Hola,
als ich heute morgen in meinem Lybra stieg, hat mir das I.C.S. den "2.4.03" als Datum angezeigt. Da heute aber definitiv der 2.2.03 ist (oder etwa nicht?), wollte ich das datum auf der Autobahn bei 210 km/h mal kurz einstellen, da das ja eigentlich nicht allzu schwer ist. Bei 90 km/h angekommen, bin ich immernoch nicht dahinter gestiegen, wie ich diese Einstellung vornehmen kann. Ich habe zwar unter "Trip" im Menü "Einstellung" -> "Datum/Uhr" den Punkt "Einstellen", dieser ist allerdings grau hinterlegt und nicht anwählbar.
Ich bin zwar Informatiker und weiss inzwischen auch, dass man die Fensterheber dur auf und zu machen selbiger programmieren kann, kann aber absolut keine (italienische) Logik feststellen, wie ich die Zeit verändern kann.
Was muss ich also tun, damit ich wieder das richtige Datum angezeigt bekomme? Die BDA für das I.C.S. ist in diesem Punkt ernüchternd knapp.
Jemand eine Idee? Erfahrung?
Danke
Stefan
Einstellung Datum/Uhrzeit im I.C.S. mit Navi/Telefon
Re: Einstellung Datum/Uhrzeit im I.C.S. mit Navi/Telefon
Servus,
also bei mir sind die Funktionen über das ICS ausführlich und verständlich in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Du drückst ganz einfach die Taste "Setup" und wählst mit dem rechten Rad "Datum", und bestätigst es durch einen druck auf den selbigen Knopfes. 1.) Dann wählst du den Tag, indem du wieder den Knopf drehst und dann wieder zu Bestätigung drückst. Jetzt stellst du den Tag mit drehen des Knopfes ein. Dann wieder durch drücken bestätigen. Mit dem Monat und Jahr wieder das gleiche ab Punkt 1.
Gruss
Hiccup
also bei mir sind die Funktionen über das ICS ausführlich und verständlich in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Du drückst ganz einfach die Taste "Setup" und wählst mit dem rechten Rad "Datum", und bestätigst es durch einen druck auf den selbigen Knopfes. 1.) Dann wählst du den Tag, indem du wieder den Knopf drehst und dann wieder zu Bestätigung drückst. Jetzt stellst du den Tag mit drehen des Knopfes ein. Dann wieder durch drücken bestätigen. Mit dem Monat und Jahr wieder das gleiche ab Punkt 1.
Gruss
Hiccup
Re: Einstellung Datum/Uhrzeit im I.C.S. mit Navi/Telefon
Tja, so einfach ist das nicht immer. Bei mir ist "Einstellen" bei der Unrzeit auch generell grau hinterlegt, und soweit ich weiß lässt er sich auch nicht einstellen, da er die Uhrzeit über das GSM-Netz bekommt (setzt natürlich Telefonvorbereitung voraus...)
Also nehme ich an, dass SL ein Telefon hat, Hiccup aber nicht.
Gruß, MC
Ach ja, wegen des 2.4., vielleicht war ja das GSM-Netz im Irrtum...
Also nehme ich an, dass SL ein Telefon hat, Hiccup aber nicht.
Gruß, MC
Ach ja, wegen des 2.4., vielleicht war ja das GSM-Netz im Irrtum...
Re: Einstellung Datum/Uhrzeit im I.C.S. mit Navi/Telefon
...und heute ist für ihn der 3.4.
Seit wann gibt es in D GSM-Zeit? Aber Ihr bringt mich auf eine Idee....ich werde einfach mal die SIM aus dem ICS entfernen und einen "Neustart" durchführen...
Stefan
Seit wann gibt es in D GSM-Zeit? Aber Ihr bringt mich auf eine Idee....ich werde einfach mal die SIM aus dem ICS entfernen und einen "Neustart" durchführen...
Stefan
Re: Einstellung Datum/Uhrzeit im I.C.S. mit Navi/Telefon
Es gibt GSM-Zeit in D, mein Handy stellt sich auch selber. ABER: Mein Lybra hat die Zeit auch ohne SIM-Karte selber eingestellt, also vielleicht bekommt er sie vom GPS. Hast Du Navi?
Gruß MC
Gruß MC
Re: Einstellung Datum/Uhrzeit im I.C.S. mit Navi/Telefon
hallo lybristi,
die zeit holt sich der lybra m.e. über die PTY-funktion der RDS Radiosender, zumindest bei mir ohne navi. wenn man PTY abstellt bekommt das ÍCS auch kein Zeitsignal vom Sender mehr und weiss im zweifelsfall auch nicht weiter. aber leider haben die PTY-sender mit zeitsignal auch immer wieder gerne probleme mit der korrekten zeit (und dem datum?). manchmal wenn man einen sendebereich verläßt verstellt sich die zeit und kommt auch nicht wieder ins lot wenn der sender wieder da ist. ich hab also die uhr manuell gestellt und die PTY funktion im radio ausgestellt, so bleibe ich herr der zeit!
aber wie es beim navi ist weiss ich nicht, müsste aber ein GPS signal sein und kein radiosignal.
lb. gr. l.otti
die zeit holt sich der lybra m.e. über die PTY-funktion der RDS Radiosender, zumindest bei mir ohne navi. wenn man PTY abstellt bekommt das ÍCS auch kein Zeitsignal vom Sender mehr und weiss im zweifelsfall auch nicht weiter. aber leider haben die PTY-sender mit zeitsignal auch immer wieder gerne probleme mit der korrekten zeit (und dem datum?). manchmal wenn man einen sendebereich verläßt verstellt sich die zeit und kommt auch nicht wieder ins lot wenn der sender wieder da ist. ich hab also die uhr manuell gestellt und die PTY funktion im radio ausgestellt, so bleibe ich herr der zeit!
aber wie es beim navi ist weiss ich nicht, müsste aber ein GPS signal sein und kein radiosignal.
lb. gr. l.otti
Re: Einstellung Datum/Uhrzeit im I.C.S. mit Navi/Telefon
Habe I.C.S. mit Navigation und Telefon.
- GSM-Zeit fällt weg, da sich auch mit entfernter SIM (Also kein Netzzugang) das Datum nicht einstellen lässt.
- RDS-Zeit entfällt auch, da diese nicht aktiviert und auch nicht aktivierbar ist (Wie "Einstellen" nicht anwählbar)
- GPS kann man eigentlich fast ausschliessen, da dann ja zumindest sämtliche Lybra mit Navigation inzwischen den 3.4.03 haben müssten
Werde morgen noch die Navi-CD entnehmen und einen weiteren Versuch starten. Wenn das nicht zum Erfolg führt, werde ich den Lancia-Service bemühen müssen. Ärgerlich sowas!
Vielleicht doch noch jemand eine andere Idee?
Stefan
- GSM-Zeit fällt weg, da sich auch mit entfernter SIM (Also kein Netzzugang) das Datum nicht einstellen lässt.
- RDS-Zeit entfällt auch, da diese nicht aktiviert und auch nicht aktivierbar ist (Wie "Einstellen" nicht anwählbar)
- GPS kann man eigentlich fast ausschliessen, da dann ja zumindest sämtliche Lybra mit Navigation inzwischen den 3.4.03 haben müssten
Werde morgen noch die Navi-CD entnehmen und einen weiteren Versuch starten. Wenn das nicht zum Erfolg führt, werde ich den Lancia-Service bemühen müssen. Ärgerlich sowas!
Vielleicht doch noch jemand eine andere Idee?
Stefan
Re: Einstellung Datum/Uhrzeit im I.C.S. mit Navi/Telefon
Stefan,
Nach meiner Meinung ist es doch das RDS, welcher der Zeit (Uhr) einstelt.
Bei uns in die Niederlande kommen die Nachrichten am Radio genau um das Uhr.
Bei meinem Lybra mit navi/GSM habe ich aufgemerkt das gerade wann die Nachrichten anfangen
zB um 11.00u das Uhr meinem Lybra sich von 10.59 nach 11.00 stelt.
mfG
René
Wann mein Deutsch sich als unlesbar erweisst, wurde ich mein nächste Antwort auf Niederlandisch
schreiben
)
Nach meiner Meinung ist es doch das RDS, welcher der Zeit (Uhr) einstelt.
Bei uns in die Niederlande kommen die Nachrichten am Radio genau um das Uhr.
Bei meinem Lybra mit navi/GSM habe ich aufgemerkt das gerade wann die Nachrichten anfangen
zB um 11.00u das Uhr meinem Lybra sich von 10.59 nach 11.00 stelt.
mfG
René
Wann mein Deutsch sich als unlesbar erweisst, wurde ich mein nächste Antwort auf Niederlandisch
schreiben

Re: Einstellung Datum/Uhrzeit im I.C.S. mit Navi/Telefon
Schön wär´s - RDS-Zeit ist allerdings definitiv deaktiviert und lässt sich auch nicht aktivieren. (Menüpunkt lässt sich nicht anwählen)
...vielleicht gibt es doch eine Lösung...
Stefan
...vielleicht gibt es doch eine Lösung...
Stefan
Re: Einstellung Datum/Uhrzeit im I.C.S. mit Navi/Telefon
Hallo Stefan,
willkommen im Club der Zeitreisenden. Auch mein Lybra mit Navi schafft jedesmal im Februar den Zeitsprung in den April ohne Februar und März abzuwarten.
Es ist ein bekannter Softwarebug der Siemenssoftware.
Wen es interresiert das Zeitsignal kommt vom GPS-Satsystem und wird umgerechnet. Dies ist ein relativ komplizierter Vorgang da es ein heraufzählendes Zeitzeichen vom Start des GPS-Systems ist; daraus wird dann Jahr Monat Tag Stunde Minute Sekunde errechnet. Der Bug kommt mit der Tagesanzahl vom Februar nicht zurecht.
Mein Lanciahändler sicherte mir letztes Jahr ein Update für Ende 2002 zu.
Welches aber -oh Wunder- noch nicht erhältlich ist.
Du hast jetzt 2 Möglichkeiten. - Nerve Deinen Händler oder mache es wie ich
- warte bis März und alles stimmt wieder
ciao Jürgen
willkommen im Club der Zeitreisenden. Auch mein Lybra mit Navi schafft jedesmal im Februar den Zeitsprung in den April ohne Februar und März abzuwarten.
Es ist ein bekannter Softwarebug der Siemenssoftware.
Wen es interresiert das Zeitsignal kommt vom GPS-Satsystem und wird umgerechnet. Dies ist ein relativ komplizierter Vorgang da es ein heraufzählendes Zeitzeichen vom Start des GPS-Systems ist; daraus wird dann Jahr Monat Tag Stunde Minute Sekunde errechnet. Der Bug kommt mit der Tagesanzahl vom Februar nicht zurecht.
Mein Lanciahändler sicherte mir letztes Jahr ein Update für Ende 2002 zu.
Welches aber -oh Wunder- noch nicht erhältlich ist.
Du hast jetzt 2 Möglichkeiten. - Nerve Deinen Händler oder mache es wie ich
- warte bis März und alles stimmt wieder
ciao Jürgen