...es ist kein Wunder, das der Thesis sich in Deutschland nicht verkauft.
Ich zitiere wörtlich aus http://www.lancia.de/dialog/prospekte/p ... ia_115.pdf
"Mit Extension erhalten Sie ein umfassendes Service- und Garantiepaket, das eine Werterhöhung des Fahrzeugs darstellt, den Restwert stabilisiert und außerdem die Chancen bei einem späteren Wiederverkauf."
Hallo?? Den Restwert stabilisiert - damit wird jedes Vorurteil unterstrichen, sind die komplett verblödet? Wie wäre es mit "den Zeitwert ihres Lancia erhöht".
VW schreibt ja auch nicht "Mit diesem Spoiler kann der Langeweile-Faktor korrigiert werden".
Und dann "Chancen bei einem .. Wiederverkauf" - echt, man braucht schon eine Chance, das irgendein Idiot (?) einem die Kiste abnimmt?
Wie wäre es mit "...und außerdem einen zusätzlichen Vorteil bei einem eventuellen Wiederverkauf darstellt."
An das Lancia Marketing: Ich mache euch einen Freundschaftspreis - mein Stundensatz beträgt EUR 50,- und ich formuliere euch das ALLES um - 5 Jahre Erfahrung im Produktmanagement/Marketing.
Waldi
Noch etwas sehr böses
Re: Noch etwas sehr böses
Hi Waldi,
Vorschlag;
Schreib die Hirnis mal PER POSTBRIEF an und lass' gleichzeitig Deinen Vorschlag übersetzen und dirket nach TURIN bollern.
Du hast nämlich absolut RECHT. Irgendwie hab ich den Verdacht, dass in "unserem Herzenskonzern" 'en Haufen Dilettanten umherlaufen!
Gruß arh
Vorschlag;
Schreib die Hirnis mal PER POSTBRIEF an und lass' gleichzeitig Deinen Vorschlag übersetzen und dirket nach TURIN bollern.
Du hast nämlich absolut RECHT. Irgendwie hab ich den Verdacht, dass in "unserem Herzenskonzern" 'en Haufen Dilettanten umherlaufen!
Gruß arh
Re: Noch etwas sehr böses
kann ich nur bestätigen, war vor jahren als journalist auf der iaa, als der alfa 156 vorgestellt wurde, die pressemappe war eine einzige katastrophe. hab das damals auch den damen und herren mitgeteilt, die haben aber nie darauf reagiert.
ich glaube, an vielen stellen sitzen leute, die einfach nur ihre arbeit machen (und das schlecht), sich aber in keiner weise mit dem produkt identifizieren.
mefisto
ich glaube, an vielen stellen sitzen leute, die einfach nur ihre arbeit machen (und das schlecht), sich aber in keiner weise mit dem produkt identifizieren.
mefisto
Re: Noch etwas sehr böses
Das ist was ich schon seit langem denke und ich auch schon mit einigen Forumsmitglieder im italienischen Forum diskutiert hatte. Die wollten gar nicht glauben, wie schlecht der Fiat-Konzern im deutschsprachigen Raum kommuniziert.
Die Kommunikation und das Marketing sind doch heute extrem wichtige Faktoren. Oder glaubt irgendjemand, dass jemand einen 7er BMW oder so kauft weil er das Auto schön findet?? In Wirklichkeit kauft man sich doch ein Image und kein Auto. Der Kauf eines Autos ist ein rein emotionaler Entscheid. Die Hersteller liefern uns zwar ettliche technischen Daten zu den Fahrzeugen, die jedoh nur dazu dienen dem irrationalen Entscheid ein Auto für x-tausenden von Euro zu kaufen, eine Art rationale Begründung nachzuliefern.
Eigentlich verkaufen Autohersteller in erster Linie Emotionen und da müssten doch gerade die italienischen Autos davon profitieren können. Leider kommuniziert der Fiat-Konzern entweder gar nicht oder äusserst schlecht und gibt dabei erst noch unsinnige Summen aus.
Die Kommunikation und das Marketing sind doch heute extrem wichtige Faktoren. Oder glaubt irgendjemand, dass jemand einen 7er BMW oder so kauft weil er das Auto schön findet?? In Wirklichkeit kauft man sich doch ein Image und kein Auto. Der Kauf eines Autos ist ein rein emotionaler Entscheid. Die Hersteller liefern uns zwar ettliche technischen Daten zu den Fahrzeugen, die jedoh nur dazu dienen dem irrationalen Entscheid ein Auto für x-tausenden von Euro zu kaufen, eine Art rationale Begründung nachzuliefern.
Eigentlich verkaufen Autohersteller in erster Linie Emotionen und da müssten doch gerade die italienischen Autos davon profitieren können. Leider kommuniziert der Fiat-Konzern entweder gar nicht oder äusserst schlecht und gibt dabei erst noch unsinnige Summen aus.
Re: Noch etwas sehr böses
Genau! Der Kauf, Betrieb und Erhalt eines Autos und so unverschämt teuer und wirtschaftlich eigentlich nicht zu rechtfertigen, dass emotionale Beweggründe kaufentscheidend sein müssen.
Oder sehr salopp formuliert: Wenn mich ein Auto schon so viel kostet, soll's wenigstens geil sein.
Waldi
Oder sehr salopp formuliert: Wenn mich ein Auto schon so viel kostet, soll's wenigstens geil sein.
Waldi
Re: Noch etwas sehr böses
Hallo Waldi,
Leider hast Du absolut recht.
Man hätte die ganze obere Etage in Heilbronn schon lange auf die Strasse - oder besser in die Wüste - schicken sollen.
Diese penetranten und unfähigen Selbstdarsteller sind die wahre Katastrophe, sie machen aber auch nicht die geringsten Hausaufgaben.
Bevor ich meinen 1-jährigen Thema, als Tageszulassung in Bayern mit 30 (in Worten: dreissig) % Rabatt bei Mercedes in Zürich mit 20.000 km total frustriert zum halben Listenpreis eingetauscht habe, schrieb ich eine detaillierte Mängelliste per Telex*) nach Heilbronn, nach Monaten (!) erhielt ich dann aus Genf eine Einladung zu einer Generalüberprüfung, aber da hatte ich die Karre schon lang nicht mehr, ausserdem, was sollte ich nach Genf fahren, wenn ich bei Zürich wohn(t)e...
Seither fahre ich (wieder) Mercedes, die auch ihre Macken haben, aber die Leute dort sind wenigstens engagiert.
Ich fürchte, Herr Demel wird im Sumpf steckenbleiben, er tut mir eigentlich leid....
Hermann
*) aus rechtlichen Gründen, Fax ist juristisch nicht relevant.
Leider hast Du absolut recht.
Man hätte die ganze obere Etage in Heilbronn schon lange auf die Strasse - oder besser in die Wüste - schicken sollen.
Diese penetranten und unfähigen Selbstdarsteller sind die wahre Katastrophe, sie machen aber auch nicht die geringsten Hausaufgaben.
Bevor ich meinen 1-jährigen Thema, als Tageszulassung in Bayern mit 30 (in Worten: dreissig) % Rabatt bei Mercedes in Zürich mit 20.000 km total frustriert zum halben Listenpreis eingetauscht habe, schrieb ich eine detaillierte Mängelliste per Telex*) nach Heilbronn, nach Monaten (!) erhielt ich dann aus Genf eine Einladung zu einer Generalüberprüfung, aber da hatte ich die Karre schon lang nicht mehr, ausserdem, was sollte ich nach Genf fahren, wenn ich bei Zürich wohn(t)e...
Seither fahre ich (wieder) Mercedes, die auch ihre Macken haben, aber die Leute dort sind wenigstens engagiert.
Ich fürchte, Herr Demel wird im Sumpf steckenbleiben, er tut mir eigentlich leid....
Hermann
*) aus rechtlichen Gründen, Fax ist juristisch nicht relevant.