DELTA Fahrbericht auf Spiegel Online

Norbert

Doch recht postiv...

Unread post by Norbert »

Das klingt doch recht positiv.

Kennt eigentlich jemand Absatzzahlen vom Delta?

Ich habe hier in München noch keinen fahren gesehen, nur einen von Kroymanns mit Beschriftung auf der Seite. Die haben das auto auch ganz hinten versteckt, man muss erst mal an Nissans vorbei, dann kommt Fiat, dann Lancia. Naja, besser als nix...

Grüße
Norbert
k 2.4 JTD
rainer

Re: DELTA Fahrbericht auf Spiegel Online

Unread post by rainer »

Der Bericht ist ja durchweg positiv. Nur der Lancia Marketingchef Deutschland redet da unreflektiert rum: ".. wir sind nicht Premium, aber eine Alternative dazu". Was soll den das? Die Aussage gilt natürlich nicht nur für den Delta, sondern für das gesamte vorhandene und zukünftige Angebot. Wenn ich da so daran denke, dass mein Thesis lt. Liste neu fast EUR 60.000 gekostet hat und ein Nachfolger nicht weniger kosten wird, dann muss ich mir überlegen ob ich eine Auto kaufe, dass nicht Premium ist. Denn für € 60.000 bekomme ich natürlich Premium! Ein 730d (neues Modell) kostet € 69.000. Was reden die Leute an der Spitze von Lancia denn? Die wissen selbst nicht mehr wohin sie gehören. Wenn man nach eigener Ansicht nicht Premium ist, in einigen Segmenten aber Premiumpreise verlangt, sollte man den Schnabel halten. Dann ist kein Marketing besser als das was da abgliefert wird. Wenn es schon einmal gelingt einen halbwegs positiven Zeitungsartikel zu lancieren, dann kommt da einer und schmeißt mit den Ar... alles wieder um. Ich Als Journalist fragt man sich da, ob man da noch einen draufhauen soll, damit das final beendet wird! So wird das nichts!
Trotzdem viva Lancia
ralph

Re: Doch recht postiv...

Unread post by ralph »


hallo norbert,

die zahlen findest du im lancia-cafe.

grüsse ralph /thesis meerb.
Philip

Re: DELTA Fahrbericht auf Spiegel Online

Unread post by Philip »

'offiziell' wird über 'near-premium' geredet. und das betrifft nicht den Thesis aber die anderen Produkte.
rainer

Re: DELTA Fahrbericht auf Spiegel Online

Unread post by rainer »

near premium, far premium, never premium, just premium -- die spinnen die Römer!
mp

Re: DELTA Fahrbericht auf Spiegel Online

Unread post by mp »

nein der dt. Marketingchef ....in diesem Fall Chefin...
thanos

Re: DELTA Fahrbericht auf Spiegel Online

Unread post by thanos »


......was ne frau !???----------------naa koi wunda.
sie meinte vielleicht den ypsilon :-)))
den Thesis kennt man nur vom hoerensagen oder wie !?
Armer Vincenzo, gut das du dir so manches nicht mehr anhoeren musst....
schliesslich waren die Modelle der Marke mal fast so teuer und dabei schneller als
Porsche. Dahingegen war Mercedes....."near Premium"

Aber ok, die Zeiten haben sich gewandelt, ich geb mich geschlagen. Fakt ist aber,
genausowenig wie FIAT auf die 120.000 verkauften Lancias verzichten mag,
genausowenig sollte FIAT LANCIA darauf verzichten, eine Premiumfahrzeug der
obere Mittelklasse Limousine im Angebot zu haben. Kann eigentlich nicht sein
dass die gesamte Menschheit der Repraesentations oder Firmenlimousinen
nur Mercedes-BMW fahren will....
LCV

Re: DELTA Fahrbericht auf Spiegel Online

Unread post by LCV »

Nach dem Sturm der Entrüstung habe ich mir den Artikel im Spiegel angeschaut.

1. "Tests" in Spiegel, Focus, Stern etc. sind (fachlich) überhaupt nicht ernst zu nehmen, da hier irgendein Redakteur mit etwas Hang zur Technik mit einem Auto durch die Gegend gurkt und dann seinen Senf dazu abgibt. Da sind die Berichte in den kostenlosen Heimatblättchen auch nicht schlechter. Zudem bekommen diese "Fachjournalisten" auch einen Pressetext zum Auto dazu und pfriemeln den ein wenig um. Irgendwo eine kritische Alibibemerkung noch dazu, damit es aussieht, als hätte man wirklich Ahnung von der Materie.

2. Leider sind diese Berichte in der Wirkung auf das Publikum, das ja zum großen Teil noch weniger Ahnung hat als der Verfasser, sehr ernst zu nehmen. Es gibt ja immer noch zu viele Leute, die alles für Wahrheit halten, das in der Zeitung steht oder gar im TV verbreitet wird. Deshalb kann man ja die Medien als "Meinungsbildner" sehen. Ich würde sogar sagen Meinungsmanipulierer.

3. Ferdinand Kaiser ist keine Frau und auch nicht Marketingchef, sondern der Brandmanager der Marke. Ich möchte ihm kein destruktives Verhalten unterstellen, da ich ihn bisher als (für heutige Verhältnisse) sehr engagierten Mann kennengelernt habe, der auch wieder den Dialog (nicht Monolog wie bisher) mit den Clubs sucht und sich bemüht, die Marke wiederzubeleben. Das Marketing hat jetzt zum ersten Mal eine Frau übernommen (in der Presseabteilung gab es das ja schon).

4. Diese Aussage über Premium oder nicht sollte man einfach ignorieren. Ich bin überzeugt, dass der Herr Journalist (an anderer Stelle wurde er als Schreiberling tituliert), hier einen Satz total aus dem Zusammenhang gerissen hat und dadurch entstellt. Es ist ja ein Marotte der Journalisten, absichtlich oder mangels Durchblick Aussagen anderer verstümmelt in den freien Raum zu stellen. Führe ich ein Interview, kann ich durch geschicktes Zerpflücken der Antworten genau das Gegenteil von dem ausdrücken, was der Interviewte eigentlich sagen wollte.

@ Rainer: Wer selbst der Presse angehört, sollte sich nicht so weit aus dem Fenster lehnen und gleich mit Beschimpfungen loslegen. Das passt zum Stil jener Schreiberlinge, die sich die Wahrheit auch so hinbiegen, wie es der vorgefassten Meinung dienlich ist. Unter seriösem Journalismus verstehe ich, dass man in einem solchen Fall den (richtig oder falsch) Zitierten direkt anspricht und um eine Stellungnahme bittet. Erst dann kann man sich ein Bild machen und dies entsprechend kommentieren.
rainer

Re: DELTA Fahrbericht auf Spiegel Online

Unread post by rainer »

Ich kenne den Spiegel als Zeitschrift, die sehr wohl genau weiß was sie schreibt. Ich habe auch hier in diesem Forum darauf hingewiesen, dass es sich nicht um eine Frau, sondern um besagten Herrn in anderer Funktion handelt. Ich finde es nicht korrekt, wenn Du ständig die Presse herabsetzt, die schreiben i.d.R. nur was sie ermiitelt haben. Insbesondere der Spiegel, die haben kaum eine Klage verloren.
Mit ist das Lancia-Thema mitlerweile auch leid. Ich bedauere schon fast, dass ich Idiot zwei Lancia´s fahre. Obschon die beiden Autos mir Spaß machen, werde ich wahrscheinlich keinen mehr kaufen.
Ich selbst bin auch kein Schreiberling sondern Lehrbeauftragter einer Universität und Aufsichtsratsvorsitzender einer TV-Produktionsunernehmung im Bereich Medizinfernsehen. Aus dem aktiven, operativen Geschäft bin ich nach einer Krankheit ausgeschieden. Ich weis sehr wohl was ich sage und ich sage Firmenverantwortliche müssen sich überlegen was sie sagen. Ansonsten gibt es immer noch die Möglichkeit etwas zu sagen, ohne dies für die Veröffentlichung freizugeben: Off record (d.h. inoffiziell). jeder Journalist eines seriösen Organs wird dies dann berücksichtigen. Ansonsten kann man alles veröffentlichen was verlautbar geworden ist. Ich unterstelle dem Herrn von Lancia auch keine böse Absicht, aber er war vielleicht etwas zu offen. Ob man den Begriff near Premium überhaupt verwenden soll ist fraglich, schließlich heißt das so viel wie "vorbeigeschossen" oder "Ziel nicht erreicht", in jedem Falle ein Stigma.
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”