Lautsprecher/Fensterheber

Micha

Lautsprecher/Fensterheber

Unread post by Micha »

Hallo,

habe am Woende beim Beschnuppern meines Neuen Lybra 2.4 jtd zwei Sachen festgestellt, die ich dringend beheben möchte. Hoffe es kann mir hier jemand einen Tipp geben, wie ich das am einfachsten lösen kann.
1. Lautsprecher Fahrertür geht nicht. Habe bereits nachgeschaut. 1 Stecker ist oxidiert. Leider hat ein abkratzen/entfernen nichts gebracht. Sind die beiden Stecker an der Frontseite des LS die einzigen Anschlüsse oder muß ich den ganzen LS ausbauen? Wie gehe ich am besten vor?
2. Elektr. Fensterheber hinten links defekt. Der Schalter am Türgriff ist wohl nicht mehr richtig in der Führung eingepaßt. Zum Fenster runtermachen bekommt er noch Kontakt aber zum hochmachen nicht. Der Schalter wackelt ziemlich und sitzt nicht mehr fest. Denke ich muß ihn nur einmal lösen und wieder ordentlich einsetzen. Wie mach ich dies am einfachsten? Ist der Schalter nur eingeclipt.....?

Danke schon mal im voraus für Eure Unterstützung!

Ein begeisterter neuer Lybra-Fahrer!
Micha
l.otti

Re: Lautsprecher/Fensterheber

Unread post by l.otti »

moin,

bin ebenfalls kontakt-geschädigter lybrist (1,8 SW lx 10/2000 black/black). vorne links der lautsprecher fällt immer wieder aus und ebenso der fensterheber (seit ca. 1 jahr). wurde schon 2 mal "für kleines geld" gerichtet (durch kontaktspray und abkratzen von oxid) aber jetzt gehts schon wieder nicht mehr. ich scheue aber die werkstatt (garantie ist natürlich schon lange vorbei) weil jetzt dann wohl die ganze tür auseinandergenommen werden muß. es ist der innere kontakt-stecker von dem man an der tür vorne links den "gumischlauch" als spritzwasserschutz erkennen kann. dort ist eine bajonett-verschraubung, da kann man den kabelstrang trennen. und das gegenstück in der tür hat oxidierte und nach innen gerutschte kontakte die man nicht mehr heraus bekommt. um das zu fixen muß die tür kmpl. aufgemacht werden .... ca. 4,5-6 std arbeit und nachher hat man das klappern ... bei mir hilft wie in gaaaaaanz alten fiat-zeiten ein leichtes drehen und drücken am kabelstrang, dann geht auch wieder links die musik und der fensterheber. (ist allerdings wirklich kein dauerzustand vor allen vor einfahrt in eine waschstrasse... mit offenem fenster links zum bezahlen) aber ich hab einfach keinen bock schon wieder 400,- euro für so`ne sch.... auf den tisch der werkstatt zu legen. der wagen kommt sowieso bald weg, ich bins leid, auch mit dem blöden phasenversteller ... und dem umgang bei fiat mit diesen konstruktionsfehlern.

gruß l.otti
Post Reply

Return to “D40 Lybra”