Lanciaende ..was tun wir?

mp

Lanciaende ..was tun wir?

Unread post by mp »

Irgendwie diskutieren wir im Kreis und irgendwie haben alle in diesem Forum recht.
Manche positiver und manche pessimistischer. Tatsache ist und das wissen wir alle so kann es mit Lancia nicht mehr weitergehen, und so wie die Dinge stehen wird langfristig die Marke auslaufen.
Leider ist gerade mein Landsmann Hr. Demel der Totengräber dieser traditonellen Automarke
(hat natürl. nicht die Hauptschuld). Schon das Nichterscheinen der Fulvia war der erste Hinweis. Nach auslaufen v. Lybra folgt dann Thesis. Mit der PSA Gruppe gibt es einen Vertrag bis 2007 dann verabschiedet sich der Phedra und die Y u. Musen laufen einfach nach vier,fünf Jahren aus.
Bleibe bei meiner Meinung Fiat als Automarke müsste eher verschwinden denn Alfa u. Lancia haben einen wesentl. besseren Ruf.
Doch querdenken liegt Herrn Demel nicht. War schon bei Magna ein guter Rationalisierer.
Was mich nur wundert wie emotionslos das die Italiener hinnehmen.
??????Frage an alle deutschsprechenden Lancisti. was können wir dagegen tun.
Unterschriftenliste, Petitionen, nach Turin fahren (mit den letzten Aufgebot an Lancias)und dort vorstellig werden. Die Italiener versteht er nicht so gut, der Demel vielleicht können wir es ihm in deutsch erklären, das er einmal quer denken soll.
Aufruf an Alle .......bringt Ideen ein wir wie einen Protest still oder laut einbringen können.
Auch wenn wir nichts ändern werden, wir sind es dieser, unserer Marke einfach schuldig
LG michi
T.sos

Re: Lanciaende ..was tun wir?

Unread post by T.sos »

Der Haupttotengräber wird, falls es soweit kommt, Sergio Marchionne sein. Er ist der Mann, der über die Strategie des Fiat-Konzerns entscheidet und dazu ein knallharter Sanierer. Wenn er findet, dass die Autosparte den ganzen Konzern ins Wanken bringt, dann wird er keine Skrupel haben, die geeigneten Massnahmen zu treffen. Die Aktionäre wollen ja Fiat Auto schon länger weg haben.
Dass Fiat als Automarke verschwinden soll, ist aber Unsinn - Image hin oder her. Fiat verkauft jährlich 2.6 Mio. Autos, während Lancia auf etwa 120'000 und Alfa auf 240'000 kommt. Ohne Fiat haben die anderen bei diesen Stückzahlen kaum die Möglichkeit Wagen selber zu entwickeln (siehe auch MG Rover). Von Skaleneffekten ganz zu schweigen. Für Alfa würden sich ja noch Käufer finden, sollte Fiat zu Grunde gehen. Lancia ist aber gemäss Analystenberichten ein "Local Brand", wenn nicht irgendein Chinesischer Autokonzern irgendein Interesse an Lancia haben sollte, dann wohl niemand.
So wie ich das sehe, wird Fiat den Weg des Phedra, Musa weitergehen und Lancia als Nobelausstattungslinie ihrer Produkte beibehalten. Wenn man dann den Stilo II als sportliche Ausführung will, bestellt man sich die Ausstattungslinie Abarth (war ja auch mal ein legendärer Tuner), wenn man ihn lieber gediegen und nobel will, dann nimmt man die Ausstattungslinie Lancia.
lancisti(Mod)

Re: Lanciaende ..was tun wir?

Unread post by lancisti(Mod) »


Hat nicht Lancia als einzige Marke im Konzern letzte Jahr ein Plus gehabt?
Das ganze wurde doch schon gestern aus Turin dementiert und gesagt das die Liquidität noch bis min. 2008 gegeben ist.
Wenn was an der Sache dran wäre, wisst ihr was dann in den ital. Foren los wäre.


lancisti
Alex

Re: Lanciaende ..was tun wir?

Unread post by Alex »

Hi MIchi!

Du sprichst mir aus der Seele, nachdem ich diesem Forum nun ein halbes Jahr fern geblieben bin, hat mich heute morgen die nächste HIobsbotschaft erreicht: Aus für Lancia??? Aus offizieller Quelle - Ich sage: DAS KANN NICHT SEIN!!!

Senior Demel war wärend meiner Zeit in Graz mein Entwicklungsvorstand bei Magna, ich war mir sicher dass die Fulvia gebaut wird wenn er als CEO die Zügel bei Fiat in die Hand nimmt. Doch erstens kommt es anders...

Ich werd ab sofort wieder aktiver durchs Forum geistern und mich jedem konstruktiven Vorschlag anschliessen, zur Fahrt nach Turin brauch ich noch zwei Fahrer damit der Beta Coupé und der Integrale ned daheim bleiben müssen - meinen Beta Spider fahr ich selbst in die Via Vincenzo wenn´s soweit kommt ;o)

Viva Lancia - Alex
Alex

Re: Lanciaende ..was tun wir?

Unread post by Alex »

Stimmt! In den italienischen Foren is es wirklich verdächtig ruhig....

@T.sos
Aurelio und Vincenzo werden sich im Grab umdrehen wenn´s soweit kommt, und ich werd meinem Integrale die (Martini-)Kriegsbemalung draufschmieren und allen Fiats und Alfas so davonheizen dass ihnen bittere Tränen über die Wangen rollen wenn sie merken welchen Spass sie im Leben versäumt haben....

:o))))

Viva Lancia - Alex
lancisti(Mod)

Re: Lanciaende ..was tun wir?

Unread post by lancisti(Mod) »


Hier die Meldung vom Handelsblatt:

HB FRANKFURT. Zur Disposition stehe unter anderem die Finanzierungssparte der LKW-Tochter Iveco, heißt es in dem Bericht, der sich auf einen Drei-Jahres-Plan von Fiat-Chef Sergio Marchionne beruft. Danach soll die aktuelle Liquidität von Fiat nur noch für gut 13 Monate reichen. Ein Fiat-Sprecher wollte den Bericht nicht kommentieren, verwies aber darauf, dass der Konzern im vergangenen Jahr einen Plan vorgelegt habe, nachdem die Liquidität bis 2008 gesichert sei.

Nach Angaben der Mailänder Zeitung verspricht sich Fiat von den aktuell diskutierten Maßnahmen einen Mittelzufluss von mehr als 3,5 Mrd. Euro. So solle die Iveco-Finanzsparte bei einem Verkauf an Banken etwa zwei Mrd. Euro in die Kassen spülen, die Ausgabe von besicherten Anleihen weitere 1,5 Mrd. Euro.

Der Umfang des Finanzbedarfs bei Fiat ist allerdings abhängig von dem Ergebnis der Verhandlungen mit dem Anteilseigner General Motors (GM). Der hält zurzeit noch etwa zehn Prozent an der Autosparte des italienischen Konzerns, der nach eigener Lesart ab dem 24. Januar 2005 die Option besitzt, dass die Amerikaner sämtliche Anteile von Fiat Auto übernehmen müssen. Fiat möchte sich diese Möglichkeit von GM abkaufen lassen, heißt es, was die Liquidität des Konzerns je nach Verhandlungsergebnis deutlich stärken könnte.

GM dagegen hält das Andienungsrecht für ungültig, da Fiat durch Umstrukturierungs- und Kapitalmaßnahmen gegen den Vertrag verstoßen habe. Seit mehr als einem Jahr ringen die beiden Konzern bereits um eine einvernehmliche Lösung. General Motors hatte in der vergangenen Woche bekannt gegeben, dass der Konzern den Fiat-Anteil von 220 Mill. Dollar im vierten Quartal auf Null abgeschrieben hat, was die Verhandlungen zusätzlich belasten dürfte.



Hier steht nichts mehr von Lancia und Verkauf der LKW Sparte Iveco.



lancisti
italo

Re: Lanciaende ..was tun wir?

Unread post by italo »

Abgesehen davon sollte nicht IVECO verkauftwerden sondern die Finanzierungsgesellschaft.Iveco ich glaube das ist sowas wie FIAT Bank.....

Das habe ich ja auch gesagt im Italienischen Forum ist nichts Ruhe nur der deutschsprachige Raum spielt verrückt.

Ich denke da steckt vielleicht nur die halbe Wahrheit dahinter.

italo
lancisti(Mod)

Re: Lanciaende ..was tun wir?

Unread post by lancisti(Mod) »


Denke auch, denn wie heist das Sprichwort?

Der Brei wird nie so heiss gegessen wie er gekocht wird.



lancisti
nilsfx

Re: Lanciaende ..was tun wir?

Unread post by nilsfx »

Was wir tun?

Lancia kaufen, pflegen, 30 Jahre fahren und sich an der Exklusivität erfreuen - also im Prinzip das was man die vergangenen 100 Jahre auch schon gemacht hat...

Oder muss ich erst die Zulassungszahlen von 1971 herauskramen?
Waldi

Re: Lanciaende ..was tun wir?

Unread post by Waldi »

So blöd es klingt: Wenn Lancia wirklich eingestellt wird, dann her mit dem Thesis 3.2 V6 Emblema mit Poltrona Frau Voll-Lederausstattung und auf Ewigkeiten erhalten.

Waldi
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”