Es ist soweit, der Kappa 2,4 ltr. SW ist da !! Und gleich die ersten zwei Fragen !

Der Neu-Lancisti

Es ist soweit, der Kappa 2,4 ltr. SW ist da !! Und gleich die ersten zwei Fragen !

Unread post by Der Neu-Lancisti »

Hallo und guten Abend,
also, gestern Nachmittag holte ich mir den "neuen" Kappa SW aus dem Würtembergischen (Nähe SHG) ab. Die 200 KM "Überführungsfahrt" nach Neumarkt wurden gut und problemlos absolviert (zu 95 % Autobahn, allerdings nur bis 140 KM/h laut Tacho gefahren). Habe vorher vollgetankt (1,259 pro Liter Super), Tankanzeige zeigt jetzt noch etwas mehr als dreiviertel voll an. Schwierigkeiten hatte ich anfänglich nur mit dem ersten Gang...........da muß ich mich erst dran gewöhnen, daß man hierzu etwas "Druck" braucht.
Da ich den Kappa erst zum 1. April mit Saisonkennzeichen zulasse, muß er leider noch zwei Wochen im Freien stehen.
Zwei Sachen muß ich Euch gleich fragen: Mir ist aufgefallen, daß der Kappa hinten rechts etwas runterhängt. Links schließt der Kotflügel mit dem Reifen oben ab, aber rechts hängt der Kotflügel ca. 5 cm tiefer. Man sieht es auch von hinten, wenn man genau kuckt. Ist das der berüchtigte Stoßdämfer-Defekt ? Eigentlich dachte ich, daß die Stoßdämpfer für den TÜV in Ordnung sein müßten. Der Kappa hat nämlich letzte Woche vom TÜV-Süddeutschland für zwei Jahre eine neue HU bekommen. Wie gesagt, es war der Original-TÜV und nicht irgendein Gefälligkeits-Gutachter in einer "Hinterhof"-Werkstatt. Stoßdämpfer sind doch sicherheitsrelevante Teile, die müssen doch in Ordnung sein, oder ? Oder liegt es garnicht am Dämfer und es ist etwas anderes ? Ich dachte, durch die aktuelle HU wäre ich hiervon verschont worden.

Zweite Geschichte: Als ich ausprobierte, ob der Kappa von der Länge her in meine Garage paßt, ließ ich ihn kurz im Leerlauf stehen, bis das Garagentor auf war. Plötzlich drehte der Motor für ca. 10 Sekunden etwas hoch und auf dem Display erschein: Motor-Steuerung defekt. Die Anzeige war aber danach wieder weg und auch nach Drücken der Checktasten war der Fehler verschwunden. Der Motor lief anschließend weitere 10 Minuten problemlos, solange bis ich ihn wieder abstellte.
Könnt Ihr mir zu diesen zwei "Entdeckungen" Info´s und Tip´s geben ?
Danke und viele Grüße
Peter
italo

Re: Es ist soweit, der Kappa 2,4 ltr. SW ist da !! Und gleich die ersten zwei Fragen !

Unread post by italo »

sowas schaut man sich eigentlich vorher an bevor man das Auto kauft......war das nicht ein Kauf vom Händler???

italo
Der Neu-Lancisti

Re: Es ist soweit, der Kappa 2,4 ltr. SW ist da !! Und gleich die ersten zwei Fragen !

Unread post by Der Neu-Lancisti »

Hallo Italo,

ja, der Wagen ist schon vom Händler, aber als "im Auftrag"-Fahrzeug. Außerdem hab ich mir den Wagen vorher schon genau angeschaut, aber das geringe hintere rechte "Hängen" ist mir nicht aufgefallen.
Was mich halt interessieren würde (wenn es am Stoßdämpfer liegt): Muß das beim TÜV überprüft werden ? Weil dann könnte ich mir den Händler trotz Gewährleistungsausschluß packen.

Danke und Gruß
Peter
Delta 95

Re: Es ist soweit, der Kappa 2,4 ltr. SW ist da !! Und gleich die ersten zwei Fragen !

Unread post by Delta 95 »

Wieso gehst du nicht ins Kappa Forum mit deinen Problemen? Bzw. warum kaufst Du ein Auto wo du dir das Auto nichtmal genau angesehen hast... ?
DirkR

Re: Es ist soweit, der Kappa 2,4 ltr. SW ist da !! Und gleich die ersten zwei Fragen !

Unread post by DirkR »

Hallo Neu-Lancisti,

na, da bist Du wohl auf zwei Montagmorgen-Muffel gestoßen.
Ich kann schon verstehen, daß Du das im Eifer des Gefechts übersehen hast.
Ist schon eine emotionale Sache wenn man die ersten male seinem neuen Auto
in Spe gegenübersteht.
Das mit den Stoßdämpfern hört sich nach der Niveauregulierung an.
Wenn die nicht mehr richtig funktioniert können die Stoßdämpfer an sich
trotzdem in Ordnung sein. Solltest Du mal checken lassen.
Das mit der Motorelektronik ist so eine Sache. Wenns nicht wieder vorkommt;
Vergiss es! Den Fehler findet keine Werkstatt. Ist ein Elektronik-Bug.
Wenns wieder vorkommt, oder mehr wird müssen alle Steckverbindungen des
Kabelbaum überprüft, gereinigt und gefettet werden.

Gruß, DirkR
AndreasE

Re: Es ist soweit, der Kappa 2,4 ltr. SW ist da !! Und gleich die ersten zwei Fragen !

Unread post by AndreasE »

Hallo,

viel Spass mit dem "Neuen". Habe meinen k SW etwas vermisst, als ich auf den Lybra umgestiegen bin.

- Stossdaempfer: bei der Hauptuntersuchung ist in D nur eine Sichtpruefung Pflicht, Funktionstest kann, muss aber nicht. Such Dir da eine freie Garage zum Wechseln (bei Lancia legst Du 1200EUR)
- den Steuergeraetefehler musst Du beobachten, wenn er nur selten auftritt, ist er schwer zu finden (in Kappa Forum wurde das Thema schon diskutiert) und evtl. nicht funktionsmindernd

Ciao

Andreas
italo

Re: Es ist soweit, der Kappa 2,4 ltr. SW ist da !! Und gleich die ersten zwei Fragen !

Unread post by italo »

Entschuldige ich wollte dich nicht persönlich angreifen....ich hätte bei dem Fahrzeug nicht zugegriffen, wenn dort nicht eine vernüftige Garantie besteht. Die Frage wer ist dein Vertragspartner ist. Ich denke mal du hast ganz schlechte Karten. Ehrlich du bist jetzt auch nicht wesentlich besser drann als wie bei dem Wagen der relativ günstig war. Zumindestens hast du gewust was bei dem auf dich zugekommen wäre. Bei diesem fischt du im Trüben. Ehrlich das war ein sehr unüberlegter Kauf. Da es auf dem Wagen keine Gewährleistung gibt hätte ich ihn zumindest vorher einer fremden Werkstatt vorgeführt. Ich hoffe du hast kein Fass ohne Boden gekauft.

italo
patrick

Re: Es ist soweit, der Kappa 2,4 ltr. SW ist da !! Und gleich die ersten zwei Fragen !

Unread post by patrick »

Wenn man es darauf ankommen läßt, dann sind die meisten Käufe "im Auftrag" eben nicht mehr die selbigen. Das ist nur ein Trick um sich aus der Gewährleistung zu entziehen. Ein Anruf beim Vorbesitzer hilft da.
Jens-kLt

Re: Es ist soweit, der Kappa 2,4 ltr. SW ist da !! Und gleich die ersten zwei Fragen !

Unread post by Jens-kLt »

Hallo,

grundsätzlich wurde höchstrichtlerlich die Wirksamkeit von Agenturgeschäften bejaht, also solche Geschäfte, die "namens und im Auftrag" des Kunden (Vorbesitzer) erfolgen. Rechtlich ist dann nicht der Händler Vertragspartner, sondern der Vorbesitzer. Er wird lediglich vertreten bei Vertragsschluss (§ 164 BGB). Und eben dieser private Vorbesitzer kann die Gewährleistung ausschließen. Darin liegt keine unzulässige Umgehung der gesetzlichen Verbraucherschutzvorschriften im Sinne von § 475 Abs. 1 Satz 2 BGB.

Aber: Liegt tatsächlich keine Stellvertretung eines Privatkunden vor, ist das "im Auftrag" nur vorgeschoben. Wie mein Vorredner sagte. Dann ist es in der Tat eine Umgehung. Ergo: Tatsächlich ist dann doch der Händler Verkäufer und du hast die Gewährleistung, egal, was vereinbart wurde. Vgl. § 475 Abs. 1 Satz 2 BGB

Problem: Du musst das beweisen. Also Indizien sammeln, dass es tatsächlich ein eigenes Geschäft des Händlers war. Z.B. Anruf beim Vorbesitzer ("Ach, der Wagen ist weg? Hatte keine Ahnung!" oder "Geld hab ich schon längst bekommen" ... so in der Richtung).

Und noch ein Problem: Bei den Stoßdämpfern handelt es sich um ein Verschleißteil. Hier auf Gewährleistung zu pochen ist im Einzelfall häufig schwierig.

Gruß

Jens
rami

Re: Es ist soweit, der Kappa 2,4 ltr. SW ist da !! Und gleich die ersten zwei Fragen !

Unread post by rami »

Hallo,

hatte den selben Fall mit einem Kappa Coupe und bin auch vor Gericht gelandet.
Der Wagen wurde auch " IM AUFTRAG " vom Händler verkauft nur wusste ich das nicht.
Stand im Kaufvertrag und ich habe es nicht gesehen !!!!!!!!! :-((((
Nur bei mir wurde " leider " vergessen die Gewährleistung auszuschließen und somit komme ich
nun doch zu meinem Recht. Und wenn der Wagen Mängel hat die der Besitzer wusste kann er wegen
Arglist in die Haftung genommen werde. Am besten mal die Historie des Fahrzeug erkunden und
somit wird wieder eine vernünftige Verhandlungsbasis geschaffen. Und dann wird auch der Händler
für einiges offen sein.....................und immer schön den eigentlichen Besitzer anschreiben denn wenn
der mit bekommt das es an sein Geld geht werden in der Regel die Karten schnell offen gelegt.

mfg
rami
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”