Standheizung?

Arjan Kruijff

Standheizung?

Unread post by Arjan Kruijff »


weil es in Holland einfach weniger Lybra Fahrer gibt, versuche ich es erst mal beim Nachbarn:

Ich bin seit 1 Monat Lybra SW 2.0 Comfortronic Fahrer (03/2000) und hab schon manches gelernt und (mit lacheln) wieder erkannt, vor allem mit Beziehung auf Klima/Heizung Fragen:
Ich uberlege mir die Einbau eines Webasto Standheizungs, Thermo TopC.
Hat da jemand Erfahrung?

Weil sich die Innenfenster bereits bei 10 C Aussentemperatur, bei normaler Heizung auf Econ, etwas 'anfeuchten' (ich hab jetzt kein Worterbuch dabei, aber ich hoffe,0 Ihr versteht was ich meine), wird das bei einem Standheizung nicht noch schlimmer?
Morgens eine warme Dusche? Ja bitte, aber bitte nicht vom Lybra-fenstern...

Nach erst 2000 km, kann ich eigentlich nur positives uber den Lybra sagen, wenn mann nur italiener fahren mochte und auch noch mit Automatic Getriebe dan bietet Fiat-Lancia kein besonders grosser Auswahl. Wie lange hallt sich der Getriebe normalerweise? Sollte 150.000 km oder mehr zu erreichen sein ohne Probleme?

Nur schalten mit ''double-clutch'' in meinen Fiat 500 aus 72 ist noch schoner als ein Automatic getriebe..;-)

Fur jeden Antwort bin ich Dankbar!


Arjan Kruijff
Rainer Kathmann

Re: Standheizung?

Unread post by Rainer Kathmann »

Hei dag, Arjan,
leider habe ich erst jetzt Deine Anfrage gelesen. Meinen Comfortronic (05/2000; problemlos, tolles Auto!) habe ich mit einer Webasto Thermo Top C ausgerüstet. Funktioniert - mit deutlich stärkerer Batterie von ATU - einwandfrei. Standheizung ist im rechten Kotflügel installiert, toller Boschdienst in Velbert (Tausenberger), der das gezaubert hat. Besteht Interesse für weitere Information?
Liebe Grüße aus Kaarst und viel Spaß mit Deinem Lybra
Rainer Kathmann
Post Reply

Return to “D40 Lybra”