Lancia bekommt Bewährungsfrist (ftd-Artikel)

T.sos

Lancia bekommt Bewährungsfrist (ftd-Artikel)

Unread post by T.sos »

Lancia bekommt Bewährungsfrist - ftd.de 05.04.07

Der italienische Autohersteller Fiat kommt bei der Sanierung seiner Konzerntochter Lancia nur langsam voran. Die Tochtermarke peilt die Rückkehr in die Gewinnzone bis 2010 an.

"Wir machen mühsame, kleine Schritte vorwärts", sagte Lancia-Chef Olivier François der FTD. Ziel ist es, die unprofitable Marke zurück in die Gewinnzone zu führen. "Wir werden 2010 statt eines neutralen Beitrags zum Ergebnis von Fiat Group Automobiles einen erheblichen Beitrag liefern", kündigte François an.

Die Aufmerksamkeit von Fiat-Vorstandschef Sergio Marchionne richtete sich nach seinem Amtsantritt vor zwei Jahren zunächst auf die Kernmarke Fiat. Nun sollen auch Lancia und Alfa Romeo den Turnaround schaffen. François, so die Vorgabe, soll bis 2010 pro Jahr 300.000 Autos verkaufen. 2006 waren es nur 120.000 Stück. "Das ist ein ehrgeiziges Ziel, für das wir hart kämpfen müssen", sagte François.

Bringen soll die Wende der neue Kompaktwagen Delta, der 2008 vorgestellt wird. "Der Delta ist der Schlüssel zur Sanierung", sagte François. Er verspricht Kunden ein besseres Auto als das Vorgängermodell. "Der Lybra war ein Me-too-Produkt", sagte François. 2008 soll sich die neue Strategie erstmals bemerkbar machen. Für 2007 ist ein Absatz von lediglich 130.000 Autos vorgesehen. "2008 werden wir mehr investieren, die beiden Jahre danach richtig Gas geben", sagte François.

Der 44-Jährige steht unter Druck, obwohl die Schließung Lancias vorerst vom Tisch zu sein scheint: "Im Verwaltungsrat von Fiat Group Automobiles haben wir verschiedene Optionen für Lancia erwogen, darunter auch, die Marke zu schließen", sagte François. Dagegen habe der Marktanteil von knapp fünf Prozent in Italien gesprochen. "Dieser Marktanteil wäre für den Konzern verloren gegangen, deshalb haben wir eine Schließung aussortiert." Dasselbe gilt für die erwogene Beschränkung auf den italienischen Markt oder auf das Kleinwagensegment, obwohl beides naheliegend gewesen wäre.

Kleinwagen laufen am besten

Lancia erreicht seine 100.000 in Italien verkauften Autos heute zum überwiegenden Teil mit nur zwei Modellen, den Kleinwagen Ypsilon und Musa. In dieser Schwäche sieht François ein Zeichen für Lancias Potenzial: "Ypsilon und Musa sind Marktführer in ihren Segmenten in Italien. Auf dieser starken Position können wir aufbauen", sagte er.

Um gegen neue Modelle der Konkurrenz bestehen zu können, bringt François mehrmals im Jahr Sonderauflagen der beiden Wagen auf den Markt, die nun schon in ihr drittes und viertes Jahr gehen. "Es wird nicht einfach, aber wir müssen die Marktführerschaft 2007 unbedingt verteidigen. Das wäre etwas, das vorher noch niemand geschafft hat", sagte er. Erst bis 2010 sollen Nachfolger für beide Modelle kommen. François kündigte an, bis 2010 auch einen Sportwagen, ein Cabrio oder einen Wagen mit Allradantrieb anzubieten. "Alles können wir uns nicht erlauben, eins davon sicher."

Dem neuen Modell könnte der verlustträchtige Oberklassewagen Thesis, das Flaggschiff des Fiat-Konzerns, zum Opfer fallen. François: "Autos zu bauen um des Autos willen interessiert mich nicht. Ich will damit Geld verdienen. Auch ein SUV, ein Coupé oder ein großer Van wie der Phedra können möglicherweise die Funktionen eines Flaggschiffs erfüllen."

Imagekampagne außerhalb Italiens

Neben der Komplettierung der Modellpalette sollen das Händlernetz ausgebaut und außerhalb Italiens Image und Bekanntheit der Marke gestärkt werden. Die Vorgabe Marchionnes ist klar: Kosten darf die Sanierung der historischen Marke nicht viel. "Ich habe ein beschränktes Budget", sagte François. Investitionen ins Händlernetz sollen mit der Schwestermarke Alfa Romeo geteilt werden. Auch Alfa ist in der Krise und hat ähnliche Vorgaben. "Unsere Modellpalette überschneidet sich kaum. So kann ich dem Händler ein komplettes Programm anbieten", sagte er. Vor allem besserer Service soll dabei helfen, dass Lancia als Edelmarke wahrgenommen wird. "Der Plan beinhaltet, bis 2010 in Europa 20 Prozent Bekanntheit zu erreichen: Einer von fünf potenziellen Kunden muss wissen, was Lancia ist und welche Modelle wir anbieten", sagte François. Heute liegt der Bekanntheitswert in Europa bei zehn Prozent.
T.sos

Re: Lancia bekommt Bewährungsfrist (ftd-Artikel)

Unread post by T.sos »

Fassen wir mal zusammen:

Ziel: 300'000 verkaufte Autos pro Jahr ab 2010. Aktuell verkauft man ca. 120'000 Autos pro Jahr und zwar überwiegend die "Volumenmodelle" Ypsilon und Musa, welche erst 2009/2010 abgelöst werden. Bis sich dieser Effekt bei den Verkäufen richtig entfaltet wird es 2010/2011. Bis dann werden ihre Verkaufszahlen (hoffentlich) in etwa gleich bleiben, evtl. leicht abnehmen. Thesis/Phedra sollen (bis 2010?) durch dieses SUV/Grossvan/Coupé-Ding abgelöst werden, das die Flaggschiff-Funktion übernehmen soll. Dann ist da noch das Sportwagen/4WD/Cabrio-Projekt, das die Sportfunktion übernehmen soll (kommt evtl. 2009). Von letzteren beiden Projekten darf man sich also per 2010 einen Beitrag von max. 20'000 Autos zum grossen Ziel von 300'000 Autos erwarten. Demnach ist der Delta und auch das ausgebaute Händlernetz "der Schlüssel zur Sanierung", wie das Francois so schön beschreibt. Der Delta müsste sich also etwa 120'000 bis 150'000 mal verkaufen, mehr als momentan der Ypsilon. Ambitiös kann ich da nur dazu sagen. Es ist allerdings nicht ein total hoffnungsloses Unterfangen. Wenn alles gut kommt, werden sie meines Erachtens das Ziel per 2011/2012 erreichen. Es muss aber alles richtig gemacht werden, wie aktuell bei Fiat. Hoffen wir mal dass Marchionne unserem lieben Herrn Francois ein bisschen über die Schultern guckt.

PS: Sorry für das Klauen des ftd-Artikels aus dem Alfisti-Forum. Auch diesen Beitrag hab ich schon dort gepostet. Bitte seid mir nicht böse falls ihr zweimal dasselbe lest. Ich fand es trotzdem wichtig, solche wirklich Lancia-spezifischen Dinge auch hier zu besprechen.
Mumin

Re: Lancia bekommt Bewährungsfrist (ftd-Artikel)

Unread post by Mumin »

Hi,

über diesen Artikel wurde bereits diskutiert. Deine Zusammenfassung beinhaltet, meiner Meinung nach, reichlich spekulatives, speziell bezüglich des Van/Flaggschiffes. Ich verstehe es so, dass der Thesis eingestellt wird (soll ja schon beschlossen sein) und dann der Phedra (oder dessen Nachfolger) das Flaggschiff bilden.

Aber kann man den Aussagen des hern Francois überhaupt trauen?.....Ich habe da meine Zweifel.

Grüße

Mumin
mp

Re: Lancia bekommt Bewährungsfrist (ftd-Artikel)

Unread post by mp »

es sind wieder einmal die typisch leeren Versprechungen - denn er will im Prinzip mit den 2 alten Fahrzeugen in frischer Farbe und mit einen einzigen neuen Modell, Delta 2008 und der kommt sicher nicht schon im Jänner, bis 2010 in die Gewinnzone und nicht wie du erwähnst 2012.
Aber in Vorankündigen von leeren Versprechungen war Lancia in den letzten Jahren schon Weltmeister.
Francois hält sich daran.

PS: vielleicht wird das vorgestellte Lancia Fahrrad dazugezählt.
thanos

Re: Lancia bekommt Bewährungsfrist (ftd-Artikel)

Unread post by thanos »


...das geht ja endlich scheinbar in die richtige richtung ! :-)
nur eines verstehe ich nicht, warum soll ein allrad sowas "exklusives",
als kostenfaktor sein, wie ein cabrio oder sportwagen ?
den allradantrieb koennte man doch durchaus mit anbieten als extra
in den vorhandenen modellen....(siehe vw-audi-skoda)

schade, dass Lancia eine die allradtechnik, die man doch so gut kennt
und beherrscht bei Lancia seit 20 Jahren und mehr, zwischenzeitlich vergessen
hatte und erst jetzt wieder herauskramt. aber besser spaet als nie...

ich glaube fiat hat mit dem "verschlafen" der allradtechnik und der abgabe der
common rail technik an bosch viel lehrgeld bezahlt in den letzten 2 jahren.
zum glueck kam durch GM wieder geld in die kasse...

und die zweite feststellung, dass der Thesis (tolles auto aber....) total verfehlt ist,
lieber etwas exklusives im mittelklasse segment als oberklasse limo.

ps. warum wird der thesis eigentlich nicht eingestellt wenn er so verluste einfaehrt..?
wahrscheinlich wegen den kleinen verkaufszahlen,die mindern auch verluste oder wie.

FAZIT des ganzen, lancia muss wachsen,groesser werden, um zu ueberleben.
thanos

Re: Lancia bekommt Bewährungsfrist (ftd-Artikel)

Unread post by thanos »


hi mp,

ich wuerde genauso drauf "schimpfen" wie du, keine neuen modelle.
aber fiat kaempfte wohl selber ums ueberleben, da war kein geld da fuer lancia modelle.
andererseits das dilemma ist eben man kann aeusserst schlecht seine modellpalette
vergroessen und wachsen ,wenn kein geld da ist.

aber "kaputtsparen" (modellpalette zusammenstreichen) ist auch keine loesung.
die wollten eben lieber erstmal einen gescheiten fiat (punto)
stellt euch vor, fiat haette nicht die abfindung von GM kassiert,
gaebe es dann lancia noch !???
lieber nicht dran denken....und hoffen auf die zukunft.
mp

Re: Lancia bekommt Bewährungsfrist (ftd-Artikel)

Unread post by mp »

das weiss eh jeder das Fiat kein Geld hatte. Aber kann sich der F. nicht einfach hinstellen und die Wahrheit sagen. z.B wir kommen nächstes Jahr im Jänner mit den neuen Modell und hoffen bis 2010 200.000 Autos zu vekaufen. Weiters werden keine neuen Modelle geplant bzw. von den bestehenden Y u. Musa nur Facelift´s durchgeführt. Ob ein höheres Modell in welcher Form auch immer angeboten kann ich moment nicht sagen weil meine Chefs auch noch nichts wissen.
Sehr wohl wissen die Herren aber, das Alfa und Maserati mit viel mehr Modellen rauskommt als Lancia.

PS ....wenn er das sagt fliegt er
alex

Re: Lancia bekommt Bewährungsfrist (ftd-Artikel)

Unread post by alex »

Ja genau. ich will mir ja eh ein neues Fahrrad kaufen !!! :-)

Alex
GWB

Re: Lancia bekommt Bewährungsfrist (ftd-Artikel)

Unread post by GWB »

Wahrscheinlich macht es mehr Sinn, den Thesis laufen zu lassen, weil mit jedem verkauften Thesis der Verlust kleiner wird: Die Entwicklung ist doch der teure Vorschuß, der gemacht werden muß. Das Modell in Produktion zu lassen und es auf einer Produktionsstraße mitlaufen zu lassen, kostet doch vergleichsweise wenig. Oder?
Grüße,
GWB
thanos

Re: Lancia bekommt Bewährungsfrist (ftd-Artikel)

Unread post by thanos »

hi GWB
ja, so gesehen hast du recht.

meine idee war vielmehr in der richtung, die produktionsstrasse eben fuer
volumenreichere modelle zu benutzen.
aber die neuen modelle muss man ja erst mal entwickeln... :-)
ein kleiner "teufelskreis"

"halb-im ernst-halb-scherz-modus" an...

wenn der Thesis auslaeuft, von mir aus koennen sie den Lancia Thema als
Limousine wieder ins Programm bringen, mit den modernen motoren halt,
davon wuerde man bestimmt auch mindestens so viele wie Thesise verkaufen...
fast ohne entwicklungskosten
"halb-im ernst-halb-scherz-modus " aus
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”