Lancia Marketing im Alltag...ein Trauerspiel in nur einem Akt
Posted: 28 Sep 2008, 17:56
Großes Autofest der örtlichen Händler an einem sonnigen Sonntag in einer deutschen (Groß-)Stadt:
Das Fiat Center ist natürlich auch vertreten, mit: zwei MiTos (von Menschen umringt, oft Frauen), einem Panda, zwei 500ern (heftigst von allen passanten um eine Sitzprobe bedrengt). Ein Bravo und ein GP mit einigem Anklang. Aber: KEIN Ypsilon, KEIN Musa nur ein zwischen den Fiats etwas verloren wirkender Delta, Platino, weiss BiColore. Hier sieht man nur wenige Passanten irgendwie verstohlen und verlegen daneben stehen. Kein Verkäufer wuselt um das Auto, wie bei den anderen.
Nach Probesitzen im MiTo (schön, aber ich bin irgendwie kein Alfa-Typ, zudem ist der Wagen zu niedlich;-) will ich im Delta Platz nehmen: Türen sind verrammelt!!! Ich gehe zum Verkäufer und Frage nach. Die Antwort ist nicht, "ja gerne, etc..." Sondern "Darf ich Sie fragen warum Sie sich denn für den Delta interessieren" Das ganze irgendwie blasiert und beinahe fragend (was will der bloß von dem Auto). Erst als ich mich als langjähriger Lancisti und Kunde des Autohauses oute, bekomme ich halbherzig etwas über die tolle variable Sitzbank um die Ohren geschwätz, als wäre das der Hauptgrund einen Lancia Delta zu kaufen...
Armes Deutschland;-))) Bei dem Marketing seitens der Händler wundert mich nix mehr! Wie ein ungeliebtes Stiefkind.
Aber etwas tröstete mich: Als Vergleich saß ich noch andere Gefährte Probe und das erschreckenste Erlebnis war ein Volvo C30. Die übelste Plastikwüste - und auch noch extrem billig wirkend - im interieur, die ich je um mich hatte. Wirkte irgendwie als hätten die Designer das nicht ganz vollendet. Selbst ein C1 (Citroen) hatte da mehr Charme und Materialkomfort im Innenraum...mir gruselt!
Alex G.
Das Fiat Center ist natürlich auch vertreten, mit: zwei MiTos (von Menschen umringt, oft Frauen), einem Panda, zwei 500ern (heftigst von allen passanten um eine Sitzprobe bedrengt). Ein Bravo und ein GP mit einigem Anklang. Aber: KEIN Ypsilon, KEIN Musa nur ein zwischen den Fiats etwas verloren wirkender Delta, Platino, weiss BiColore. Hier sieht man nur wenige Passanten irgendwie verstohlen und verlegen daneben stehen. Kein Verkäufer wuselt um das Auto, wie bei den anderen.
Nach Probesitzen im MiTo (schön, aber ich bin irgendwie kein Alfa-Typ, zudem ist der Wagen zu niedlich;-) will ich im Delta Platz nehmen: Türen sind verrammelt!!! Ich gehe zum Verkäufer und Frage nach. Die Antwort ist nicht, "ja gerne, etc..." Sondern "Darf ich Sie fragen warum Sie sich denn für den Delta interessieren" Das ganze irgendwie blasiert und beinahe fragend (was will der bloß von dem Auto). Erst als ich mich als langjähriger Lancisti und Kunde des Autohauses oute, bekomme ich halbherzig etwas über die tolle variable Sitzbank um die Ohren geschwätz, als wäre das der Hauptgrund einen Lancia Delta zu kaufen...
Armes Deutschland;-))) Bei dem Marketing seitens der Händler wundert mich nix mehr! Wie ein ungeliebtes Stiefkind.
Aber etwas tröstete mich: Als Vergleich saß ich noch andere Gefährte Probe und das erschreckenste Erlebnis war ein Volvo C30. Die übelste Plastikwüste - und auch noch extrem billig wirkend - im interieur, die ich je um mich hatte. Wirkte irgendwie als hätten die Designer das nicht ganz vollendet. Selbst ein C1 (Citroen) hatte da mehr Charme und Materialkomfort im Innenraum...mir gruselt!
Alex G.