Off-Topic: Hochmut kommt vor dem Fall...

waldi

Off-Topic: Hochmut kommt vor dem Fall...

Unread post by waldi »

lest selbst:

http://www.autotouring.at/archiv/2004/10/26966.html

Waldi

PS: Was er mit BMW nicht geschafft hat, macht er jetzt mit VW...
Frank Giese

Re: Off-Topic: Hochmut kommt vor dem Fall...

Unread post by Frank Giese »

Warum?
Pischetsrieder ist gerade damit beschäftigt, die Fehler seines Vorgängers (Phaeton, konstruktiv zu teurer Golf und fehlender Passat-Nachfolger) auszumerzen. Dummerweise ist der momentan Vorsitzender des Aufsichtsrates und damit sein Chef und wird seine Fehler kaum zugeben. Bis Pischetsrieders Neuerungen Wirkung zeigen wird man auf die nächste Generation von Golf, Passat und Phaeton warten müssen, vorher kann man dazu überhaupt nichts sagen. Alles, was momentan erscheint ist noch unter Piech entstanden.
Das Pischetsrieder sich überhaupt derart mit seiner Kritik aus dem Fenster lehnt ist bemerkenswert.

Gruß

Frank
italo

Interessant fand ich diese Aussage das Trift auch auf Lancia zu

Unread post by italo »

Das VW-Oberklassemodell Phaeton ist nicht so erfolgreich wie erwartet. Angeblich wäre Ihnen eine andere Karosserie-Form als die Stufenheck-Lösung lieber gewesen. Stimmt das?


Meine Meinung ist, dass Stufenheck-Limousinen generell immer weniger werden. Im Segment VW Passat/Audi A4 etwa verkaufen wir schon 60 % Kombis. Und dieser Trend zieht sich nach oben weiter: Die Stufenheck-Limousinen in der Oberklasse sind jetzt wieder um 19 % zurück gegangen, weil die Leute andere Fahrzeug-Konzepte bevorzugen.

oton Bernd Pischetsrieder


italo
waldi

Re: Off-Topic: Hochmut kommt vor dem Fall...

Unread post by waldi »

Tja, es ist schon richtig, das Pitschetsrieder diese Suppe auslöffeln muss, nur bermerke ich eben die fehlende Einsicht, daß die Autos einfach zu teuer sind. Zugegeben wird es halt nicht im Interview sondern in Marketingaktionen (Gratis-Klima, jetzt neue Ausstattungsgpakete). Und ob der Golf konstruktiv zu teuer ist, kann ich nicht beurteilen - wobei ich vorausschicken möchte, daß ich es mir bei dieser gewaltigen Stückzahl (inkl. A3, Sportback, Touran, Altea, Toledo, Octavia) einfach nicht vorstellen kann.

Waldi
waldi

Re: Interessant fand ich diese Aussage das Trift auch auf Lancia zu

Unread post by waldi »

Jein. VW ist Massenhersteller, Lancia wohl auch langfristig Nischenhersteller; wenn alle sich von der Stufenhecklimousine verabschieden, ein gewisser Markt ist immer noch da. Ich bin kein Marktforscher, aber analog übertragen wird sich die Situation wohl nicht lassen...
italo

Re: Off-Topic: Hochmut kommt vor dem Fall...

Unread post by italo »

im Grunde genommen steht doch VW relativ gut da ich weiss nicht im Grunde was der ganze Tam tam soll.

Man muss doch einfach mal sich die Situation in Deutschland anschauen über 4 Milionen Arbeitslose. Eine Alterspyramide die nach oben hin immer größer wird. Jetzt wird jemand fragen was hat das mit den Autos zu tun. Das ist ganz einfach erklärt jemand um die 70 fährt kein Auto mehr oder er hat sich sein letztes gekauft.

Desweiteren finazielle Lage der jungeren Generation nicht so toll. Und in dieser Lage wo der gesamte Markt sich reduziert jammern die rum das die Gewinne nicht mehr so sind wie gewohnt.

Also ich kann das nicht mehr nachvollziehen während andere Unternehmen um die Existens kämpfen in dieser wirtschaftlichen Lage.

italo
TomK

Re: Off-Topic: Hochmut kommt vor dem Fall...

Unread post by TomK »

naja das entspricht doch dem verhalten eines großteils der gesellschaft in deutschland. gejammert wird auf hohem niveau und im normalfall haben die meisten nur angst davor ihren gewohnten lebensstandart zu verlieren und keine existenzängste (d.h. nicht, daß es nicht wirklich betroffene gibt die berechtigte existenzängste haben). außerdem hat das große geheule für die wirtschaft auch handfeste vorteile bei gehaltsverhandlungen, lohnsteigerungen ...
Frank Giese

Re: Off-Topic: Hochmut kommt vor dem Fall...

Unread post by Frank Giese »

Der Golf hat eine unglaublich kompliziert aufgebaute Hinterachse bekommen. Eine besondere Herzensangelegenheit von Herrn Piech. Die Achse ist unzweifelhaft der Gipfel des momentan technisch machbaren, aber derart teuer in der Produktion, dass VW tatsächlich nicht so einfach mit dem Preis herunter gehen kann. Dummerweise merkt der Normalfahrer von dieser Hinterachse nichts, man hätte also auch einfach was simpleres einbauen können.


Gruß

Frank
Gregor

Re: Off-Topic: Hochmut kommt vor dem Fall...

Unread post by Gregor »

Nun, ob sie DAS Nonplusultra ist muss sich erst in einem Vergleich mit der Delta II Hinterachse herausstellen, ohne ESP versteht sich.
Hätte der Golf die Starrachse wie bisher, würd er auch nicht billiger sein, die Margen dann nur höher.

Viva Lancia

Gregor
deltisti

Re: Off-Topic: Hochmut kommt vor dem Fall...

Unread post by deltisti »

Ach non plusultra ist die Vierlenker Aufhängung nicht. Ist der Tipo, Tempra, DELTA II, DEDRA; 145, 146, 155, FIAT Coupe, usw... ziemlich ähnlich. Desweiteren ist die 147er Hinterachse um nichts schlechter (vom der Hinterachse von Camuffo - der die Integrale Hinterachse erdacht hat will ich gar nicht reden).
Man nehme z.B. (da Fronantrieb) einen DELTA II HF 5 tüerer mit el. Fahrwerk, der fährt dem Golf V in den Kurven (auch wenn es ein Golf V GTI ist davon).

P.S. Der Stilo 3 Türer hat laut einem Leiter eines Fahrtechnikzentrums das BESTE Fahrwerk. Dort fahren auch genug 5er Golf, A3s, 1er BMW usw... rum. Also wie gesagt, die Fahrwerke aus Italia sind immer gut gewsesen. Obwohl angeblich der Focus jetzt auch so eine "Top" Hinterachse bekommen hat.


mfg

@Frank:
Nicht immer das glauben was in der Marketingabteilung erfunden wird. Vierlenker Hinterachse bzw. Einzelradaufhängung mit einer Schräglenker Konstruktion ist nicht schlecht aber auch nicht Non Plus Ultra.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”