Es ist so weit - endlich wieder Allradantrieb in italienischen Automobilen

Till

Es ist so weit - endlich wieder Allradantrieb in italienischen Automobilen

Unread post by Till »

Hallo,

ich finde es sehr erfreulich, daß es endlich wieder italienische Autos mit Allradantrieb geben wird.

Es geht los mit dem Alfa 156 und dem Crosswagon Anfang Oktober auf dem Markt.

Hoffentlich wird er auch zukünftig in Fiat und Lancia Modellen seinen Platz finden (nicht nur im Panda)

Spürt ihr es auch? Es geht aufwärts!!!

Viva Lancia

Till
italo

Re: Es ist so weit - endlich wieder Allradantrieb in italienischen Automobilen

Unread post by italo »

Wo ist das puibliziert im dem Erscheinungsdatum des Crossover???

Wenn man italiaspeed glauben schenken kann kommt auch ein Stilo SW mit allrad raus.

italo
italo

Re: Es ist so weit - endlich wieder Allradantrieb in italienischen Automobilen

Unread post by italo »

Ich ware gerade bei italiaspeed.... da steht es....ganz frisch....

mich wunders nur das er nicht in der Modelliste mehr drinn steht... Nicht mal darauf kann man sich verlassen.

Dann bin ich eben einen Irrtum unterlegen.


italo
Ravennese

Re: Es ist so weit - endlich wieder Allradantrieb in italienischen Automobilen

Unread post by Ravennese »

Ich freue mich wirklich über jedes Erfolgsmodell aus Italien, und wenn ein Allradler Erfolg bringt für die Firma, von mir aus. Aber ich persönlich habe nach einem Audi Quattro in der Familie und einem BMW 330ix im Freundeskreis nie kapiert, wieso das erstrebenswert ist. Für mich war Allrad immer ein Grund, ein Auto NICHT zu kaufen: Schwerer, außer beim Torsen-Antrieb Verspannungen beim Rangieren, kleinerer Kofferraum, 1,5 - 3 l Mehrverbrauch/100km, deftiger Aufpreis. Dafür bessere Traktion im Winter und bei Nässe, die irrtümlich mehr Sicherheit vorgaukelt - der Bremsweg bleibt trotzdem gleich lang. Ich wohne im Alpenraum und bin mit Winterreifen bisher jede Steigung hochgekommen. Bleibt das (für mich zweifelhafte) Prestige und die manchmal bessere Traktion als Vorteil. Fazit für mich: Außer beim Umzug auf eine Alm (dann aber Geländewagen) oder bei Ausübung des Rallyesports (dann Delta integrale) würde ich nie freiwillig Allrad nehmen. Aber es gibt sicher andere Meinungen - was meint ihr?
Gruß, Ravennese
italo

Re: Es ist so weit - endlich wieder Allradantrieb in italienischen Automobilen

Unread post by italo »

Interessant wird der Allradantrieb bei Gespannen. Der z.B. A4 Quattro darf immerhin 2 Tonnen Last ziehen deutlich mehr als der nur Frontantriebler.

Wer das braucht:??? Zieh mal nen Pferdeanhänger da bist du schnell bei 1800-2000 kg.

Das war das schöne am Kappa der durfte bei 10% Steigung 1900 kg ziehen.

Vorallendingen wenn du auf ner feichten Wiese oder im Matsch stehst, hast du dann auch weniger Probleme.

Ich sage immer jeder wie er es braucht....

italo
waldi

Re: Es ist so weit - endlich wieder Allradantrieb in italienischen Automobilen

Unread post by waldi »

Es gibt definitiv Bedarf für allradgetriebene Fahrzeuge, der Großteil der derzeitigen Allradfahrer braucht es aber nicht (Stichwort: Stadt-SUV) bzw. besser ausgedrückt die Fahrzeugaufgaben wären auch ohne Allrad bewältigbar.

Blöde Frage: Warum heißt es eigentlich 4x4 (4 mal 4 angetriebene Räder? Das heißt ja nix). 4WD verstehe ich, aber 4x4 ? DANKE!

Waldi
italo

Re: Es ist so weit - endlich wieder Allradantrieb in italienischen Automobilen

Unread post by italo »

nun 4x4 könnte bedeuten 4 Reifen davon 4 Angetrieben.

Frage meinerseitz selbt bei italiaspeed steht mal die Bezeichnung 4WD oder AWD ist das nur eine andere Bezeichnung oder soll damit auch ein technischer Unterschied angedeutet werden???

italo
Till

Re: Es ist so weit - endlich wieder Allradantrieb in italienischen Automobilen

Unread post by Till »

Hallo,

wer mal nen Alfa 156GTA gefahren hat, der weiß das dem Allrad ganz gut tun würde, er bringt die Leistung einfach nicht auf die Straße wie ein Hecktriebler oder Allradler.

Also für Straßenautos denke ich Allrad bei Geländewagen o.k. (Viele brauchen zwar auch keinen Geländewagen aber gut))

auch bei stark motorisierten Autos, aber grundsätzlich bei "Normalautos nicht nötig

Bin sowieso ein Freund des Heckantriebs, den gibts aber leider nicht bei Lancia/Fiat/Alfa so finde ich es schon ganz gut für die stark motorisierten Modelle das nun optionsweise ein Allradantrieb kommt.

Ist doch gut wenn der Konzern jetzt wieder mehr Bedürfnisse decken kann, jedem das Seine, ich denke in Sachen Automobil hat sowieso bei den meisten nicht die Vernunft Vorrang sondern andere Dinge.........

So ist halt der Zeitgeist........ Geländewagen für die Großstadt, Schlittenhunde als Haustier.......

jedem das Seine

Schöne Grüsse

Viva Lancia

till
Ravennese

Re: Es ist so weit - endlich wieder Allradantrieb in italienischen Automobilen

Unread post by Ravennese »

Also dann - Bedarf scheint´s ja zu geben... Es lebe die Vielfalt - und Lancia natürlich!
Gruß, Ravennese
Thomas

Re: Es ist so weit - endlich wieder Allradantrieb in italienischen Automobilen

Unread post by Thomas »

Bist du schon mal mit einen 156 bzw. 147 GTA beim Heizen gewesen? Wenn ja dann würdest du dir zumindest in diesen beiden Fahrzeugen einen Allrad dringlichst wünschen.

Gruß

Thomas
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”