Programmtip: 21.Oktober NDR 23:00 Uhr
Programmtip: 21.Oktober NDR 23:00 Uhr
Film über Erich Maria Remarque ("Im Westen nichts Neues"), in dem auch sein Dilambda eine Rolle spielen dürfte.
Gruß
Dieter
Gruß
Dieter
Re: Programmtip: 21.Oktober NDR 23:00 Uhr
Dilambda = ein richtiger Lancia. Remarc hat sogar ein kleines Büchlein geschrieben über sein geliebtes Auto. Mit ihm ist er aus Deutschland vor den Nazis geflohen zusammen mit Marlene Dietrich und deren Tochter. In Paris musste er dann das Auto stehen lassen, es stand den gesamten Krieg über dort, die Deutschen achteten die Schweizer Neutralität, der Wagen hatte ein Schweizer Kennzeichen. Nach dem Krieg bekam er das Auto zurück.
Gruß Rainer
Gruß Rainer
Re: Programmtip: 21.Oktober NDR 23:00 Uhr
Ein absolutes High - Endprodukt der (sehr inovativen) Lambda Serie!

http://www.autosalon-singen.de/lancia/l ... _02_26.jpg

http://www.autosalon-singen.de/lancia/l ... _02_18.jpg


http://farm3.static.flickr.com/2260/163 ... fade_o.jpg
Lancia... war einfach etwas ganz anderes...


http://www.autosalon-singen.de/lancia/l ... _02_26.jpg

http://www.autosalon-singen.de/lancia/l ... _02_18.jpg


http://farm3.static.flickr.com/2260/163 ... fade_o.jpg
Lancia... war einfach etwas ganz anderes...

Re: Programmtip: 21.Oktober NDR 23:00 Uhr
Lancia trat damals nicht mit Mercedes etc. in Wettbewerb, sondern mit Horch, RR, Daimler, Bentley usf. Er spielte in einer Liga wie heute RR, Bentley und Maybach. Die großen der Welt fuhren Lancia wie: Remarque, Gary Cooper, Max Schmeling, J.P. Belmondo, Brigitte Bardot, Marcello Mastroianni usf. Wenn kein Lancia dann kauften die Promis auch italienisch z.B. Sir Peter Ustinow einen Maserati, der wurde allerdings in der Besatzungszeit in Frankreich von den Nazis enteignet und erst in den 50zigern von Ustinows Frau wieder gefunden und gekauft. Die große Zeit der Italiener, immer noch durch Maserati hochgehalten. Aber Lancia wird wohl nur noch eine Ausstattungsvariante von FIAT sein, wenn auch hübsch und hochwertig, aber halt kein Lancia mehr. Thema 8.32 und Thesis die letzten großen Lancias die diesen Ansatz noch teilweise erfüllten.
Der Thesis war der letzte seiner Art, falsch vermarktet, falsche Zielgruppe, Besonderheiten wurden nicht herausgstellt wie z.B. Kein Kunststoff sondern gepresstes Magnesium, Ausnahmeleder Poltrona Frau, LED´s lange vor den anderen Marken, Skyhook Fahrwerk usw. Es wird nie wieder einen Lancia in diesem Sinne geben!
Übrigens schöne Fotos Delta95.
Der Thesis war der letzte seiner Art, falsch vermarktet, falsche Zielgruppe, Besonderheiten wurden nicht herausgstellt wie z.B. Kein Kunststoff sondern gepresstes Magnesium, Ausnahmeleder Poltrona Frau, LED´s lange vor den anderen Marken, Skyhook Fahrwerk usw. Es wird nie wieder einen Lancia in diesem Sinne geben!
Übrigens schöne Fotos Delta95.
Re: Programmtip: 21.Oktober NDR 23:00 Uhr
ich machs noch einfacher - falsches Design - von einem Ami, das selbst die Italiener nicht akzeptieren konnten.
So gesehen haben sie (die Lancialeute) es mit den letzten "eigenständigen Lancia" selbst verpfuscht bzw. Argumente denjenigen geliefert, dass es auch nur mit einer billigen Ausstattungsvariante Lancia auch funktioniert.
PS: der letzte Eigenständige (innen-Aussendesign)ist für mich die Nuova Fulvia...ob die noch kommt??
So gesehen haben sie (die Lancialeute) es mit den letzten "eigenständigen Lancia" selbst verpfuscht bzw. Argumente denjenigen geliefert, dass es auch nur mit einer billigen Ausstattungsvariante Lancia auch funktioniert.
PS: der letzte Eigenständige (innen-Aussendesign)ist für mich die Nuova Fulvia...ob die noch kommt??
Re: Programmtip: 21.Oktober NDR 23:00 Uhr
Das mit dem Design kann man so oder so sehen, mir und vielen Leuten gefällt der Thesist. Vor allem Innen. Ob Amerikaner für den Europa Markt gut als Designer sind, darüber kann man streiten. BMW hat mit dem 5er und 7er polarisiert und so viele Fahrzeuge verkauft wie nie zuvor. Obschon das Auto in Deutschland nur Design-Kritik bekam. Bis hin zu BMW = Bangel muss weg! Ich habe auch einen solchen BMW gekauft und hatte es nie bereit (Dienstwagen konnte eh nicht meckern).
Ich hätte mir für den Thesis zwar auch eine etwas entschärftere Front gewünscht, aber ich halte ihn immer noch für eine Designikone. Vor allem die Materialien sind unerreicht!
Aber wie das mit dem Affen so ist, der biss in die Seife und sagte gut schmeckt es.
Lass uns aber hier bitte nicht wieder eine Diskussion über den Thesis starten. Er ist in meinen Augen ein tolles Auto, Du und andere denken da anders. Ist halt so.
Der eine mag rote der andere schwarze Frauen, ich hab eine Blonde, so ist das leben.
LG Rainer
Ich hätte mir für den Thesis zwar auch eine etwas entschärftere Front gewünscht, aber ich halte ihn immer noch für eine Designikone. Vor allem die Materialien sind unerreicht!
Aber wie das mit dem Affen so ist, der biss in die Seife und sagte gut schmeckt es.
Lass uns aber hier bitte nicht wieder eine Diskussion über den Thesis starten. Er ist in meinen Augen ein tolles Auto, Du und andere denken da anders. Ist halt so.
Der eine mag rote der andere schwarze Frauen, ich hab eine Blonde, so ist das leben.
LG Rainer
Re: Programmtip: 21.Oktober NDR 23:00 Uhr
Autocar 15 October 2008:
Lancia is planning to build its range up to five models, adding a coupé and an SUV by 2012 as part of a bid to restore annual sales volume to around 300,000 cars a year from today’s 120,000.
The plan is being overseen by brand boss Olivier François but has yet to be fully approved by Fiat Group chief Sergio Marchionne.
The project builds on progress made with the new Bravo-based Lancia Delta, launched recently in mainland Europe and due in the UK as a right-hand-drive model in summer next year.
If François’ plan is approved, the range will eventually comprise three mainstream models — Ypsilon, the Delta and a Fiat Punto-based supermini between them — plus a coupé (codenamed Fulvietta) that reprises the look of the new Fulvia concept shown in Frankfurt in 2003, and a Bravo-based SUV crossover. Despite recent anti-SUV sentiment, François believes that reliable demand will continue for smaller, lighter four-wheel-drive models.
Like the Delta, whose generous proportions straddle the C and D segments, the new Ypsilon (A/B) and new supermini (B/C) will also link two classes, offering unusually large cabins as part of their luxury packages. Lancia will also use avant garde design and plush specifications to attract customers, leaving high performance and sportiness to Alfa Romeo.
Before the current sales slump, Lancia was targeting 150,000 sales in ’08, heading for 180,000 next year and reaching 300,000 (with the help of new models) soon after 2010. Now it may take longer to achieve its goals.
Lancia is planning to build its range up to five models, adding a coupé and an SUV by 2012 as part of a bid to restore annual sales volume to around 300,000 cars a year from today’s 120,000.
The plan is being overseen by brand boss Olivier François but has yet to be fully approved by Fiat Group chief Sergio Marchionne.
The project builds on progress made with the new Bravo-based Lancia Delta, launched recently in mainland Europe and due in the UK as a right-hand-drive model in summer next year.
If François’ plan is approved, the range will eventually comprise three mainstream models — Ypsilon, the Delta and a Fiat Punto-based supermini between them — plus a coupé (codenamed Fulvietta) that reprises the look of the new Fulvia concept shown in Frankfurt in 2003, and a Bravo-based SUV crossover. Despite recent anti-SUV sentiment, François believes that reliable demand will continue for smaller, lighter four-wheel-drive models.
Like the Delta, whose generous proportions straddle the C and D segments, the new Ypsilon (A/B) and new supermini (B/C) will also link two classes, offering unusually large cabins as part of their luxury packages. Lancia will also use avant garde design and plush specifications to attract customers, leaving high performance and sportiness to Alfa Romeo.
Before the current sales slump, Lancia was targeting 150,000 sales in ’08, heading for 180,000 next year and reaching 300,000 (with the help of new models) soon after 2010. Now it may take longer to achieve its goals.
Re: Programmtip: 21.Oktober NDR 23:00 Uhr
Salve mp,
falsches Design !? gerade das Design macht ihn doch zu einem echten Lancia, eigenständig, völlig Trendunabhängig ein Auto mit Charakter, Stil und Persönlichkeit wie es sie heute nur noch zum Preis eines Eigenheims zu kaufen gibt !!!
Was hat denn die Nationalität mit der Fähigkeit zu tun, sehr Eigenartige Denkweise, gerade der " Ami " hat so schöne Autos wie Lybra und Thesis designt, für mich wirklich schöne Lancias, die wieder da anknüpften wo irgendwann mal aufgehört wurde, es ist nur Jammerschade das die Masse diese Automobilen Juwelen nicht angenommen hat !! Es lag nach meiner Meinung nicht am Auto oder dessen Aussehen sondern am bis dahin schon längst verloren Ruf der Marke, glaube mir ein Thesis oder Lybra mit vier Ringen oder einem Stern als Vermarkter und es wäre ein voller Erfolg geworden !!! So blieben nur die wenigen treuen Fans der Marke als Käufer übrig, das war zu wenig!!
Ciao Fiorello
falsches Design !? gerade das Design macht ihn doch zu einem echten Lancia, eigenständig, völlig Trendunabhängig ein Auto mit Charakter, Stil und Persönlichkeit wie es sie heute nur noch zum Preis eines Eigenheims zu kaufen gibt !!!
Was hat denn die Nationalität mit der Fähigkeit zu tun, sehr Eigenartige Denkweise, gerade der " Ami " hat so schöne Autos wie Lybra und Thesis designt, für mich wirklich schöne Lancias, die wieder da anknüpften wo irgendwann mal aufgehört wurde, es ist nur Jammerschade das die Masse diese Automobilen Juwelen nicht angenommen hat !! Es lag nach meiner Meinung nicht am Auto oder dessen Aussehen sondern am bis dahin schon längst verloren Ruf der Marke, glaube mir ein Thesis oder Lybra mit vier Ringen oder einem Stern als Vermarkter und es wäre ein voller Erfolg geworden !!! So blieben nur die wenigen treuen Fans der Marke als Käufer übrig, das war zu wenig!!
Ciao Fiorello
Re: Programmtip: 21.Oktober NDR 23:00 Uhr
finde auch daß der geringe Absatz nicht an den Modellen lag. Lybra und Thesis waren einfach zu teuer.
Die deutschen wollen halt MB/BMW/Audi. Ausländische Autos werden als Alternative fast nur über den Preis verkauft. Der Lybra stand zum Schluß 2004 als Emblema für rund 35.000,- Euro im Showroom.
Der Thesis kostet mindestens 55.000,-. Das ist kaum einer bereit für einen Lancia zu zahlen.
Und dabei strahlt kaum ein Fiat/Lancia- Autohaus diesen Premiumanspruch aus. Der Service schon gar nicht. Schaun wir mal was die Zukunft bringt.
Gruß, DirkR
Die deutschen wollen halt MB/BMW/Audi. Ausländische Autos werden als Alternative fast nur über den Preis verkauft. Der Lybra stand zum Schluß 2004 als Emblema für rund 35.000,- Euro im Showroom.
Der Thesis kostet mindestens 55.000,-. Das ist kaum einer bereit für einen Lancia zu zahlen.
Und dabei strahlt kaum ein Fiat/Lancia- Autohaus diesen Premiumanspruch aus. Der Service schon gar nicht. Schaun wir mal was die Zukunft bringt.
Gruß, DirkR