Hallo Lancisti,
mir ist nicht klar warum die Zulassungen in Italien steigen, ja sogar über Alfa liegen u. in Deutschland ist der Markt abgestürzt. Man sieht auch keine Kappa, Lybra, vereinzelt Ypsilon. Der Ex-Kunde hat sich umorganisiert! Ein Marktaufbau wird sehr sehr schwer.
Für mich ist dies ein Musterbeispiel für unfähiges Management.
ciao Siegi
Lancia -Zulassungen
Re: Lancia -Zulassungen
in Italien hat Lancia immer mehr verkauft als Alfa.
Und jetzt ist der neue Ypsilon eingeführt worden und die Musa hat sich im Oktober super verkauft. Auf Jahresbasis hat Lancia aber auch in Italien Federn gelassen.
Über Deutschland muss man nicht reden, ist seit einige Jahren dasselbe
mefisto
Und jetzt ist der neue Ypsilon eingeführt worden und die Musa hat sich im Oktober super verkauft. Auf Jahresbasis hat Lancia aber auch in Italien Federn gelassen.
Über Deutschland muss man nicht reden, ist seit einige Jahren dasselbe
mefisto
Re: Lancia -Zulassungen
wie heisst´s so schön -- Lancia ist eine Nischenmarke ohne Nischenautos
lg mp
lg mp
Re: Lancia -Zulassungen
Nemmt das nicht so eng. Die Märkte sind unterschiedlich und die Käufer wählerisch. Das zeigt auch ein anderes Beispiel. Renault hat im letzten Jahr in Europa satt zugelegt, aber in Deutschland rund 20 % verloren. Tja, schön für Renault, aber schlecht für die Stimmung der hiesigen Händler.
Re: Lancia -Zulassungen
Das Thema, warum Lancia in Italien mehr Zulassungen hat als Alfa, hatten wir ja schon. Das ist ganz einfach und kurz erklärt : Der Ypsilon ist ein Kleinwagen ( B-Klasse ) und das Zugpferd dieser Marke - somit billiger als die Alfa Romeo Modelle, die ja erst im C-Segment beginnen ( Alfa 147 - und dieser wird ja auch demnächst durch den 149 abgelöst ). Aber in 1-2 Jahren wird auch Alfa Romeo im B-Segment endlich einen Wagen bringen - soll den Namen Alfa Junior tragen. Den werde ich mir auch auf jeden Fall kaufen
Re: Lancia -Zulassungen
Aber Lancia hatte schon immer mehr Zulassungen in Italien als Alfa. Wobei immer bei Lancia cirka 85% der Produktion im Lande blieb und Alfa 50% exportiert hat. Von dort her ist Alfa stärker.
italo
italo
Re: Lancia -Zulassungen
italo schrieb:
>
> Aber Lancia hatte schon immer mehr Zulassungen in
> Italien als Alfa. Wobei immer bei Lancia cirka 85% der
> Produktion im Lande blieb und Alfa 50% exportiert hat. Von
> dort her ist Alfa stärker.
>
> italo
Lancia ist halt im PKW-Bereich Italien pur. Keine andere Marke kann das mehr von sich behaupten wie Lancia.
>
> Aber Lancia hatte schon immer mehr Zulassungen in
> Italien als Alfa. Wobei immer bei Lancia cirka 85% der
> Produktion im Lande blieb und Alfa 50% exportiert hat. Von
> dort her ist Alfa stärker.
>
> italo
Lancia ist halt im PKW-Bereich Italien pur. Keine andere Marke kann das mehr von sich behaupten wie Lancia.
Re: Lancia -Zulassungen
Aber eine Frage habe ich noch woher hast du die Zahlen.
Im letzten Jahr hat Renault in Europa einen Minus von 6,6% hingelegt.
Bis einschließlich Septemper 2006 hat man noch einmal ein Minus 12,1% eingefahren.
Ein bißchen rausreißen rausseißen tut das noch Dacia.
Quellen:
http://www.ccfa.fr/tab/ig12.htm
http://www.ccfa.fr/tab/ig9.htm
italo
Im letzten Jahr hat Renault in Europa einen Minus von 6,6% hingelegt.
Bis einschließlich Septemper 2006 hat man noch einmal ein Minus 12,1% eingefahren.
Ein bißchen rausreißen rausseißen tut das noch Dacia.
Quellen:
http://www.ccfa.fr/tab/ig12.htm
http://www.ccfa.fr/tab/ig9.htm
italo
Re: Lancia -Zulassungen
Dies liegt sicher auch teilweise an den letzten Jahrzehnten.
Lancia Modelle wie ein Delta integrale werden in sehr gutem Zustand geradezu vergöttert. Schaut mal wieviele ital. sprachige Delta Seiten es gibt.
Warum da nicht ein "eigenständiger" Delta gegen Modelle wie Audi A3, BMW 1er etc.. am Markt ist, verstehe wer will. Logisch ist es meiner Meinung nach nicht. Gerade der DELTA I hat einen Mythos in und um Italien begründet. Vom Seriemodell (prisma,delta I) bis zum Exklusiven EVO Sondermodell.
Autos wie der 75er Alfa,155er oder ähnliche Modelle konnten nie die Popularität und die Beliebtheit erreichen... Obwohl auch teilweise sehr erfolgreich im Tourenwagensport, jedoch nie solch eine Dominanz wie der Delta...
Heute ist Lancia (zum 100 Jahre "Fest") mit keinem Kompaktklasse, Mittelklasse Auto am Markt. Von einem Coupe, Spider überhaupt nicht zu reden. Und trotzdem sind die Verkaufszahlen, und ein Thesis,Phedra, Ypsi und Musa sind auch nicht "Sonderangebot"...
Grüße
Lancia Modelle wie ein Delta integrale werden in sehr gutem Zustand geradezu vergöttert. Schaut mal wieviele ital. sprachige Delta Seiten es gibt.
Warum da nicht ein "eigenständiger" Delta gegen Modelle wie Audi A3, BMW 1er etc.. am Markt ist, verstehe wer will. Logisch ist es meiner Meinung nach nicht. Gerade der DELTA I hat einen Mythos in und um Italien begründet. Vom Seriemodell (prisma,delta I) bis zum Exklusiven EVO Sondermodell.
Autos wie der 75er Alfa,155er oder ähnliche Modelle konnten nie die Popularität und die Beliebtheit erreichen... Obwohl auch teilweise sehr erfolgreich im Tourenwagensport, jedoch nie solch eine Dominanz wie der Delta...
Heute ist Lancia (zum 100 Jahre "Fest") mit keinem Kompaktklasse, Mittelklasse Auto am Markt. Von einem Coupe, Spider überhaupt nicht zu reden. Und trotzdem sind die Verkaufszahlen, und ein Thesis,Phedra, Ypsi und Musa sind auch nicht "Sonderangebot"...
Grüße