meine lybra freud+leid history
Posted: 05 Nov 2002, 14:37
ich mach mal den anfang, gell?
also:
1,8 sw lx jedoch ohne alcantara, weil ich wollte ein schwarzes interieur mit
anthrazitfarbenen sitzen zum schwarzen lack nero elena
gebaut in 07.2000, ausgeliefert in 10.2000, heute auf der uhr 38.500 km
- totalausfall ICS (display) - austausch
- fensterheber links vorne ausfall - austausch
- zv der tankklappe ausfall - austausch
- zv tür hinten rechts ausfall - austausch
- scheibenwischermotor komische geräusche - austausch
- vorderachse poltert und ungenau - austausch von “streben” im rahmen eines stillen
rückrufes (qual. probs beim hersteller lt. fiat/lancia...)
- außentemp. fühler zeigt immer 4-6°C zu wenig an => defekt. kein tausch möglich, da
lancia den temp. fühler im rechten spiegel verbaut hat und das ganze ist lt. neuester
logistik ein gesamtes bauteil. also tausch des fühlers (18,-€) nur bei kmpl. tausch des
außenspiegels samt lackierung etc. für insgesamt 396,- € (davon 80% kulanz des konzerns
nach langem hickhack...) eine echte premium ingenieur leistung...!
- bruch der linken armablage in der fahrertür (ich bin ein leichtgewicht) , lt. fiat/lancia keine
kulanz möglich da durch außeneinwirkung (ich?) beschädigt. gott sei dank hat meine
werkstatt das aus ihrem eigenen kulanz-topf erledingt. noch mal danke dafür!
- 1. x phasensteller der nockenwelle (nur beim 1,8er ist schon lange bekannt beim konzern,
hatten meine 1,8er ts alfas auch, der kenner erkennts am dieseln/nageln nach dem starten
ca. 3-5 sek lang ) bei ca. 20.ooo km auf garantie
- 1 x dito bei 35.ooo auf 100% kulanz (es wären sonst jedesmal ca. 495,- € fällig)
- nach einem werkstattaufenthalt steht das lenkrad nicht mehr mittig. möcht ich jedoch
gerne so haben, aber lt. fait/lancia wird das nicht bezahlt, sämtl. achs +
vermessungsarbeiten werden nicht mehr übernommen da außeneinwirkung nicht
auszuschließen ist, auch hier wieder: echte premium behandlung.....
ansonsten nur lob lob lob, solch ein solides, schönes, elegantes (leicht altmodisches) und
super-gut verarbeitetes auto gibts für den preis eines gut ausgestatteten golfs nirgendwo
sonst auf dem globus, und er fühlt sich so an als würde er auch noch min. 10 jahre so
weitermachen. schade um lancia, alles stecken sie in alfa und fiat, und mein leasing läuft in
10.03 aus und ich finde einfach kein “anschluß” auto. der thesis bleibt in diesen zeiten
leider unbezahlbar und den sehnsüchtig erwarteten edlen delta nachfolger als coupé
machen sie einfach nicht.... tsetsetse. wirds wohl ein alfa-sprint/coupé? oder ein renault?
oder... mehr fällt mir nicht ein.
viva lancia! forza lancia!
also:
1,8 sw lx jedoch ohne alcantara, weil ich wollte ein schwarzes interieur mit
anthrazitfarbenen sitzen zum schwarzen lack nero elena
gebaut in 07.2000, ausgeliefert in 10.2000, heute auf der uhr 38.500 km
- totalausfall ICS (display) - austausch
- fensterheber links vorne ausfall - austausch
- zv der tankklappe ausfall - austausch
- zv tür hinten rechts ausfall - austausch
- scheibenwischermotor komische geräusche - austausch
- vorderachse poltert und ungenau - austausch von “streben” im rahmen eines stillen
rückrufes (qual. probs beim hersteller lt. fiat/lancia...)
- außentemp. fühler zeigt immer 4-6°C zu wenig an => defekt. kein tausch möglich, da
lancia den temp. fühler im rechten spiegel verbaut hat und das ganze ist lt. neuester
logistik ein gesamtes bauteil. also tausch des fühlers (18,-€) nur bei kmpl. tausch des
außenspiegels samt lackierung etc. für insgesamt 396,- € (davon 80% kulanz des konzerns
nach langem hickhack...) eine echte premium ingenieur leistung...!
- bruch der linken armablage in der fahrertür (ich bin ein leichtgewicht) , lt. fiat/lancia keine
kulanz möglich da durch außeneinwirkung (ich?) beschädigt. gott sei dank hat meine
werkstatt das aus ihrem eigenen kulanz-topf erledingt. noch mal danke dafür!
- 1. x phasensteller der nockenwelle (nur beim 1,8er ist schon lange bekannt beim konzern,
hatten meine 1,8er ts alfas auch, der kenner erkennts am dieseln/nageln nach dem starten
ca. 3-5 sek lang ) bei ca. 20.ooo km auf garantie
- 1 x dito bei 35.ooo auf 100% kulanz (es wären sonst jedesmal ca. 495,- € fällig)
- nach einem werkstattaufenthalt steht das lenkrad nicht mehr mittig. möcht ich jedoch
gerne so haben, aber lt. fait/lancia wird das nicht bezahlt, sämtl. achs +
vermessungsarbeiten werden nicht mehr übernommen da außeneinwirkung nicht
auszuschließen ist, auch hier wieder: echte premium behandlung.....
ansonsten nur lob lob lob, solch ein solides, schönes, elegantes (leicht altmodisches) und
super-gut verarbeitetes auto gibts für den preis eines gut ausgestatteten golfs nirgendwo
sonst auf dem globus, und er fühlt sich so an als würde er auch noch min. 10 jahre so
weitermachen. schade um lancia, alles stecken sie in alfa und fiat, und mein leasing läuft in
10.03 aus und ich finde einfach kein “anschluß” auto. der thesis bleibt in diesen zeiten
leider unbezahlbar und den sehnsüchtig erwarteten edlen delta nachfolger als coupé
machen sie einfach nicht.... tsetsetse. wirds wohl ein alfa-sprint/coupé? oder ein renault?
oder... mehr fällt mir nicht ein.
viva lancia! forza lancia!