Ciao Lancia, ciao Italia
Ciao Lancia, ciao Italia
nach 3 Jahren Lybra bricht für mich ab sofort leider die lancia-lose zeit an:
als firmenwagen gibts nur deutsche (oder tschechische) massenware: habe einen 4 jahre alten A4 bekommen (weil gerade nix anderes da war uns ich viel in Osteuropa unterwegs bin). dadurch wurde mein schöner lybra einfach obsolet.
Die Firmen-Neuwagen-Alternativen sind leider traurig: Passat oder Oktavia, aber bitte nur in schwarz oder silber und mit Sparausstattung.
also - einmal im leben muss wohl ein cabrio her. nur - was nehmen vom fiat-konzern?
von lancia gibts nichts, fiat detto, der letzte spider ist überaltert und der neue spider ist mit über 1,5 tonnen einfach zu fettleibig.. Dazu schaut er einfach zu sehr nach 159er aus. Nicht falsch verstehen - der ist ein wunderschönes auto, aber mehr stilistische eigenständigkeit kann man sich schon erwarten, oder? und ein bissi aufs gewich schauen sollte man wohl auch bei einem sportwagen, hm? und ein roadster oder spider oder wie auch immer mit frontantrieb ist einfach nicht das wahre.
bin seit heute besitzer eines z4. steht zwar an fast jeder ecke, das plastik ist billig, das leder auch, aber schneidige 1,25 to gewicht lassen den spider einfach alt aussehen. und das design ist nicht das schlechteste - chris bangle hin oder her.
Mein schöner lybra sw! Ich wollte ihn eigentlich Giorgio oder Gianni nennen. Aber da ihn meine freundin nie so richtig gemocht hat, war er einfach nur ES. so schön und so etwas besonderes! Wenn ich morgens aus dem haus gehe, muss ich erst nachschauen, welcher von den zahlreichen A4 überhaupt meiner ist. den schwarzen lybra mit seinen silbernen streifen am dach habe ich auf jedem parkplatz auf anhieb gefunden!
Und erst das heimelige und wunderschöne innenraum-design! es gibt einfach kein auto in der klasse, das da mithalten kann. Und das in der billigsten Ausstattungsvariante (sondermodell "estivo": ich glaube, ich habe den einzigen lybra ohne alcantara-sitze).
Leider war das interesse am gebrauchtwagenmarkt dafür mehr als bescheiden. Oder sind EUR 7.000 für ein BJ 2001 (81 kw JTD, 121.000 km) zu teuer? Der freundliche BMW-Händler in Wien gab dafür sagenhafte EUR 5.400.
Wie auch immer - ich hoffe, dass ES in gute Hände kommt. Und das lancia wieder richtig geile Autos baut.
Und dass fuhrparkleiter endlich einsichtig werden und auch autos kaufen, über die man sich freut.
Ciao tutti
Martin
als firmenwagen gibts nur deutsche (oder tschechische) massenware: habe einen 4 jahre alten A4 bekommen (weil gerade nix anderes da war uns ich viel in Osteuropa unterwegs bin). dadurch wurde mein schöner lybra einfach obsolet.
Die Firmen-Neuwagen-Alternativen sind leider traurig: Passat oder Oktavia, aber bitte nur in schwarz oder silber und mit Sparausstattung.
also - einmal im leben muss wohl ein cabrio her. nur - was nehmen vom fiat-konzern?
von lancia gibts nichts, fiat detto, der letzte spider ist überaltert und der neue spider ist mit über 1,5 tonnen einfach zu fettleibig.. Dazu schaut er einfach zu sehr nach 159er aus. Nicht falsch verstehen - der ist ein wunderschönes auto, aber mehr stilistische eigenständigkeit kann man sich schon erwarten, oder? und ein bissi aufs gewich schauen sollte man wohl auch bei einem sportwagen, hm? und ein roadster oder spider oder wie auch immer mit frontantrieb ist einfach nicht das wahre.
bin seit heute besitzer eines z4. steht zwar an fast jeder ecke, das plastik ist billig, das leder auch, aber schneidige 1,25 to gewicht lassen den spider einfach alt aussehen. und das design ist nicht das schlechteste - chris bangle hin oder her.
Mein schöner lybra sw! Ich wollte ihn eigentlich Giorgio oder Gianni nennen. Aber da ihn meine freundin nie so richtig gemocht hat, war er einfach nur ES. so schön und so etwas besonderes! Wenn ich morgens aus dem haus gehe, muss ich erst nachschauen, welcher von den zahlreichen A4 überhaupt meiner ist. den schwarzen lybra mit seinen silbernen streifen am dach habe ich auf jedem parkplatz auf anhieb gefunden!
Und erst das heimelige und wunderschöne innenraum-design! es gibt einfach kein auto in der klasse, das da mithalten kann. Und das in der billigsten Ausstattungsvariante (sondermodell "estivo": ich glaube, ich habe den einzigen lybra ohne alcantara-sitze).
Leider war das interesse am gebrauchtwagenmarkt dafür mehr als bescheiden. Oder sind EUR 7.000 für ein BJ 2001 (81 kw JTD, 121.000 km) zu teuer? Der freundliche BMW-Händler in Wien gab dafür sagenhafte EUR 5.400.
Wie auch immer - ich hoffe, dass ES in gute Hände kommt. Und das lancia wieder richtig geile Autos baut.
Und dass fuhrparkleiter endlich einsichtig werden und auch autos kaufen, über die man sich freut.
Ciao tutti
Martin
Re: Ciao Lancia, ciao Italia
Die Alfas auf der Premiumbaureihe werden wohl nach dem Sommer so um die 100 kg leichter sein.
italo
italo
Re: Ciao Lancia, ciao Italia
nein italo, die specken erst mit dem "Facelift" ab und das kommt nicht 2007
mefisto
mefisto
Re: Ciao Lancia, ciao Italia
also der Spider wurde nicht umsonst zum schönsten Cavrio gewählt und bevor du übers Gewicht meckerst hättest du in fahren sollen (z.B. 2,4JTDm) und gerade hab ich einen Test gelesen wo man im Gegensatz zu der deutschen Konkurrenz über die excellente Verwindungssteifigkeit schwärmt.
Re: Ciao Lancia, ciao Italia
kommt doch - wird im September auf der IAA vorgestellt. (siehe Italiaspeed) Der 1,9Jdtm des 159er bekommt auch mehr PS 165.
Re: Ciao Lancia, ciao Italia
Naja, er sprach auch eher vom fettleibigen Design und da hat er recht, da machten die alten Spider wirklich eine bessere Figur. Aber beim Z4 wäre ich sicher nicht hängen geblieben - hätte was von Pininfarina genommen - ein C70-Cabrio. Vom Eklusivitätsstatus steht er dem Lybra in Nichts nach. Jedem das seine - nur weil ein Auto von Alfa Romeo kommt und alle sagen, daß er schön ist, muß er in meinen Augen noch lange nicht schön sein.
P.S.: Solange mir die Autos vom Fiat-Konzern nicht gefallen, kaufe ich sie eben, aber bleibe dem Konzern treu, indem ich die Aktien von denen kaufe. Schlechter Geschmack ist ja schließlich auf den Straßen weit verbreitet - duck und weg.
P.S.: Solange mir die Autos vom Fiat-Konzern nicht gefallen, kaufe ich sie eben, aber bleibe dem Konzern treu, indem ich die Aktien von denen kaufe. Schlechter Geschmack ist ja schließlich auf den Straßen weit verbreitet - duck und weg.
Re: Ciao Lancia, ciao Italia
ich glaub's trotzdem nicht. Denn was sollen auch die 165 PS jetzt und in ein paar Monaten dann 190?
Dass der 159 abspecken wird, ist klar. Wenn's schon jetzt wäre, umso besser, aber das was bei italiaspeed unter future models steht, ist doch mit Vorsicht zu genießen
mefisto
Dass der 159 abspecken wird, ist klar. Wenn's schon jetzt wäre, umso besser, aber das was bei italiaspeed unter future models steht, ist doch mit Vorsicht zu genießen
mefisto
Re: Ciao Lancia, ciao Italia
versteht mich bitte nicht falsch: aber der Z4 2,0 i hat 1295 kg und der spider 2,2 JTS 1605 kg. Da ist einfach irgendwo beim Material gespart worden. Und die 305 Mehrkilo wiegen die plus 35 PS niemals auf. Den neuen TT Roadster 2,0 haben sie ja auch leicht hinbekommen (1295 kg).
Da ist der Nimbus des Sportlichen bei Alfa Romeo einfach nicht mehr glaubwürdig. Wie würde dann erst ein Lancia Fulvia CC daher kommen? Mit 2 Tonnen?
Ich hätte wirklich lieber wieder einen Italiener gehabt, mit dem Z4 fühle ich mich einfach so richtig 08/15.
Aber wenn es aus Italien nichts gibt, dann leider nicht.
Und schließlich hoffen wir allen in diesem Forum auf bessere Zeiten. Oder?
lg
Martin
Da ist der Nimbus des Sportlichen bei Alfa Romeo einfach nicht mehr glaubwürdig. Wie würde dann erst ein Lancia Fulvia CC daher kommen? Mit 2 Tonnen?
Ich hätte wirklich lieber wieder einen Italiener gehabt, mit dem Z4 fühle ich mich einfach so richtig 08/15.
Aber wenn es aus Italien nichts gibt, dann leider nicht.
Und schließlich hoffen wir allen in diesem Forum auf bessere Zeiten. Oder?
lg
Martin
Re: Ciao Lancia, ciao Italia
Richtig und das Facelift 2008 kommt im September auf dem Markt, nach den Sommerferien. Facelifte mit Blechveränderungen kommen immer in der Regel nach den Sommerferien. Da hat man genügend Zeit die Maschienen zu verändern.
italo
italo
Re: Ciao Lancia, ciao Italia
ich glaube nicht, dass Alfa den 159 schon jetzt einem Facelifting unterzieht, der ist gerade zwei Jahre auf dem Markt, das kann man sich gar nicht leisten.
Vor Ende 2008 läuft da nix, wetten?
mefisto
Vor Ende 2008 läuft da nix, wetten?
mefisto