Zeitloses Design
Zeitloses Design
Mich würde einmal interessieren ob ihr das Design von Lybra, Kappa, Thesis, Phedra, Thema, DELTA I und DELTA II, Dedra und Ypsilon 10, Y und Ypsilon auch relativ zeitlos seht.
Ich denke mir schon manchmal, dass der Dedra, Thema, Kappa und Delta II ein wirklich sehr schönes und bleibendes Design haben. Der Trend bei LANCIA zum Lybra und Thesis ist da schon ein wenig anders zu sehen. Hat auch seine Reize bestimmt.
Wie seht ihr das Design der letzten 15 Jahre bei Lancia
mfg
Ich denke mir schon manchmal, dass der Dedra, Thema, Kappa und Delta II ein wirklich sehr schönes und bleibendes Design haben. Der Trend bei LANCIA zum Lybra und Thesis ist da schon ein wenig anders zu sehen. Hat auch seine Reize bestimmt.
Wie seht ihr das Design der letzten 15 Jahre bei Lancia
mfg
Re: Zeitloses Design
Seit Delta integrale gab´s kein richtig schönes Design mehr bei Lancia.
Re: Zeitloses Design
natürlich ist ein design von z.b. einem thema zeitlos. bedenke das diese karosserie form 1984 entwickelt worden ist und über die ganzen 10 jahre eigentlich nicht verändert wurde bis auf stossstangen, spiegel und scheinwerfer. und sie gibt noch ein sehr gutes bild ab. schau dir mal einen passat von 84 an. da muss mann gleich kotz...... und sich fragen wie konnte der besitzer nur........?
Re: Zeitloses Design
Der muss gar nicht von '84 sein, es reicht auch ein Blick auf aktuelle VW und Abklatsch-Modelle.
Ich muss auch sagen, mein 10 Jahre alter Delta2 gefällt mir immer noch äußerst gut. Wenn ich die schnöden Golfs daneben sehe... und innen erst.
Aber was solls, wenn ich einen der Gölfer fragen würde, die schwören auf das "Design" und die "Technik" ihres langweiligsten Autos der Welt, einfach grauenvoll.
Traurige deutsche Einheitswelt. Mitschwimmen, in der Herde sicher fühlen, bloss nicht auffallen.
Viva Lancia
Gregor
Ich muss auch sagen, mein 10 Jahre alter Delta2 gefällt mir immer noch äußerst gut. Wenn ich die schnöden Golfs daneben sehe... und innen erst.
Aber was solls, wenn ich einen der Gölfer fragen würde, die schwören auf das "Design" und die "Technik" ihres langweiligsten Autos der Welt, einfach grauenvoll.
Traurige deutsche Einheitswelt. Mitschwimmen, in der Herde sicher fühlen, bloss nicht auffallen.
Viva Lancia
Gregor
Re: Zeitloses Design
Hallo !
Ich bin der Meinung, daß man zunächst die verschiedenen Modelle einzelnen 'Design-Epochen' zuordnen muß.
Der Delta I, Dedra und der Thema gehören nicht in die Kategorie der Delta II, Lybra, Kappa und Thesis-Epoche.
Da die zeitliche Differenz dieser Fahrzeug-Kategorien nicht sehr weit auseinander liegt, gibt es doch erhebliche Design-Unterschiede. Der Lancia Thema ist das letzte Modell, welches vom Design-Zentrum Ital-Design (Giorgetto Giugiaro) kreiert wurde. Ein wirklich 'zeitloses' Design kann es nicht geben. Eine Kreation eines serienreifen Automobildesign, welches dem 'zeitlosen' schon sehr nahe kommt, stammt aus dem Hause NSU - Der Ro 80. Mit den Jahren kann man aber auch schon diesem Modell in etwa die Design-Epoche zuordnen.
Nun aber wieder zurück zu Lancia : Ein Design stellt die Verwirklichung von Emotionen und persönlichen Gefühlen dar. Somit ist ein Design immer eng verbunden mit dem 'Schöpfer', daß heißt mit einer einzelnen Person. - Da jeder Mensch einzigartig ist, kann es also niemals zu einem 'zeitlosen' Design kommen. Der Thesis ist mit Sicherheit eine ausgefallene und sehr individualistisch angehauchte Design-Variante, die Liebhaber aber auch Gegner findet. Grundsätzlich sehe ich zwei Kategorien der Automobilbaukunst : Die kantige Version mit klaren schnörkellosen Linien und die runde Version mit weichen Übergängen. Ein Vergleich wäre der Lancia Y10 aus den 80er Jahren und der neue Lancia Ypsilon. Das Design liegt aber auch hier wieder einige Jahre auseinander. - Es fließt aber hier ganz klar der Faktor 'cw-Wert' mit ein. Heute muß man von einem Industriedesign reden. In den 50er Jahren war die Definition eines Industriedesign eine ganz andere.
Jeder Lancia hat aber in seiner Produktionszeit etwas besonderes dargestellt. Egal ob Lancia Lambda, Aurelia, Flaminia, Gamma, Thema oder der neue Thesis. - Einen direkten Vergleich halte ich für 'nicht fair'.
Gruß Torsten
Ich bin der Meinung, daß man zunächst die verschiedenen Modelle einzelnen 'Design-Epochen' zuordnen muß.
Der Delta I, Dedra und der Thema gehören nicht in die Kategorie der Delta II, Lybra, Kappa und Thesis-Epoche.
Da die zeitliche Differenz dieser Fahrzeug-Kategorien nicht sehr weit auseinander liegt, gibt es doch erhebliche Design-Unterschiede. Der Lancia Thema ist das letzte Modell, welches vom Design-Zentrum Ital-Design (Giorgetto Giugiaro) kreiert wurde. Ein wirklich 'zeitloses' Design kann es nicht geben. Eine Kreation eines serienreifen Automobildesign, welches dem 'zeitlosen' schon sehr nahe kommt, stammt aus dem Hause NSU - Der Ro 80. Mit den Jahren kann man aber auch schon diesem Modell in etwa die Design-Epoche zuordnen.
Nun aber wieder zurück zu Lancia : Ein Design stellt die Verwirklichung von Emotionen und persönlichen Gefühlen dar. Somit ist ein Design immer eng verbunden mit dem 'Schöpfer', daß heißt mit einer einzelnen Person. - Da jeder Mensch einzigartig ist, kann es also niemals zu einem 'zeitlosen' Design kommen. Der Thesis ist mit Sicherheit eine ausgefallene und sehr individualistisch angehauchte Design-Variante, die Liebhaber aber auch Gegner findet. Grundsätzlich sehe ich zwei Kategorien der Automobilbaukunst : Die kantige Version mit klaren schnörkellosen Linien und die runde Version mit weichen Übergängen. Ein Vergleich wäre der Lancia Y10 aus den 80er Jahren und der neue Lancia Ypsilon. Das Design liegt aber auch hier wieder einige Jahre auseinander. - Es fließt aber hier ganz klar der Faktor 'cw-Wert' mit ein. Heute muß man von einem Industriedesign reden. In den 50er Jahren war die Definition eines Industriedesign eine ganz andere.
Jeder Lancia hat aber in seiner Produktionszeit etwas besonderes dargestellt. Egal ob Lancia Lambda, Aurelia, Flaminia, Gamma, Thema oder der neue Thesis. - Einen direkten Vergleich halte ich für 'nicht fair'.
Gruß Torsten
Re: Zeitloses Design
Noch ein fast zeitloses design, dass mir einfällt: Citroen DS. Und das Design war gepaart mit Funktionalität. Das eine ohne das andere macht keinen Sinn. Deshalb fand ich auch den Thema sehr gelungen. Mit dem Design kam viel Raum, Platz für 5 Personen mit reichlich Gepäck. Der Kappa hat da nicht mehr viel gebracht, und der Thesis auch nicht, leider! Man vergleiche mal die Kopffreiheit auf dem Rücksitz zwischen einem Thesis und ein Thema, ein grosser Rückschritt.
Re: Zeitloses Design
Ich finde, der DEDRA z.B: hat schon ein ziemlich zeitloses Design. Es fahren ja noch einige rum (meinen eingeschlossen) und wenn man bedenkt, daß er so seit 89 nicht wesentlich geändert wurde. Und wie sahen Golf und japanische Autos um diese Teit aus brrr))))
Beim Lybra hat es ne Weile gedauert, bis man sich an Mr. Robinsons Design gewöhnt hat - gelungen ist es IMHO nicht.
Der Y (nicht der neue Ypsilon) dagegen wieder wird wohl mal ein echter Klassiker.
Das schönste Design ist aber das der Aurelia, dann kommen einige FULVIA-Varianten und dann ne Weile nichts. Schade, daß Herr Demel die neue FULVIA nicht baut.
Beim Lybra hat es ne Weile gedauert, bis man sich an Mr. Robinsons Design gewöhnt hat - gelungen ist es IMHO nicht.
Der Y (nicht der neue Ypsilon) dagegen wieder wird wohl mal ein echter Klassiker.
Das schönste Design ist aber das der Aurelia, dann kommen einige FULVIA-Varianten und dann ne Weile nichts. Schade, daß Herr Demel die neue FULVIA nicht baut.
Re: Zeitloses Design
Ich finde es ebenfalls sehr schade, daß die neue Fulvia nicht gebaut wird. Es wäre wirklich eine Hommage an die klassische Fulvia geworden. Das die Designer rasierklingenscharf am Abgrund balancieren bedarf wohl keiner Diskussion. Mit der Fulvia ist aber meiner Meinung nach eine gelungene Mischung aus 'Klassik und Moderne' entstanden. Sollte die Firma Lancia in der Zukunft einen finanziellen Aufschwung erleben, so wäre eine Wiederaufnahme des 'Fulvia-Gedanken' lohnenswert !
Diese Überlegung richtet sich DIREKT an einen Verantwortlichen der Firma Lancia.
Dieses Forum wird mit Sicherheit beäugt werden, da sich wohl hier die Quelle des 'Feedback' befindet !
Gruß Torsten
www.LanciaHistoryService.de
Diese Überlegung richtet sich DIREKT an einen Verantwortlichen der Firma Lancia.
Dieses Forum wird mit Sicherheit beäugt werden, da sich wohl hier die Quelle des 'Feedback' befindet !
Gruß Torsten
www.LanciaHistoryService.de
Re: Zeitloses Design
Hallo Torsten!
Viva-lancia.com ist meines Wissens im Fiat-Netz per Firewall gesperrt. Es ist daher wohl eine recht vergebliche Hoffnung, dieses Forum als Feedback direkt an Lancia bzw. Fiat nutzen zu wollen.
Zum zeitlosen Design von Lancia: Irgendwie finde ich es bemerkenswert, wie sehr doch fast alle Fahrzeuge der Marke absolut in Würde altern, natürlich repräsentieren sie auf ihre Art den jeweiligen Zeitgeist, aber nie auf eine Weise, die aus späterer Sicht die lächerliche Seite am verkrampft Modischen betont. Aus der jüngeren Markengeschichte empfinde ich vor allem das Gamma Coupé als echten Klassiker.
Grüße, Jens (kC 2.0 20V t)
Viva-lancia.com ist meines Wissens im Fiat-Netz per Firewall gesperrt. Es ist daher wohl eine recht vergebliche Hoffnung, dieses Forum als Feedback direkt an Lancia bzw. Fiat nutzen zu wollen.
Zum zeitlosen Design von Lancia: Irgendwie finde ich es bemerkenswert, wie sehr doch fast alle Fahrzeuge der Marke absolut in Würde altern, natürlich repräsentieren sie auf ihre Art den jeweiligen Zeitgeist, aber nie auf eine Weise, die aus späterer Sicht die lächerliche Seite am verkrampft Modischen betont. Aus der jüngeren Markengeschichte empfinde ich vor allem das Gamma Coupé als echten Klassiker.
Grüße, Jens (kC 2.0 20V t)