Neue Lancia´s
Neue Lancia´s
Hallo Lancia-Freaks!
ich glaube das es Gott wirklich noch gibt! Was ich gelesen habe ist unglaublich!
Anscheinend will Lancia unglaubliches auf den Markt bringen!
1) Eine Fulvia HF Coupe mit 2 Liter Turbo und 230 PS!
2) Einen Integrale-Nachfolger!!!!!! mit über 300 PS!!
3) Einen Stratos-Nachfolger mit über 450 PS auf 1000 Stück begrenzt!
So ists wohl geplant und ich hoffe die Pläne werden umgesetzt! Ich weiß schon welchen ich auf jeden Fall bestellen werde......
Was meint Ihr dazu? Das gibt doch Grund zur Hoffnung!?
Gruß aus Baden-Württemberg
ich glaube das es Gott wirklich noch gibt! Was ich gelesen habe ist unglaublich!
Anscheinend will Lancia unglaubliches auf den Markt bringen!
1) Eine Fulvia HF Coupe mit 2 Liter Turbo und 230 PS!
2) Einen Integrale-Nachfolger!!!!!! mit über 300 PS!!
3) Einen Stratos-Nachfolger mit über 450 PS auf 1000 Stück begrenzt!
So ists wohl geplant und ich hoffe die Pläne werden umgesetzt! Ich weiß schon welchen ich auf jeden Fall bestellen werde......
Was meint Ihr dazu? Das gibt doch Grund zur Hoffnung!?
Gruß aus Baden-Württemberg
Re: Neue Lancia´s
Ja, das wäre wirklich der Hammer - aber wer sagt das denn oder wo steht das bloß? Passt ja so gar nicht zu allem, was bisher kolportiert wurde ...... Wäre ja zu schön, um wahr zu sein!
Gruß, Ravennese
Gruß, Ravennese
Re: Neue Lancia´s
Zusammenfassend zu den letzten Beitraegen:
Lancia verkauft meistens weit mehr als die Haelfte der Autos in der Heimat, Italien.
Erst wenn Lancia in Italien keine Autos mehr verkauft, dann ist das Ende nah.
Aber das ist kein Ruhepolster, denn ein paar Autos sollte man auch im Ausland verkaufen :
und betrachtet nicht nur die monatlichen Zulassungszahlen, die wegen Neueinfuehrungen
oder saisonellen Ursachen schwanken, sondern schaut Euch auch an, was ueber Jahre
geschieht :
Lancia baut zur Zeit weniger oder etwa gleichviel Autos wie in den 70er Jahren...
und da die Automobilbranche nicht schlaeft seit 30 Jahren, ist die Tatsache das Lancia
nur gleichviele Autos baut wie in den 70ern...ein grosser Rueckschritt.
Der macht sich dann prozentual bemerkbar, sodass der Marktanteil eben von 1-2% auf 0,2%
faellt...
apropos, nach der Heimat Italien ist traditionell der zweitbeste Absatzmarkt Lancias
ob ihrs glaubt oder nicht...Griechenland. (natuerlich nicht in absoluten zahlen, weil der griechische
Markt klein ist, aber in Prozent.)
In Griechenland HATTE Lancia bis Anfang-Mitte 90er Jahre einen Marktanteil 2,3 bis ueber 3,3%.
Heute: unter 1 % ....
Der dritte grosse AbsatzMarkt, ausser Italien und prozentual Griechenland, ist Deutschland.
Und da seht ihr ja auch dass die Tendenz in den letzten Jahren schlecht war.
Hoffen wir also auf besserung !!!
Meine Meinung waere Lancias Profil zu staerken, nachdem man es mal festgelegt hat.
(siehe: Audi Premium, SEAT sportlich.)
Also dann aber wenn schon auf "Luxus" positiert mit dem Anspruch einer Premium Marke,
dann bitte auch diesen Anspruechen gerecht werden , indem man sich zB folgende Ziele setzt
bzw. die Palette wie folgt ausrichtet, auch eingedenk der Geschichte Lancias:
1. Qualitaet verbessern vor allem im After Sales Bereich.
2. Image Wert des "Delta" und der Fulvia nutzen !
Ergo: Ein Sportwagen und Roadster/Cabrio bzw. Coupe duerfen bei Lancia nicht fehlen!
3. Weiterentwicklung der Techniken, die Lancia beruehmt gemacht haben:
Integrale-Technik (Allradantrieb) sowie standfeste (!!!) V-Motoren:
Nun gut, ich erwarte nicht, dass sie einen neuen V4 Motor entwickeln, aber man koennte wenigstens
einen Alfa V6 Motor einpflanzen. Und dann bitte noch eine gescheite Automatik-Tiptronic fuer die
staerkeren Varianten, und siehe da, fertig ist das Premium Profil. "Ausgefallene" Modelle,(siehe Fulvia,
aber auch Thesis) integrale - Allradantrieb (neuer Delta und/oder Lybra um gegen BMW 3er compact und Audi A3 / A4 locker antreten zu koennen.)
(KLEINER EINSCHUB: auf Italienreise habe ich festgestellt, wie viele Audi A4 und A3 rumfahren...)
sowie gute Dieselmotoren und V6 Benziner.
Nennt mich keinen Phantast, denn ich finde das waere ziemlich realistisch,
da das Motorenangebot in der FIAT-Lancia/Alfa Palette ja schon vorhanden ist :
ausserdem habe ich versucht drauf zu achten, dass die eingesetzten Motoren
sinnvoll sind und sich nach Moeglichkeit nicht mit anderer Karosserieform ueberlappen:
hier also mein "2005/2006" Wunschzettel Lancia Modellpalette:
Ypsilon-Musa: wie gehabt
Lancia Delta3
(Delta entweder als eigenstaendige Form oder als sportlicher compact - Lybra.)
1,4 (95PS) nur 5 Tuerer
1,8 (140PS) 3/5 Tuerer
2,0 T 20v (185PS) (integrale) (3/5 Tuerer)
Lancia Fulvia
1,8 (140PS)
2,0 T 20v (185-225 PS) (integrale)
Lancia Lybra new
1,6 (105)
1,8 (140) (+Tiptronic / SW)
2,5 V6 (+Integrale / Tiptronic / SW)
1,9 jtd 115 (+SW)
1,9 jtd 140 (+Integrale / Tiptronic / SW)
2,4 jtd (+Integrale / SW)
Lancia Lybra Coupe
2,0 T 20v (185PS)
2,4 jtd (175PS)
2,5 V6 (185PS)
Lancia Thesis
Motorenangebot beschraenken
Lancia verkauft meistens weit mehr als die Haelfte der Autos in der Heimat, Italien.
Erst wenn Lancia in Italien keine Autos mehr verkauft, dann ist das Ende nah.
Aber das ist kein Ruhepolster, denn ein paar Autos sollte man auch im Ausland verkaufen :
und betrachtet nicht nur die monatlichen Zulassungszahlen, die wegen Neueinfuehrungen
oder saisonellen Ursachen schwanken, sondern schaut Euch auch an, was ueber Jahre
geschieht :
Lancia baut zur Zeit weniger oder etwa gleichviel Autos wie in den 70er Jahren...
und da die Automobilbranche nicht schlaeft seit 30 Jahren, ist die Tatsache das Lancia
nur gleichviele Autos baut wie in den 70ern...ein grosser Rueckschritt.
Der macht sich dann prozentual bemerkbar, sodass der Marktanteil eben von 1-2% auf 0,2%
faellt...
apropos, nach der Heimat Italien ist traditionell der zweitbeste Absatzmarkt Lancias
ob ihrs glaubt oder nicht...Griechenland. (natuerlich nicht in absoluten zahlen, weil der griechische
Markt klein ist, aber in Prozent.)
In Griechenland HATTE Lancia bis Anfang-Mitte 90er Jahre einen Marktanteil 2,3 bis ueber 3,3%.
Heute: unter 1 % ....
Der dritte grosse AbsatzMarkt, ausser Italien und prozentual Griechenland, ist Deutschland.
Und da seht ihr ja auch dass die Tendenz in den letzten Jahren schlecht war.
Hoffen wir also auf besserung !!!
Meine Meinung waere Lancias Profil zu staerken, nachdem man es mal festgelegt hat.
(siehe: Audi Premium, SEAT sportlich.)
Also dann aber wenn schon auf "Luxus" positiert mit dem Anspruch einer Premium Marke,
dann bitte auch diesen Anspruechen gerecht werden , indem man sich zB folgende Ziele setzt
bzw. die Palette wie folgt ausrichtet, auch eingedenk der Geschichte Lancias:
1. Qualitaet verbessern vor allem im After Sales Bereich.
2. Image Wert des "Delta" und der Fulvia nutzen !
Ergo: Ein Sportwagen und Roadster/Cabrio bzw. Coupe duerfen bei Lancia nicht fehlen!
3. Weiterentwicklung der Techniken, die Lancia beruehmt gemacht haben:
Integrale-Technik (Allradantrieb) sowie standfeste (!!!) V-Motoren:
Nun gut, ich erwarte nicht, dass sie einen neuen V4 Motor entwickeln, aber man koennte wenigstens
einen Alfa V6 Motor einpflanzen. Und dann bitte noch eine gescheite Automatik-Tiptronic fuer die
staerkeren Varianten, und siehe da, fertig ist das Premium Profil. "Ausgefallene" Modelle,(siehe Fulvia,
aber auch Thesis) integrale - Allradantrieb (neuer Delta und/oder Lybra um gegen BMW 3er compact und Audi A3 / A4 locker antreten zu koennen.)
(KLEINER EINSCHUB: auf Italienreise habe ich festgestellt, wie viele Audi A4 und A3 rumfahren...)
sowie gute Dieselmotoren und V6 Benziner.
Nennt mich keinen Phantast, denn ich finde das waere ziemlich realistisch,
da das Motorenangebot in der FIAT-Lancia/Alfa Palette ja schon vorhanden ist :
ausserdem habe ich versucht drauf zu achten, dass die eingesetzten Motoren
sinnvoll sind und sich nach Moeglichkeit nicht mit anderer Karosserieform ueberlappen:
hier also mein "2005/2006" Wunschzettel Lancia Modellpalette:
Ypsilon-Musa: wie gehabt
Lancia Delta3
(Delta entweder als eigenstaendige Form oder als sportlicher compact - Lybra.)
1,4 (95PS) nur 5 Tuerer
1,8 (140PS) 3/5 Tuerer
2,0 T 20v (185PS) (integrale) (3/5 Tuerer)
Lancia Fulvia
1,8 (140PS)
2,0 T 20v (185-225 PS) (integrale)
Lancia Lybra new
1,6 (105)
1,8 (140) (+Tiptronic / SW)
2,5 V6 (+Integrale / Tiptronic / SW)
1,9 jtd 115 (+SW)
1,9 jtd 140 (+Integrale / Tiptronic / SW)
2,4 jtd (+Integrale / SW)
Lancia Lybra Coupe
2,0 T 20v (185PS)
2,4 jtd (175PS)
2,5 V6 (185PS)
Lancia Thesis
Motorenangebot beschraenken
Re: Neue Lancia´s
Auf die Delta 3 warte ich auch noch...
Aber sie sollte sich nicht zu sehr am Lybra orientieren, sondern die geduckt sportliche Linie der Delta 2 aufnehmen. Keine knubbeligen Rundscheinwerfer, bitte, ein gewisses Mass an Kantigkeit und das Heck... na das Heck war doch schon perfekt bei der Delta 2.
Eigentlich wäre sie mir am liebsten, wenn Sie aussehen würde wie die alte, mit Designverbesserungen im Detail und mit dem "dicken" 1,4 Liter Fire Motor (obwohl ich meine 75 PS 1,6 L Maschine liebe, sie braucht halt nur von allem etwas viel...)
Ach ja, und ein V4 wäre natürlich der Traum... 1,6 L mit 110 PS *Schmacht* (und einer mit 1,2 L für den Ypsilon).
Und was deine Integrale-Ansichten angeht: Der Alte hatte doch schon bis zu 220 PS und der hat nichts gewogen. Wenn ein neuer Inte kommt, dann wiegt der mit sicherheit 1,6 - 1,8 Tonnen, da erscheinen mir 185 PS doch etwas mager, da sollten es schon 240 PS sein. Und die bitte nicht aus dem Fiat 5Zylinder. Lieber einen kleinen Vierzylinder RICHTIG aufladen (Volumex UND Turbo), und dann auf die Landstraße, BMWs versägen!
Aber sie sollte sich nicht zu sehr am Lybra orientieren, sondern die geduckt sportliche Linie der Delta 2 aufnehmen. Keine knubbeligen Rundscheinwerfer, bitte, ein gewisses Mass an Kantigkeit und das Heck... na das Heck war doch schon perfekt bei der Delta 2.
Eigentlich wäre sie mir am liebsten, wenn Sie aussehen würde wie die alte, mit Designverbesserungen im Detail und mit dem "dicken" 1,4 Liter Fire Motor (obwohl ich meine 75 PS 1,6 L Maschine liebe, sie braucht halt nur von allem etwas viel...)
Ach ja, und ein V4 wäre natürlich der Traum... 1,6 L mit 110 PS *Schmacht* (und einer mit 1,2 L für den Ypsilon).
Und was deine Integrale-Ansichten angeht: Der Alte hatte doch schon bis zu 220 PS und der hat nichts gewogen. Wenn ein neuer Inte kommt, dann wiegt der mit sicherheit 1,6 - 1,8 Tonnen, da erscheinen mir 185 PS doch etwas mager, da sollten es schon 240 PS sein. Und die bitte nicht aus dem Fiat 5Zylinder. Lieber einen kleinen Vierzylinder RICHTIG aufladen (Volumex UND Turbo), und dann auf die Landstraße, BMWs versägen!
Re: Neue Lancia´s
hi, m5power (?)
-> so weit ich infos habe:
fulvia definitiv nicht (keine platform vorhanden, barchetta prod. beendet, corsaplatform erst in 2006)
integrale definitiv nicht (da kein kompakter mehr kommt wg. stilo // 147er)
new stratos als 500er kleinserie zum 100sten geburtstag von lancia im jahre 2006. kosten rund 56.000,-€
ypsilon als HF ab ende 2004 mit 1,3er jtd 110 ps
das wars erstmal von lancia. auf alles andere muß man verzichten oder mit viel glück noch jahre warten. die einzige chance ist der neue fiat tempra/chroma (siehe zu den formalen qualitäten auch den kommentar im engl. forum und unter italspeed.com) kommt wahrscheinlich auch im new-lancia-look so ca. ab mitte 2006 in den showrooms, also nicht vor anfang 2007 kaufbar... schätze ich (kaufe nie ein neues ital. modell im 1. jahr -> siehe thesis, stilo, 156)
wer wartet hat einfach mehr vom leben.
gruß l.otti
-> so weit ich infos habe:
fulvia definitiv nicht (keine platform vorhanden, barchetta prod. beendet, corsaplatform erst in 2006)
integrale definitiv nicht (da kein kompakter mehr kommt wg. stilo // 147er)
new stratos als 500er kleinserie zum 100sten geburtstag von lancia im jahre 2006. kosten rund 56.000,-€
ypsilon als HF ab ende 2004 mit 1,3er jtd 110 ps
das wars erstmal von lancia. auf alles andere muß man verzichten oder mit viel glück noch jahre warten. die einzige chance ist der neue fiat tempra/chroma (siehe zu den formalen qualitäten auch den kommentar im engl. forum und unter italspeed.com) kommt wahrscheinlich auch im new-lancia-look so ca. ab mitte 2006 in den showrooms, also nicht vor anfang 2007 kaufbar... schätze ich (kaufe nie ein neues ital. modell im 1. jahr -> siehe thesis, stilo, 156)
wer wartet hat einfach mehr vom leben.
gruß l.otti
Re: Neue Lancia´s
Hallo!
Fulvia, Integrale, das werden wohl erst mal Träume bleiben.
Da der Lybra ausläuft muss schnellstens der Stilnouvo her, als Bindeglied zwischen Ypsilon und Thesis. Der wäre dann gleichzeitig Lybra und Delta Nachfolger, da die Form etwas von beiden hat.
Und ausserdem wieder ein Auto das aus der Masse hervorsticht.
Mehr brauchts im Moment gar nicht. Was sagt ihr dazu?
Gruss, Dirk
Fulvia, Integrale, das werden wohl erst mal Träume bleiben.
Da der Lybra ausläuft muss schnellstens der Stilnouvo her, als Bindeglied zwischen Ypsilon und Thesis. Der wäre dann gleichzeitig Lybra und Delta Nachfolger, da die Form etwas von beiden hat.
Und ausserdem wieder ein Auto das aus der Masse hervorsticht.
Mehr brauchts im Moment gar nicht. Was sagt ihr dazu?
Gruss, Dirk
Re: Neue Lancia´s
Tag Leute,
die Infos stammen von italiaspeed.com. Schaut mal unter "news" vom 22.05.2004. So wie ich das verstanden habe sind das Pläne die zum 100ten von Lancia verwirklicht werden sollen. Und zwar als Nischenprodukte in Auflagen!
Gruß aus Baden-Württemberg
die Infos stammen von italiaspeed.com. Schaut mal unter "news" vom 22.05.2004. So wie ich das verstanden habe sind das Pläne die zum 100ten von Lancia verwirklicht werden sollen. Und zwar als Nischenprodukte in Auflagen!
Gruß aus Baden-Württemberg
Re: Neue Lancia´s
Schön wärs ja 
Das glaube ich aber erst, wenns bei LANCIA offiziell verkündet wird. Alles andere ist doch nur Spekulation.
Trotzdem
Viva Lancia

Das glaube ich aber erst, wenns bei LANCIA offiziell verkündet wird. Alles andere ist doch nur Spekulation.
Trotzdem
Viva Lancia
Re: Neue Lancia´s
Hallo,
ich kann nichts finden, poste doch mal den Link.
Viva Lancia
Gregor
ich kann nichts finden, poste doch mal den Link.
Viva Lancia
Gregor