Motorschaden bei 37000KM.
Motorschaden bei 37000KM.
Haben am 1.8.2002 einen Lybra mit 13771Km gebraucht gekauft.Erstzulassung 27.09.2000.Gerstern wollten wir in Urlaub fahren .Bei einem Einfädelmanöver auf der Autobahn schltete Ich vom 2 in den 3 Gang als plötzlich der Drehzahlmesser hochschnellte und Ich nicht mehr schalten konnte und es einen Knall im Motorraum gab.Ich schaffte es noch rechtzeitig auf der Standspur zu Halten.Der ADAC meinte Motorschaden das Auto wurde abgeschleppt zu unsere Werkstatt.Der Mechaniker meinte ganz klar Motorschaden es kostet ca.3-4000 EURO.Das wir selber bezahlen müssen da keine Garantie besteht meint er.(Beim Kauf war auch nie ein Wort über Garantie von Ihm gekommen).Wer hat etwas ähnliches schon mit einem Lybra erfahren der nun 37000 KM hat. Liebe Grüsse Toni
Re: Motorschaden bei 37000KM.
Hallo,
Toni,helfen kann ich dir leider auch nicht.Aber ich möchte dir mein Beileid aussprechen.Das was du erlebt hast,ist wahrscheinlich ein trauriger Einzelfall.Hast du den Motor vielleicht nicht richtig warm gefahren,oder überanstrengt?
Grüße und viel Erfolg bei der Schadensbeseitigung,Felix
Toni,helfen kann ich dir leider auch nicht.Aber ich möchte dir mein Beileid aussprechen.Das was du erlebt hast,ist wahrscheinlich ein trauriger Einzelfall.Hast du den Motor vielleicht nicht richtig warm gefahren,oder überanstrengt?
Grüße und viel Erfolg bei der Schadensbeseitigung,Felix
Re: Motorschaden bei 37000KM.
Sauerei, 37000 km? Wie kann da ein Motorschaden eintreten? Langsam macht Ihr mir richtig Angst, denn ein Lybra sollte auch mein nächster werden.
Haben die Verkäufer eventuell ne 1 vor dem Km-Stand weggelassen? Was für Gründe kann denn ein so früher Motorschaden haben? Zahnriehmen? Ich hoffe für Dich, dass Lancia/Fiat da irgendwie kulant ist und wenigstens einen Teil übernimmt, denn 37000 km, tststs, da sollten die Dir nen Neuen Motor umsonst einbauen!
Viel Glück
Gregor
Haben die Verkäufer eventuell ne 1 vor dem Km-Stand weggelassen? Was für Gründe kann denn ein so früher Motorschaden haben? Zahnriehmen? Ich hoffe für Dich, dass Lancia/Fiat da irgendwie kulant ist und wenigstens einen Teil übernimmt, denn 37000 km, tststs, da sollten die Dir nen Neuen Motor umsonst einbauen!
Viel Glück
Gregor
Re: Motorschaden bei 37000KM.
Was war es denn genau für ein Schaden? Am Motor kann ja viel kaputt gehen.
Grüße & viel Erfolg bei der Schadensbehebung
GWB
Grüße & viel Erfolg bei der Schadensbehebung
GWB
Re: Motorschaden bei 37000KM.
ohhh schei.... toni,
was für ein lybra? diesel? benziner?
.... also ich tippe auf 1,8er und zahnriemenriss weil beim phasenstellertausch evtl. nicht ordentlich gearbeitet wurde .... oder ölfilmabriss wg. zuwenig öl drauf. oder wenn diesel, dann evtl. turbo zerborsten und partikel in die ansaugung ...
l.otti
[1,8er 10/2000 65.000 km, wenigstens motor läuft noch]
was für ein lybra? diesel? benziner?
.... also ich tippe auf 1,8er und zahnriemenriss weil beim phasenstellertausch evtl. nicht ordentlich gearbeitet wurde .... oder ölfilmabriss wg. zuwenig öl drauf. oder wenn diesel, dann evtl. turbo zerborsten und partikel in die ansaugung ...
l.otti
[1,8er 10/2000 65.000 km, wenigstens motor läuft noch]
Re: Motorschaden bei 37000KM.
I.Otti Auf deine frage 1,8 Benziner.
Sind gespannt was rauskommt.
Sind gespannt was rauskommt.
Re: Motorschaden bei 37000KM.
habs mir ja schon gedacht .... evtl. zahnriemen.
ich hol meinen 1,8er auch gleich aus der werkstatt, 1100,- für ne neue lenkung. coooool man.
trotzdem schönes WE
l.otti
ps. wenns dich interessiert, schau mal ins www.alfa-froum.com. der 1,8er TS ist der gleiche motor (nur mit 4 zündkerzen mehr) und dort bei technik -> aktuelle modelle. über die suchfunktion findest du genug zum thema ... taucht jede woche auf ... kulanz (mit viel glück und % beteiligung) übrigens bis max. 60.000 km und max. 3 jahre nach zulassung. danach ist schluß mit lustig.
ich hol meinen 1,8er auch gleich aus der werkstatt, 1100,- für ne neue lenkung. coooool man.
trotzdem schönes WE
l.otti
ps. wenns dich interessiert, schau mal ins www.alfa-froum.com. der 1,8er TS ist der gleiche motor (nur mit 4 zündkerzen mehr) und dort bei technik -> aktuelle modelle. über die suchfunktion findest du genug zum thema ... taucht jede woche auf ... kulanz (mit viel glück und % beteiligung) übrigens bis max. 60.000 km und max. 3 jahre nach zulassung. danach ist schluß mit lustig.
Re: Motorschaden bei 37000KM.
Seltsam?
Warum hat der Motor hochgedreht?
Wenn nämlich der Zahnriemen bricht, dann ist sofort die Leistung weg und der Motor geht aus. Der Auslöser des Motorschadens war aber in Deinem Fall vermutlich das unkontrollierte Hochdrehen. Dürfte aber auch nicht passieren, da der Motor normalerweise bei zu hoher Drehzahl abregelt.
Oder wurde evtl. vom 3 in den 2 Gang geschaltet?
Aber da bin ich ja noch so richtig froh, dass mein 1,8er wie am Schnürchen läuft. Hoffentlich bleibt das so?
Bin mit meinem Fahrzeug sehr zufrieden. Aber wenn man so etwas liest, dann gibts einem schon zu denken!
Viva Lancia
Gruß
Harry
Warum hat der Motor hochgedreht?
Wenn nämlich der Zahnriemen bricht, dann ist sofort die Leistung weg und der Motor geht aus. Der Auslöser des Motorschadens war aber in Deinem Fall vermutlich das unkontrollierte Hochdrehen. Dürfte aber auch nicht passieren, da der Motor normalerweise bei zu hoher Drehzahl abregelt.
Oder wurde evtl. vom 3 in den 2 Gang geschaltet?
Aber da bin ich ja noch so richtig froh, dass mein 1,8er wie am Schnürchen läuft. Hoffentlich bleibt das so?
Bin mit meinem Fahrzeug sehr zufrieden. Aber wenn man so etwas liest, dann gibts einem schon zu denken!
Viva Lancia
Gruß
Harry
Re: Motorschaden bei 37000KM.
auch von mir mein Beileid,
ob der Kilometerstánd wirklich stimmt ist egal, bei einem 2 Jahre altem Auto sind 13.700 nicht viel aber es für einen benziner eher normal. Auch wenn eine 1 davor fehlen würde, dürfte ein Motorschaden eher zu den Ausnahmen zählen. Die Garantieansprüche sind den Unterlagen zu entnehmen. Da würde ich jedenfalls mal reinschauen.
Viva Lancia
ob der Kilometerstánd wirklich stimmt ist egal, bei einem 2 Jahre altem Auto sind 13.700 nicht viel aber es für einen benziner eher normal. Auch wenn eine 1 davor fehlen würde, dürfte ein Motorschaden eher zu den Ausnahmen zählen. Die Garantieansprüche sind den Unterlagen zu entnehmen. Da würde ich jedenfalls mal reinschauen.
Viva Lancia
Re: Motorschaden bei 37000KM.
Stimmt,
wollte nur meiner Entrüstung/Überraschung Ausdruck verleihen. Hoffe auch, dass Er einen neuen Motor bekommt.
Viva Lancia
Gregor
wollte nur meiner Entrüstung/Überraschung Ausdruck verleihen. Hoffe auch, dass Er einen neuen Motor bekommt.
Viva Lancia
Gregor