Lybra 1.9 Jtd ca. 100.000 km
Hallo Lancisti,
hatte bei meinem Lybra kürzlich Defekt an der Spannrolle Keilriemen, Riemen ist schief gelaufen und hat sich "aufgelöst".
Riemen samt Spannrolle erneuert, habe aber leider seit dem lautes "Dieselnageln" bei ca 800 U/min das beim Gasgeben wieder verschwindet.
Hatte jemand schon ähnlichen Defekt/Phänomen, kann jemand helfen?
Danke und Grüsse
Michael
"nagelnder" Lybra
Re: "nagelnder" Lybra
Wann hast Du zuletzt den Zahnriemen und gleichzeitig die Wasserpumpe getauscht ?
Jetzt war zwar nur Keilriemen mit Spannrolle dran, aber gerade beim Diesel solltest Du da nicht sparen !
Bei meinem 1,9 jtd habe ich bei 60.000km jedenfalls alle Riemen, Rollen und Wasserpumpe getauscht.
Gute Fahrt !
Jetzt war zwar nur Keilriemen mit Spannrolle dran, aber gerade beim Diesel solltest Du da nicht sparen !
Bei meinem 1,9 jtd habe ich bei 60.000km jedenfalls alle Riemen, Rollen und Wasserpumpe getauscht.
Gute Fahrt !
Re: "nagelnder" Lybra
Thomas Herbsthofer schrieb:
>
> Bei meinem 1,9 jtd habe ich bei 60.000km jedenfalls alle
> Riemen, Rollen und Wasserpumpe getauscht.
weshalb, nur mal so?
Viva Lancia
Christian
>
> Bei meinem 1,9 jtd habe ich bei 60.000km jedenfalls alle
> Riemen, Rollen und Wasserpumpe getauscht.
weshalb, nur mal so?
Viva Lancia
Christian
Re: "nagelnder" Lybra
nun ich persönlich halte das beim jtd motor für eine übertriebene Vorsicht.
Mein Zahnriemen hat noch mit 128.000 km klaglos eine ASU mitgemacht. ich hatte nur Probleme mit meinem Keilrippenriehmen weile der Mechanikus bei 160.000 km die Rollen und das andere gedönst nicht mitgeweselt hat weils angeblich nicht nötig war.....nach dem ich inerhalbes eines 1/2 Jahres jetzt den zweiten Neuen gefetzt habe hat er eindeutige Anweisung von mir bekommen. Jetzt bin ich mal mit der Pumpe gespannt. Zur not würde ich das Teil mit Loctite kleben ist ein Hochleitungskleber aus der Industrie.
italo
Mein Zahnriemen hat noch mit 128.000 km klaglos eine ASU mitgemacht. ich hatte nur Probleme mit meinem Keilrippenriehmen weile der Mechanikus bei 160.000 km die Rollen und das andere gedönst nicht mitgeweselt hat weils angeblich nicht nötig war.....nach dem ich inerhalbes eines 1/2 Jahres jetzt den zweiten Neuen gefetzt habe hat er eindeutige Anweisung von mir bekommen. Jetzt bin ich mal mit der Pumpe gespannt. Zur not würde ich das Teil mit Loctite kleben ist ein Hochleitungskleber aus der Industrie.
italo
Re: "nagelnder" Lybra
italo schrieb:
> Jetzt bin ich mal mit
> der Pumpe gespannt. Zur not würde ich das Teil mit Loctite
> kleben ist ein Hochleitungskleber aus der Industrie.
so würde ich es auch machen. Habe mit Loctite nur gute Erfahrungen gemacht. Eventuell helfen auch 2 Kleine Schweisspunkte. Ich hab mir die Pumpe noch nicht genauer angeschaut.
Alex
> Jetzt bin ich mal mit
> der Pumpe gespannt. Zur not würde ich das Teil mit Loctite
> kleben ist ein Hochleitungskleber aus der Industrie.
so würde ich es auch machen. Habe mit Loctite nur gute Erfahrungen gemacht. Eventuell helfen auch 2 Kleine Schweisspunkte. Ich hab mir die Pumpe noch nicht genauer angeschaut.
Alex
Re: "nagelnder" Lybra
Ich folgte dem Rat meiner Lancia - Wekstatt, die meinen Lanciafanatismus kennt und weiss, dass der Lybra nach Ende seiner Dienstzeit in meine Sammlung eingegliedert wird.
In 2 Jahren bin ich jetzt 65000 km gefahren - ohne Probleme !
Ob das jetzt wegen Zahnriemenproblemen bei anderen jtd Lybras empfohlen wurde, weiss ich nicht.
Auch nach Geldbeschaffung siehts mir nicht aus, da kennen wir einander zu lange und zu gut !
In 2 Jahren bin ich jetzt 65000 km gefahren - ohne Probleme !
Ob das jetzt wegen Zahnriemenproblemen bei anderen jtd Lybras empfohlen wurde, weiss ich nicht.
Auch nach Geldbeschaffung siehts mir nicht aus, da kennen wir einander zu lange und zu gut !
Re: "nagelnder" Lybra
nun ja ich denke da war jemand zu übervorsichtig Bei den Benziner ist das wohl von nöten ein frühes Wechseln aber bei den jtd Agregaten halte ich das unnötig.
Meiner hat 172.000 km hat noch seine 1. Wasserpumpe und wird im August 5 jahre.
italo
Meiner hat 172.000 km hat noch seine 1. Wasserpumpe und wird im August 5 jahre.
italo