LANCIA im Finish besser?

lancista

LANCIA im Finish besser?

Unread post by lancista »

Hallo, Was meint ihr sind die LANCIA im Detail und in der Aussstattung generell besser als ein vergleichbares Fiat Modell?
Ich frage desshalb, ich kenne einen FIAT Tipo, Alfa 145 und einen LANCIA DELTA II (836). Der LANCIA ist mit Alcantara, elktr. Fenster. Spiegel usw... ausgestattet. Ist ein 2.0 Bj. 1994 und ich kenne den genannten Tipo mit 2.0. Der hat weniger ausstattung und ist im Inneraum um einiges lauter. Technisch, basiert der LANCIA ja auf dem Tipo - "fahrgestell". Der Alfa ist auch nicht wirklich der überragender als der Fiat, sieht im Innenraum aber billiger aus. Doch fährt sich der LANCIA anders (ist auch schwehrer) und fühlt sich stabiler an (Türern schwerer).
Dann kenne ich noch den Kappa, Lybra bzw. den neuen Thesis. Das sind ja nicht gerade, FIAT. Sondern schon eigene Entwicklungen.
Wollte also wissen, wer ist qualitativ besser? Bei alten und neuen Modellen: FIAT ALFA oder LANCIA?
Gregor

Re: LANCIA im Finish besser?

Unread post by Gregor »

Auf jeden Fall ist Lancia bei der Materialauswahl deutlich besser, hast Du ja selbst schon gesagt.
Ich kenne Uno, Tipo, Punto 1 + 2, Delta2 und nen Marea und finde, der Delta (meiner ;-) ) ist der am besten aussehendsde, innen und außen. Die Qualität der Verarbeitung war beim Uno und Tipo schon erschreckend, Klappern, poltern, rasseln. Der Delta, der ja der ungleiche Bruder des Tipo ist, ist besser verarbeitet, meiner klappert aber auch inzwischen (12/93) etwas. Der Punto1 meiner Eltern ist recht gut verarbeitet, klappert nicht, sieht aber innen billig aus, was er ja auch ist. Der Punto 2 meines Schwagers sieht besser aus, kommt aber an Alcantara nicht ran, ist aber sehr gut Verarbeitet. Der Marea eines Kumpels sieht innen grau(sam) aus, klappert aber auch nicht.

Da es ja bei Fiat kein Alcantara gibt, ist für mich klar, das die Lancia's meist deutlich besser sind.
Hier schrieb mal jemand: "So ein Lybra ist schon ein schönes Wohnzimmer." Da kann ich nur zustimmen.

Viva Lancia

Gregor
lancista

Re: LANCIA im Finish besser?

Unread post by lancista »

Meiner bescheidenen Meinung ist der LANCIA Thesis sicher mit einem Mercedes S- Klasse und Audi A8 bzw. einem BMW 7er. Nicht motorisch, sondern von der Qualität der Innenausstattung. In Magnesium gegosenes Bedienteil der Handbremse. Echtes Holz, wunderbare Optik der Schalter und vor allem feines aber nicht zu dick auftragendes Leder.
Aber was mich noch interessieren würde. Wie ist ALFA z.b. 145,155 und jetzt mit 156, 147 vergleichbar mit dem Lybra (der Innen ein wenig zu verspielt ist, Italiener halt, aber wunderschön verarbeitetet ist)?
Wollte nur ein paar Infos, denn eines ist in einem Lancia (außen) und Design (innen) habe ich, noch in keinem Auto gefunden. Audi- perfekt aber Design wie ein Kühlschrank, BMW- "Geschmackssache und MB teilweise edel, aber irgendwie billiger als früher (A- Klasse:-)).
Gregor

Re: LANCIA im Finish besser?

Unread post by Gregor »

Ja, nen Kumpel hat nen 156 Selespeed, hab ich ja glatt vergessen. Gefällt mir innen nicht so, hat zwar Leder hell, aber ich finde Alcantara freundlicher, angenehmer. Viel Plastik und (Pseudo)Carbon. Ansonsten nicht so detailliert und etwas schnöde. Auf sportlich getrimmt. Kein Wunder, dass der 156 den Deutschen relativ gut gefällt.
Ach, dessen Freundin hat nen Y, der ist innen, in dieser Klasse, nur vom Ypsilon zu übertreffen ;-)

Nen Thesis würde ich mir gern mal genauer ansehen, aber spielt sowieso außerhalb meiner finaziellen Liga, zur Zeit.


Viva Lancia

Gregor
italo001

Re: LANCIA im Finish besser?

Unread post by italo001 »

Den gibt es aber relativ günstig als Leasingrückläufer.

italo
Simon

Re: LANCIA im Finish besser?

Unread post by Simon »

Hallo zusammen

Ich fuhr bis letzten November während 4 Jahren ein Alfa 156 2.0 TS 16V Selespeed

Ein tolles Auto, aber das innere "lebte" zeizweise. Es knisterte vor allem in den Türverkleidungen. ich hab das Auto im November 99 neu erworben und musste kurz darauf auf Garantie das ganze Armaturenbrett ausbauen lassen, da sich ein Metallträger am Kunststoff des Cockpits "reibte"....

Jedoch war die Dienstleistung von Alfa absolut tadellos. Ich kann die Werkstatt absolut empfehlen!!! Dort sind auch Lancias sehr gut aufgehoben!!

Mein Fazit: Ich denke Lancia ist besser verarbeitet. Fahre zeitweise ein Kappa Coupe 3.0 Jg 98 und da knistert höchstens das tolle Leder!!!


"Lancista": Meines Wissens war der Lybra auf Basis des 156 gebaut ( Rahmen)

Gruss und lancia for ever!!!

Simon (CH)
lancista

Re: LANCIA im Finish besser?

Unread post by lancista »

Wirklich. Der Lybra bassiert auf dem Alfa- 156? Hab geglaubt, dass der Lybra (speziell Hinterachse, Alu- usw...) eine Lancia - "Eigenentwicklung war. Wie verwandt sind also Alfa und Lancia. 166 und Kappa sind angeblich auch ziemlich gleich (eh. klar auch Thema, Chroma, Saab 900 und Alfa ...)
Aber der Thesis ist angeblich eine völlig neue "Bodengruppe".
P.s. Ich habe die Autozeitschriften mit den Quattroporte mit den Details des Thesis verglichen.
Naja: Die gleichen Spiegel, die gleichen Türgriffe, die gleichen Türinnegriffe, die gleichen Fensterheber. Die Klimanalage (elektronik, bzw Display) ist auch zu 100% gleich.
Also ist Alfa, Fiat und Lancia vom Aufbau (Querträger, Karosserieinnenhaut) dann auch ziemlich gleich oder?
lancista

Re: LANCIA im Finish besser?

Unread post by lancista »

Wirklich. Der Lybra bassiert auf dem Alfa- 156? Hab geglaubt, dass der Lybra (speziell Hinterachse, Alu- usw...) eine Lancia - "Eigenentwicklung war. Wie verwandt sind also Alfa und Lancia. 166 und Kappa sind angeblich auch ziemlich gleich (eh. klar auch Thema, Chroma, Saab 900 und Alfa ...)
Aber der Thesis ist angeblich eine völlig neue "Bodengruppe".
P.s. Ich habe die Autozeitschriften mit den Quattroporte mit den Details des Thesis verglichen.
Naja: Die gleichen Spiegel, die gleichen Türgriffe, die gleichen Türinnegriffe, die gleichen Fensterheber. Die Klimanalage (elektronik, bzw Display) ist auch zu 100% gleich.
Also ist Alfa, Fiat und Lancia vom Aufbau (Querträger, Karosserieinnenhaut) dann auch ziemlich gleich oder?
lancista

Re: LANCIA im Finish besser?

Unread post by lancista »

Wirklich. Der Lybra bassiert auf dem Alfa- 156? Hab geglaubt, dass der Lybra (speziell Hinterachse, Alu- usw...) eine Lancia - "Eigenentwicklung war. Wie verwandt sind also Alfa und Lancia. 166 und Kappa sind angeblich auch ziemlich gleich (eh. klar auch Thema, Chroma, Saab 900 und Alfa ...)
Aber der Thesis ist angeblich eine völlig neue "Bodengruppe".
P.s. Ich habe die Autozeitschriften mit den Quattroporte mit den Details des Thesis verglichen.
Naja: Die gleichen Spiegel, die gleichen Türgriffe, die gleichen Türinnegriffe, die gleichen Fensterheber. Die Klimanalage (elektronik, bzw Display) ist auch zu 100% gleich.
Also ist Alfa, Fiat und Lancia vom Aufbau (Querträger, Karosserieinnenhaut) dann auch ziemlich gleich oder?
italo001

Re: LANCIA im Finish besser?

Unread post by italo001 »

Eine mal hätte gereicht....

Nun ja ist doch heut häufig so das eine Bodengruppe für mehrere Platformen herhalten muss. Aber trotzdem kann dort heraus ein eigenständiges Fahrzeug entstehen.

Soweit ich weis ist die Bodengruppe vom thesis eigenständig. Soll aber mit dem neune Modell auf der Premiumplattform aufgebaut werden wie der Nachfolger vom 166 aufsetzen wird.

italo
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”