Markenwechsel -> ein Hilfe bitte

Jörn Beyer

Markenwechsel -> ein Hilfe bitte

Unread post by Jörn Beyer »

Hallo Lanciafahrer im Lande da draußen,

ich hab ein Prob. Evtl. steht jemand vor der gleichen Situation und hat Rat. Ich habe seit 2001 einen Lybra 2,4 jtd und der ist jetzt Weihnachten abgeleast. Und ich finde bei Fiat/Alfa/Lancia einfach nichts im Anschluß. (Nebenbei, ich fahre seit 15 Jahren nur Fiat-Autos) Alfa mag ich einfach nicht mehr seit sie so teuer geworden sind und nicht mehr so richt individuell nach meinem pers. Geschmack. Außerdem ist das für mein kleines Geschäft nicht gut wenn ich so eine "Macho" Karre vor der Tür stehen hat. Ich bin ja kein Immobilienhändler. Fiat ist m.E. z.Zt. ganz schlimm vom Design her. Der Stilo Kombi ist wohl eher was für Fliesenleger und der 3 Türer nur bis Mitte 20 zum tunen erlaubt. Der 5 Türer ist für mich sehr häßlich und unproportioniert und sieht billg aus. Dann haben die Fiats so sehr billige Interieurs / Sitze etc. Das kann ich nicht kaufen. Außerdem ist Fiat auch sehr teuer geworden. Die Stilos kosten genau so viel wie ein Corolla in Bestausstattung oder ein Peugeot 307 als HDI mit Rußfilter usw. Und von Lancia gibt es nichts bis mindestens 2006-7 wie man aus der Presse erfahren konnte. Also was soll man / ich machen? Da die Geschäte nicht so gut laufen wie früher, muß ich eine Stufe vom Lybra runter = also Kompaktklasse.

Corolla? das neue Facelift ist nicht schlecht, und der Innenraum ist der hochwertigste von allen Konkurenten außer dem superteuren A3, aber : nie einen deutschen Premiumwagen !
Citroen C4? das ist derzeit mein Favorit, 136 Diesel PS, Filter E4, und sensationell günstig und gut gemacht
307? das Facelift im Frühjahr sieht sehr gut aus, Kosten OK und 136 Diesel PSmit E4 und Filter!
Mazda 3? nein, ist mir zu nachgeäfft... alles nur geklaut
Seat Altea? nicht wirklich gelungen und innen billig/häßlich

Schwierige Frage, ich weiß. darum: Was würdet Ihr machen wenn Ihr unter den gegeben Umständen von Fiat zum Wechsel gezwungen würdet?

Noch ne Frage: Gibt es denn von Stilo noch ein Innen / außen Facelift? der ist doch jetzt schon 3 jahre alt.

Danke für Eure Mühe.
Jörn Beyer
Till

Re: Markenwechsel -> ein Hilfe bitte

Unread post by Till »

Hallo Jörn,

das ist natürlich schwierig hier Hinweise zu geben, da ja die persönlichen Geschmäcker meist verschieden sind.
Für mich würde in der Kompaktklasse nur der Alfa und der Citroen in Frage kommen.
Der Alfa ist ja nicht soooo machomäßig wie z.B. ein 156..
Der 3-türige Citroen gefällt mir auch gut, ist individuell, endlich mal anders als die anderen.
Aber gleich nach Markteinführung nen Citroen kaufen...........?

Und wens doch noch etwas teurer werden soll : Lexus IS 200 ist nen Superauto, fährt nicht jeder, und es gibt zur Zeit ein sehr günstiges Sonder modell.

Schöne Grüsse

till
Till

Re: Markenwechsel -> ein Hilfe bitte

Unread post by Till »

hab was vergessen :

wie wär es den übergangsmäßig mit einem schönen LANCIA MUSA???????????????

das geht doch auch mal 2, 3 Jahre....und dann gibts bestimmt wieder attraktivere Modelle bei Fiat und Lancia.

Man kann doch hier nicht nen Markenwechsler noch animieren ............... *g

Nichts für ungut

grüsse

till
arh

Re: Markenwechsel -> ein Hilfe bitte

Unread post by arh »

Hallo,

exakt!
Der neue Musa kommt im Oktober raus, mit jtd und 100 Pferden. Soll ganz schön gehen, zumal die Karosse deutlich weniger wiegt als beim LYBRA! Ich habe auch einen SW LX und werde im Oktober mir dann den MUSA als Benziner mit DFN-Getriebe sehr genau ansehen. Bin testweise mal den Idea gefahren - nicht schlecht! Und wenn dann die Verarbeitung so ist wie man schon lesen konnte, dann werde ich wechseln. Auch ich bin selbständig und werde mehr oder weniger gerne einen Schritt "runter" machen, was mir allerdings beim Musa wahrscheinlich nix ausmachen wird. Dennder Musa wird sehr schick und typisch Lancia-edel aussehen. Ich lege mittlerweile mehr Wert auf die Ausstattung als auf PS. Da wird der Musa sehr viel bieten z.Bsp. auch das geile DFN-Getriebe, dass ich schon testen konnte - genial.
Also, geh mal auf dier LANCIA-Seite und scvhau Dir den MUSA an, wird Dir bestimmt gefallen!

PS: da ein paar ordentliche Räder drauf (damit meine ich was edles wie Speichenräder) und fertig ist die Lutzi!!!!!!!!!!!!!!!1

Gruß arh, LL SW 1.8LX
Jörn Beyer

Re: Markenwechsel -> ein Hilfe bitte

Unread post by Jörn Beyer »

Habs mir schon so etwa gedacht. Danke erstmal. Aber der Musa ist ein Kleinwagen (Punto/Idea) das geht für meinen Geschmack nun wirklich nicht, ich bin fast 50 Jahre und möchte noch kein "Rentnerauto" (sorry Ihr Musa-Liebhaber) sondern eine schicke gut gemachte sportl. kompakte Limosine mit Klappe hinten.

Und für 21.800,- Euro einen Musa Luxus-KLeinwagen mit 100 PS und V-max von 172 kmh, Starrachse und Trommelbremse und exorbitantem Wertverfall. Nur weil er hübsch ausschaut und irgendwie luxoriös sein soll? Das ware es mir nicht wert, soviel Lifestyle und nichts dahinter. Aber egal ist halt mein Geschmack. War gerade beim Fiat Händler. Am 18.09.2004 ist Musa-Tag und Premiere bei den Händlern. Ich warte jetzt noch bis zum 11. Nov. auf den Citroen C4, habe auch Angst vor dem 1. Jahr. Einen neuen Franzosen kauft man eigentlich nie, genauso wie einen Italiener. Blöder Fiat-Konzern. Alles verpennt, seit Jahren.

Tschüß Jörn
gm

Re: Markenwechsel -> ein Hilfe bitte

Unread post by gm »

Wo liegt nach deiner Meinung nach ein Nachteil einer Trommelbremse wenn man nicht gerade sein Auto im Ralleystil bewegt?

.) keine Bremsstaubverdreckten Felgen
.) keine Flugrostbedeckten Bremsscheiben nach feuchten Wetter

Hatte beides schon - mit dem Unterschied, daß ich mit einer Trommelbremse nie Probleme hatte.

Der Musa ein Rentnerauto? - Naja, wenn man an Citroen interessiert ist wundert mich nichts mehr.
Jörn Beyer

Re: Markenwechsel -> ein Hilfe bitte

Unread post by Jörn Beyer »

Na ja, lieber gm,

Lancia, Citroen und Saab (und evtl. noch Volvo) waren immer die einzigen Autos für meinen Geschmack die überhaupt als Individualisten in Frage kamen. Daher ist gegen Citroen doch überhaupt nichts einzuwenden, und ganz nebenbei ist Citroen gerade zum 3. mal in Folge Rallyweltmeister geworden. Nicht Alfa-Lancia-Fiat. Daß die letzten Entwürfe von Cit. echt schlimm waren (C5/Xantia/Xsara) ändert nichts an der glorreichen Vergangenheit und den neuen Modellen der Zukunft. Ich sehe eher Lancia verkümmern als Luxuswägelchen für Töchter von Besserverdienern oder chicen Zweitwagen zum Golfen für Unternehmer-Seniorengattinnen, während sich hier bei uns die Strassen mit C3 und C2 immer mehr füllen.

Nix für ungut. hat halt jeder so seine Denke und Verganheitserfahrungen.

Solange kein Delta Nuovo bzw. Stilo-Nouvo kommt, denke ich, ist Lancia/Fiat verloren.

Trotzdem freundl. Gruß

Jörn
Jaka

Re: Markenwechsel -> ein Hilfe bitte

Unread post by Jaka »

Warum nicht noch etwas Zeit Lybra haben und dann, vielleicht Fiat New Large kaufen, nextes Jahr?
Aber trotz alles, wurde ich Stilo JTD 16V SW kaufen, mit 17 coll Felgen sieht sehr gut aus. Dieses Auto ist virklich besser als Pugi 307 (weniger Mängel, besseres Motor). Corolla ist so plain für meinen Geschmäck. Verstehe ich nicht, bei uns in Slowenien ist Stilo billigste Sache in seine Klasse, z.B bis 4500 Eur günstiger als gleiches Golf. Eine günstige Variante um ital Autos zu bekommen ist wirklich www.neuwagenbroker.de , dort haben wir Thesis gekauft und war 15% günstiger als bei andere Lancia Dealer in DE. Und ganz neu, alles nach Wunsch. Diese Firma ist sehr korrekt, ales läuft super, bei Bestellung braucht man keine Bezahlung zu geben. Und warun nicht noch eine Lybra zu nehmen, für gut 20000 EUR bekommt man sie dort. Und leasing dort zu machen ist auch kein Problemm.
Ich würde trotz in Fiat Konzern bleiben.
Grille

Re: Markenwechsel -> ein Hilfe bitte

Unread post by Grille »

Also den Alfa als Machoauto zu bezeichnen ist natürlich Geschmacksache. Aber ich würde als Geschäftswagen immer den 156er bzw. 166er vor anderen Autos vorziehen. Denn dann fährst Du nicht den langweiligen Einheitsbrei alla Audi, BMW, Mercedes und Co - und hebst Dich meiner Meinung nach positiv von der Masse ab.
Waldi

Re: Markenwechsel -> ein Hilfe bitte

Unread post by Waldi »

Mein Vorschlag: Gebrauchter Thesis, so 2 Jahre alt - hat ja leider enormen Wertverlust, folglich kannst du ihn sicher ganz günstig kriegen, wäre ja auch ein "Aufstieg".
Träume übrigens selbst auch von einem jungen Thesis, als Neuwagen (für mich) nicht leistbar...

Waldi
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”