@l.otti

italo

@l.otti

Unread post by italo »

Autor: italo (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 05.08.04 22:01

Ich habe mal bei DAT geschaut dein Wagen als Kombi ist laut Liste inkl. Mwst gute 10.000 Euro wert HEK.



Somit ist einfach deine Forderung zu hoch gesetzt für deinen Wagen. Es käme höchstens noch auf die Extras an.

Ein neuer Lybra 1,8 SW in Schwarzmetallic ohne weiteren extra liegt nach dem Konfigurator bei 23.400 Euros. mit der dem Alter und der Laufleistung haste etwa 50% Verlust. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt beträgt das etwa 11.700 Euro.

Bgerücksichtigt man den Rabatiertenpreis von etwa 8% lag der Preis etwa bei 21.528 Euros somit ein Gebrauchswert von 10.764 Euro.

Habe bei mobile.de nachgeschaut der Vergleichbare Modelle liegen in der Tat zwischen 9.000-10.000 Euros. Das liegt sicher jetzt auch daran das Gebrauchte tiefergehandelt werden weil neue stärker Rabattiert werden.

Von der Seite her hast du von deinem Dealer einen nicht so schlechten Preis bekommen. Wie gesagt es kommt halt darauf an was du noch drinn hast.

italo
Alexander Gnauck

Re: @l.otti

Unread post by Alexander Gnauck »

italo schrieb:

> Ich habe mal bei DAT geschaut dein Wagen als Kombi ist laut
> Liste inkl. Mwst gute 10.000 Euro wert HEK.

habe auch gerade nachgeschaut. Genau 10.296,00 EUR spuckt der Rechner aus. Dann hat ihm sein Händler immer noch min. 1200 EUR zu wenig angeboten. Wenn er noch paar Extras drin hat einiges zu wenig. Vor allem da die Lybras releativ gut weggehen.
Die meisten Händler wollen am gebrauchten auch noch mal verdienen. Denke dass er ihne dann für ca. 13.000 weiterverkaufen will. Es halt auch noch die Frage ob man bei dem Händler schon langjähriger Kunde ist oder zum ersten mal kommt.

Alex
italo

Re: @l.otti

Unread post by italo »

Nun nun schau auch mal bei mobil.de nach das ist zur zeit die Verkaufspanne und da liegen die Fahrzueuge mit weniger Kilometer unter dem Wunschpreis von l.otti.

Leider hatte l.otti keine Extras aufgezählt und wie extras bewertet werden ist auch immer unterschiedlich.

italo
l.otti

Re: @l.otti

Unread post by l.otti »

moin,

grazie italo .... meiner hat die kmpl. lx ausstattung zzgl. schwarz-metallic und alufelgen, jedoch ohne bose (hat mich nicht überzeugt gegenüber der normalo-anlage es fehlen z.b. die hochtöner in den türen etc.), und dass war die einzige chance um das blaue/beige alcantara mit der beigen konsole weg zu bekommen und trotzdem schwarze armaturen zu erhalten....

also neu war er in 10/2000 = 24.950,- und ist so in schwarz mit antharzitfarbigem interieur und dann noch als SW ein sehr sehr beliebter 3 jähriger gebrauchter .... lt. marktbeobachtung (schwarze 1a erhaltene kombis) muß er noch 50% von neu bringen, das wären 12.500,-. meinem händler gestehe ich 500,- eigenen umsatz und 500,- euro anschlußgarantie zu. das wären dann 11.500,- alles andere funktioniert wirtschaftl. für mich nicht.

bei einem markenwechsel erhalte ich z.b. bei renault/citroen/volvo allein schon 300-500,- wechsel-prämie, zzgl. 13-15% freiberufler nachlaß (sonderleasing), das gibts bei fiat nur für gewerbetreibende und journalisten, und ein echt häßlicher und schlecht/billig gemachter stilo wird es nun definitiv nicht , da auch das finanzielll ein unübersehbares desaster werden wird, es gibt glaube ich kaum autos mit einem höhrem wertverfall (außer kia/daewoo/etc.) da helfen auch die nachlässe nix. er wird einfach nicht besser daudurch. und es gibt kaum was schlimmeres als jahrelang jeden morgen in ein auto zu steigen (steigen zu müssen - und dafür zu bezahlen) was man "hasst".

Also es bleibt noch ein wenig zeit. aber beim fiat-konzern ist erstmal (nach 23 jahren) schluß. ich würde z.b. (nach dem desaster beim stilo z.b.) nie einen italiener aus der ersten serie nehmen -> bin ja kein beta tester. und daher scheint es für mich erst ab 2006/2007 neue möglichkeiten aus turin/milano zu geben.

so what. ist nur ein auto.

l.otti
Gregor

Re: @l.otti

Unread post by Gregor »

Desaster beim Stilo? Welches Desaster? Hab ich was nicht mitbekommen?

Viva Lancia

Gregor
l.otti

Re: @l.otti

Unread post by l.otti »

na ja 1. serie war ja voll der "aussetzer"***: defekte und verspannte hinterachsen, knarrende vorderachsaufhängungen, dauerhaft defekte airbagwarnungen, defekte can-bus systeme, ausgefallene steuergeräte, defekte lenkwinkelsensoren, nahezu überall verstellte vorderachs-spuren (abgefahrene reifen nach 5000 km), verschlissene / verblichene polster nach 1 jahr, grobe lackprobs (abplatzungen an passungen), über 40% ausfall der sitzbelegungs-sensomatte im beifahrersitz, defekte und falsch bemessene türscharniere, beim diesel nicht abzustellende vibrationen am innenspiegel, ausbleichende kunststoffe an den türen, usw. usf. 1,8er phasensteller (immer noch, einfach nicht zu glauben!) ... in meinem bekanntenkreis wurden alleine 2 stilo gewandelt... und zwar nicht in einen fiat.

gruß l.otti
[der lieber wartet bis ein neues modell wenigstens 1 jahr auf der straße ist)

ps. *** ist bei den franzosen und deutschen heute wohl auch kaum besser wie man so hört
italo

Re: @l.otti

Unread post by italo »

aber der stilo ist doch jetzt länger als ein jahr auf dem Markt............

Gut ich würde auch kein Geld für ein Auto hinlegen was mir nicht gefaällt darum bleibt der Marea bei mir auch wenn er schon 173.000 km runter hat.

italo
italo

Re: @l.otti

Unread post by italo »

und warum bist du kein Gewerbetreibender??? Arbeitest du nur im Auftrage anderer und hast keine Geschäftsbeziehungen zu Endkunden???

Hast du kein Gewerbeschein???

italo
l.otti

Re: @l.otti

Unread post by l.otti »

@italo

ich bin architekt ... und wir sind sogenannte "freiberufler", genauso wie ärzte, rechtsanwälte etc. und wir sind per definitionem keine gewerbetreibende [sondern auf gesetzl. vorgeschr. honorarbasis frei schaffende - ich muß jetzt laut lachen bei diesen worten - ingeniere/künstler die treuhänderisch ohne gewinnabsicht (außer der vorgeschr. honorarvergütung) die interessen unsere auftraggeber wahrnehmen.

und an solche hat der fiat-konzern wohl nicht gedacht. wir sind einfach nicht vorgesehen, obwohl sicherlich mit die besten multiplikatoren im lande und schon traditionell die klassischen fiat/alfa/lancia fahrer. meinen lybra habe ich 2000 zu diesem 20% (zzgl. 2% vom händler) sonderleasing bekommen. heute gibts das alles nicht mehr.

aber auch hier wieder einmal: "profi-denke" im fiat konzern.

fiat hat nur die folgenden profi-tarife:

15% nachlaß für redakteure (jounalistenausweis vorzulegen)
15% nachlaß für flotten = mehr als 3 fahrzeuge (egal welche marke) im unternehemen auf eine gmbh / besitzer zugelassen
20% nachlaß/sonderleasing für gewerbetreibende (nur noch für doblo/iveco/fiat-cargo. pkws sind so gut wie ausgeschlossen)
15% nachlaß für geschäftskunden für dienstwagen (eintrag der ihk etc. vorzulegen)

das wars dann auch. da sollte sich fiat einfach mal mit den vertriebskollegen der anderen autohersteller unterhalten.....
gruß l.otti
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”