Meine These: Lancias sind in D unverkäuflich!
Meine These: Lancias sind in D unverkäuflich!
Hallo!
Mal ganz ehrlich: Lancia baut ja wirklich wunderschöne Autos, haben aber einen erheblichen Nachteil: Sie sind gebraucht bei uns quasi unverkäuflich!!! Und neu leider auch, die geringen Stückzahlen sprechen für sich...
Zur Info: Ich hatte in den letzten 12 Jahren 6 Lancias (Dedra, Kappa Limo, aktuell k Coupe 2.4, sowie einige Alfas, 155/164/145), alle Lancias ließen sich - so meine Erfahrung - kaum verkaufen (Alfas waren weniger ein Problem!). Mein aktuelles k Coupe ist sehr gepflegt, dennoch: Ernstgemeinte Nachfragen gehen gegen Null.
An einen Thesis mag ich in diesem Zusammenhang gar nicht denken! Sehr schönes Auto für mich, aber wie werde ich ihn wieder los, ohne ihn "verschenken" zu müssen??? Auch der neue Delta wird dieses Schicksal erleiden, das Design ist schon sehr gewagt, da wird er sich bereits neu kaum verkaufen lassen, so zumindest meine Prognose! Sehr schade, aber die Marke Lancia ist so gut wie tot in Deutschland, machen wir uns doch nichts vor!!!
Oder geht es nur mir so? Ich wohne im Ballungsraum Ruhrgebiet und nicht mal "auf dem Land", also genug potentielle Autofahrer (und -freaks) gleich vor der Haustüre!
Gepflegte BMW oder Mercedes sind dagegen zu fairen Preisen binnen zwei Wochen verkauft!
Ciao Ralph
Mal ganz ehrlich: Lancia baut ja wirklich wunderschöne Autos, haben aber einen erheblichen Nachteil: Sie sind gebraucht bei uns quasi unverkäuflich!!! Und neu leider auch, die geringen Stückzahlen sprechen für sich...
Zur Info: Ich hatte in den letzten 12 Jahren 6 Lancias (Dedra, Kappa Limo, aktuell k Coupe 2.4, sowie einige Alfas, 155/164/145), alle Lancias ließen sich - so meine Erfahrung - kaum verkaufen (Alfas waren weniger ein Problem!). Mein aktuelles k Coupe ist sehr gepflegt, dennoch: Ernstgemeinte Nachfragen gehen gegen Null.
An einen Thesis mag ich in diesem Zusammenhang gar nicht denken! Sehr schönes Auto für mich, aber wie werde ich ihn wieder los, ohne ihn "verschenken" zu müssen??? Auch der neue Delta wird dieses Schicksal erleiden, das Design ist schon sehr gewagt, da wird er sich bereits neu kaum verkaufen lassen, so zumindest meine Prognose! Sehr schade, aber die Marke Lancia ist so gut wie tot in Deutschland, machen wir uns doch nichts vor!!!
Oder geht es nur mir so? Ich wohne im Ballungsraum Ruhrgebiet und nicht mal "auf dem Land", also genug potentielle Autofahrer (und -freaks) gleich vor der Haustüre!
Gepflegte BMW oder Mercedes sind dagegen zu fairen Preisen binnen zwei Wochen verkauft!
Ciao Ralph
Re: Meine These: Lancias sind in D unverkäuflich!
@ralph: "Gepflegte BMW oder Mercedes sind dagegen zu fairen Preisen binnen zwei Wochen verkauft! "
Kann ich mit Blick auf BMW z.B. nicht bestätigen, ich habe meinen BMW mit ca. 24.000 km für einen Thesis in Zahlung gegeben, das Auto war wie neu. Es steht immer noch beim Händler, nach über 12 Monaten! Ansonsten glaube ich auch, dass ich meinen Thesis nur noch schwer los werde. Man muss da wahrscheinlich einen Umweg über einen anderen Exoten machen: Jaguar oder Citroen C6. Bei Lancia ist man nicht an einer Inzahlungnahme interessiert. Mercedes z.B. hat aber keine Berührungsängste, DAT Schätzpreis ./. 10 % wie üblich.
Mal sehen...
Gruß
Kann ich mit Blick auf BMW z.B. nicht bestätigen, ich habe meinen BMW mit ca. 24.000 km für einen Thesis in Zahlung gegeben, das Auto war wie neu. Es steht immer noch beim Händler, nach über 12 Monaten! Ansonsten glaube ich auch, dass ich meinen Thesis nur noch schwer los werde. Man muss da wahrscheinlich einen Umweg über einen anderen Exoten machen: Jaguar oder Citroen C6. Bei Lancia ist man nicht an einer Inzahlungnahme interessiert. Mercedes z.B. hat aber keine Berührungsängste, DAT Schätzpreis ./. 10 % wie üblich.
Mal sehen...
Gruß
Re: Meine These: Lancias sind in D unverkäuflich!
Das Interesse an Lancia ist in der Tat leider eher verhalten in Deutschland, aber hier auch wieder, weil die Marke keinen Namen hat, nicht genug vermarktet wird und auch immer it den alten Fiat-Makeln (Vorurteilen) behaftet ist.
Als ich meinen Momo neu hatte und ein Kumpel den sah, fragte er mich nach dem Wagen, seine Frau habe gesagt es sei ein Smart (aarghhh!). Ich sagte es sei ein Lancia und er erwiederte tatsächlich: " Lancia, habe ich noch nie gehört!")
Der Marke und Ihrer Kultur fehlt leider in unseren Breiten der Nährboden, d.h. Lancia wird ein Nischenprodukt bleiben, wenn sich Fiat nicht auf den Hosenboden setzt und ordentlich vermarktet! Aber auch dann wird es schwer gegen alte Vorurteile und Unwissen anzukommen. Bei enem BMW weiss jeder Bauer und Bürger direkt was er bekommt (oder meint es wenigstens).
Alex G.
PS: Sowohl meinen Ypsilon 1.2 LS als auch den Momo habe ich sofort wegbekommen, zwar mit dem berühmten Wertverlust, aber ansonsten kein Problem.
Als ich meinen Momo neu hatte und ein Kumpel den sah, fragte er mich nach dem Wagen, seine Frau habe gesagt es sei ein Smart (aarghhh!). Ich sagte es sei ein Lancia und er erwiederte tatsächlich: " Lancia, habe ich noch nie gehört!")
Der Marke und Ihrer Kultur fehlt leider in unseren Breiten der Nährboden, d.h. Lancia wird ein Nischenprodukt bleiben, wenn sich Fiat nicht auf den Hosenboden setzt und ordentlich vermarktet! Aber auch dann wird es schwer gegen alte Vorurteile und Unwissen anzukommen. Bei enem BMW weiss jeder Bauer und Bürger direkt was er bekommt (oder meint es wenigstens).
Alex G.
PS: Sowohl meinen Ypsilon 1.2 LS als auch den Momo habe ich sofort wegbekommen, zwar mit dem berühmten Wertverlust, aber ansonsten kein Problem.
Re: Meine These: Lancias sind in D unverkäuflich!
ich glaub, man kauft sich einen Lancia nicht um ihn wieder zu verkaufen... oder? man kauft es zum fahren! also ich zumindest gebe meinen Musa niemals her... ich kaufe mir höchstens noch einen zweiten und dann den dritten...
))

Re: Meine These: Lancias sind in D unverkäuflich!
Nach Neukauf eines Transporters musste der alte verkauft werden und es war eine Qual.
Viele wollten vom niedrigen Verkaufspreis noch alles abziehen was irgendwann in der Zukunft gemacht werden musste, am Ende ging der Wagen in den Export für 2/3 des Marktwertes, aber die Kiste war weg.
Kein Wagen ist leicht zu verkaufen, entweder man verschleudert den Wagen oder man wartet. Es kein Lanciaproblem sondern ein Marktproblem.
Viele wollten vom niedrigen Verkaufspreis noch alles abziehen was irgendwann in der Zukunft gemacht werden musste, am Ende ging der Wagen in den Export für 2/3 des Marktwertes, aber die Kiste war weg.
Kein Wagen ist leicht zu verkaufen, entweder man verschleudert den Wagen oder man wartet. Es kein Lanciaproblem sondern ein Marktproblem.
Re: Meine These: Lancias sind in D unverkäuflich!
Hallo Rainer,
dann wird der BMW wohl eine überzogene Preisvorstellung haben !! Ich habe die Erfahrung gemacht das man Autos wie Audi, BMW, MB wenn es sein muss sehr zügig verkaufen kann, vorausgesetzt das sie gepflegt sind und eine vernünftige Historie haben, das geht bei einem Lancia noch nicht einmal über einen Kampfpreis, Lancia ist leider eine Geldvernichtungsmaschine, wenn man ihn wieder verkauft, Ausnahme sind wohl seltene Fahrzeuge wie Delta Evo, Thema Ferrari, KC ( da auch nur junge Topexemplare ) aber zb. der Thesis oder Lybra sehr sehr schwer verkäuflich, bis gar nicht!!! unseren Lybra 1,8LX SW mit 50TKM will eigentlich keiner Inzahlung nehmen höchstens auf einen Thesis, das sagt doch eigentlich alles zum Stellenwert von Lancia in D.....leider!
Ich stimme Ralph in allen Punkten zu, es ist halt die Realität......
Ciao Fiorello
dann wird der BMW wohl eine überzogene Preisvorstellung haben !! Ich habe die Erfahrung gemacht das man Autos wie Audi, BMW, MB wenn es sein muss sehr zügig verkaufen kann, vorausgesetzt das sie gepflegt sind und eine vernünftige Historie haben, das geht bei einem Lancia noch nicht einmal über einen Kampfpreis, Lancia ist leider eine Geldvernichtungsmaschine, wenn man ihn wieder verkauft, Ausnahme sind wohl seltene Fahrzeuge wie Delta Evo, Thema Ferrari, KC ( da auch nur junge Topexemplare ) aber zb. der Thesis oder Lybra sehr sehr schwer verkäuflich, bis gar nicht!!! unseren Lybra 1,8LX SW mit 50TKM will eigentlich keiner Inzahlung nehmen höchstens auf einen Thesis, das sagt doch eigentlich alles zum Stellenwert von Lancia in D.....leider!
Ich stimme Ralph in allen Punkten zu, es ist halt die Realität......
Ciao Fiorello
Re: Meine These: Lancias sind in D unverkäuflich!
Ne, die sind nicht unverkäuflich.
Das Problem mit deinem kc ist: es hat halt für Sammler einfach zu viel KM drauf. Für kc mit unter 100t KM und max. 2 Vorbesitzer werden bis zu 10t € gefordert und gezahlt, das sind dann aber Fahrzeuge, die dann nicht mehr täglich genutzt werden, die werden halt gesammelt und dann ab und zu bewegt.
Dein kc spricht den Lancia-Sammler wegen der hohen Laufleistung nicht mehr an. Zielkunden für dein kc sind da eher Leute, die einen billigen - nicht preiswerten - Wagen haben möchetn, und dafür sind die k einfach zu teuer und nachher zu schlecht zu verwerten.
Geh mit dem Preis runter, und für 4t-5T € wirst du einen Käufer finden, ansonsten nehm ich den wagen für 2.8T €
Das Problem mit deinem kc ist: es hat halt für Sammler einfach zu viel KM drauf. Für kc mit unter 100t KM und max. 2 Vorbesitzer werden bis zu 10t € gefordert und gezahlt, das sind dann aber Fahrzeuge, die dann nicht mehr täglich genutzt werden, die werden halt gesammelt und dann ab und zu bewegt.
Dein kc spricht den Lancia-Sammler wegen der hohen Laufleistung nicht mehr an. Zielkunden für dein kc sind da eher Leute, die einen billigen - nicht preiswerten - Wagen haben möchetn, und dafür sind die k einfach zu teuer und nachher zu schlecht zu verwerten.
Geh mit dem Preis runter, und für 4t-5T € wirst du einen Käufer finden, ansonsten nehm ich den wagen für 2.8T €
Re: Meine These: Lancias sind in D unverkäuflich!
Der BMW ist lückenlos Scheckheft gepflegt, keine Delle, sehr gute Ausstattung. Preislich nicht überzogen, Schwacke Preis, inzwischen ./. 20 %. Er hat allerdings eine Automatik und das mögen die 3er Fans scheinbar nicht. Bei uns stehen bei den BMW und Mercedes Händlern die Höfe voll.
Im Moment kauft scheinbar niemand Autos über 140 PS.
Im Moment kauft scheinbar niemand Autos über 140 PS.
Re: Meine These: Lancias sind in D unverkäuflich!
ich was letzte woche in England, und ich hab irgendwo gelesen, das das wiederverkaufswert einer 3er BMW inzwischen nicht höher als ein Ford Mondeo ist weil es so viele BMWs rum stehen...
Re: Meine These: Lancias sind in D unverkäuflich!
Hi kC-Fan,
ich gebe dir im Prinzip recht, wollte meine Aussage allerdings nicht auf mein eigenes kC beschränken.
Das aktuelle Angebot an kC´s in Deutschland sieht doch wie folgt aus:
mobile: 10 Angebote, davon 4 unter 100.000 km. Eines von denen mit Heckspoiler (aus ebay bekannt...), eines in rot mit grünem (!) Alcantara. Die beiden anderen ab stolzen 9.390,- Euro, trotz 1. Serie! Die allermeisten werden seit Wochen bzw. Monaten angeboten!
autoscout: 4 Angebote, mit Laufleistungen zwischen 127.000 und 159.000 km...
Ein so genanntes "TOP"-kC ist derzeit gar nicht auf dem Markt und wenn, würde es Fio sofort kaufen (lieben Gruß nach Waltrop!).
Ich würde zähneknirschend mein graues Coupe für 5.000,- Euro abgeben. Der Preis ist ja nun genannt, ich warte auf Käufer...
Für nur 2.800,- Euro wird das aber bestimmt nichts, tut mir leid!
Ciao Ralph
ich gebe dir im Prinzip recht, wollte meine Aussage allerdings nicht auf mein eigenes kC beschränken.
Das aktuelle Angebot an kC´s in Deutschland sieht doch wie folgt aus:
mobile: 10 Angebote, davon 4 unter 100.000 km. Eines von denen mit Heckspoiler (aus ebay bekannt...), eines in rot mit grünem (!) Alcantara. Die beiden anderen ab stolzen 9.390,- Euro, trotz 1. Serie! Die allermeisten werden seit Wochen bzw. Monaten angeboten!
autoscout: 4 Angebote, mit Laufleistungen zwischen 127.000 und 159.000 km...
Ein so genanntes "TOP"-kC ist derzeit gar nicht auf dem Markt und wenn, würde es Fio sofort kaufen (lieben Gruß nach Waltrop!).
Ich würde zähneknirschend mein graues Coupe für 5.000,- Euro abgeben. Der Preis ist ja nun genannt, ich warte auf Käufer...

Für nur 2.800,- Euro wird das aber bestimmt nichts, tut mir leid!
Ciao Ralph