Hallo zusammen,
bin auch großer Lancia Begeisterter, und denke gerade über den Kauf eines Lancia Thesis nach.
Hab jetzt aber gelesen , dass der 6-Zylinder Benziner im Schnitt 14,9 Liter verbraucht!!!! Ist das ein Druckfehler oder stimmt das tatsächlich??? Wenn das stimmen sollte, verbraucht der ja mehr als ein MB 600 S.
kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Hat da jemand Erfahrungen aus dem Alltag?
Wäre nett , wenn jemand etwas darüber weiß, da ca. 15 Liter im Mix schon ein sehr hoher Wert ist in der heutigen Zeit.
Würde mich über Informationen freuen
Vielen Dank erstmal
Grüsse Till
Lancia Thesis
Re: Lancia Thesis
Ja, der Thesis verbraucht viel, aber ein S600 garantiert noch mehr, oder fährst du damit Strich 80?
Ich habe festgestellt, dass die deutschen Hersteller fast immer zu niedrige Werte angeben, was aber niemanden interessiert.
16er Bohrer ( Bora
) war mal im Test: 9,8 Liter Schnitt, Werksangabe 7,nochwas. Ne 2,5 t S-Klasse nimmt bei zügiger Fahrweise gern >20 l !
Als bester Motor für den Thesis hat sich wohl der 2.0 Softturbo herausgestellt, genügend stark bei Bedarf, aber auch "sparsam" bei Not.
Viva Lancia
Gregor
Ich habe festgestellt, dass die deutschen Hersteller fast immer zu niedrige Werte angeben, was aber niemanden interessiert.
16er Bohrer ( Bora

Als bester Motor für den Thesis hat sich wohl der 2.0 Softturbo herausgestellt, genügend stark bei Bedarf, aber auch "sparsam" bei Not.
Viva Lancia
Gregor
Re: Lancia Thesis
Hallo Gregor,
danke für Deine Antwort.
Mich hat einfach dieser Wert erschreckt von 14,9 Litern auf der Lancia Homepage, ist mir schon klar daß ein S600 bei Vollast mehr Verbrauch hat. Andererseits hat der auch die doppelte Leistung mindestens.
Interessant ist allerdings daß du sagst die deutschen Hersteller würden zu niedrige Werte angeben. Das müsste man prüfen, bin bisher davon ausgegangen, daß es da einheitliche Kriterien gibt.
Grundsätzlich ist einfach die Frage, ob sich beim Thesis der Sechszylinder lohnt,oder ob man besser zu den anderen Motoren greift.
Der Turbo soft wäre ideal, aber leider nicht mit Automatikgetriebe erhältlich ( oder doch??)
Und noch ne Frage: Gabs den Turbo nicht mal mit 220 PS (Fiat coupé) wurde der gedrosselt?
Ich finde einfach, ein Schaltgetriebe passt nicht zur Charakteristik einer luxeriösen Limousine wie dem thesis, und da ich kein großer Dieselfreund bin, bleibt dann nur noch der 2.4, der mir für das auszugebende Geld einfach etwas zu schwach in den Fahrleistungen ist.
Deshalb ziele ich auf den 3.2 V6 (wunderschöner Motor!!!!!!!!!), aber der Verbrauch macht mich schon etwas stutzig, deshalb würde ich mich über Meldungen über den Alltagsverbrauch von Thesis Fahrern sehr freuen, da man ja den offiziellen Daten anscheinend nicht so trauen kann.
Danke schöne Grüsse
Till
danke für Deine Antwort.
Mich hat einfach dieser Wert erschreckt von 14,9 Litern auf der Lancia Homepage, ist mir schon klar daß ein S600 bei Vollast mehr Verbrauch hat. Andererseits hat der auch die doppelte Leistung mindestens.
Interessant ist allerdings daß du sagst die deutschen Hersteller würden zu niedrige Werte angeben. Das müsste man prüfen, bin bisher davon ausgegangen, daß es da einheitliche Kriterien gibt.
Grundsätzlich ist einfach die Frage, ob sich beim Thesis der Sechszylinder lohnt,oder ob man besser zu den anderen Motoren greift.
Der Turbo soft wäre ideal, aber leider nicht mit Automatikgetriebe erhältlich ( oder doch??)
Und noch ne Frage: Gabs den Turbo nicht mal mit 220 PS (Fiat coupé) wurde der gedrosselt?
Ich finde einfach, ein Schaltgetriebe passt nicht zur Charakteristik einer luxeriösen Limousine wie dem thesis, und da ich kein großer Dieselfreund bin, bleibt dann nur noch der 2.4, der mir für das auszugebende Geld einfach etwas zu schwach in den Fahrleistungen ist.
Deshalb ziele ich auf den 3.2 V6 (wunderschöner Motor!!!!!!!!!), aber der Verbrauch macht mich schon etwas stutzig, deshalb würde ich mich über Meldungen über den Alltagsverbrauch von Thesis Fahrern sehr freuen, da man ja den offiziellen Daten anscheinend nicht so trauen kann.
Danke schöne Grüsse
Till
Re: Lancia Thesis
hallo till
ja der 20VT war im fiat coupe mit 220 ps, übrigens ja auch im lancia kappa. ja, er ist gedrosselt, darum ja auch turbo soft.
grüsse aus der schweiz
kosta
ja der 20VT war im fiat coupe mit 220 ps, übrigens ja auch im lancia kappa. ja, er ist gedrosselt, darum ja auch turbo soft.
grüsse aus der schweiz
kosta
Re: Lancia Thesis
Hallo Till,
ich fahre sei einem Jahr einen 2.0 Tsoft und bin höchst zufrieden. Nein nicht ganz, ich habe einen Tuner gefunden der den 2.0 über Diagnosestecker die gestutzten Flügel wieder gerade biegt.
Leistung von 185 auf 230 PS, 308 auf 385 Nm, v-max (das braucht man ja weniger) von 224 auf 238 km/h und das bei der Reduzierung des spezifischen Kraftstoffverbrauch von 11,1 auf 10,7l. Vorausgesetzt man hält seinen rechten Fuß im Zaum.
weitere Ifos. unter
schuhelmut@arcor.de
ich fahre sei einem Jahr einen 2.0 Tsoft und bin höchst zufrieden. Nein nicht ganz, ich habe einen Tuner gefunden der den 2.0 über Diagnosestecker die gestutzten Flügel wieder gerade biegt.
Leistung von 185 auf 230 PS, 308 auf 385 Nm, v-max (das braucht man ja weniger) von 224 auf 238 km/h und das bei der Reduzierung des spezifischen Kraftstoffverbrauch von 11,1 auf 10,7l. Vorausgesetzt man hält seinen rechten Fuß im Zaum.
weitere Ifos. unter
schuhelmut@arcor.de
Re: Lancia Thesis
Hallo Till,
ich bin den Thesis 3,0 V6 von Dresden nach Wolfsburg und zurück gefahren. Der Verbrauch lag bei 12,5 Liter auf der Autobahn auch bei flotter Fahrweise. Die Automatik finde ich nicht schlecht, ich wollte aber unbedingt etwas zum Schalten haben und habe wie Helmut den 2,0 T genommen. Von der Motorleistung besteht kein großer wahrnehmbarer Unterschied. Ich denke mit einem 2,0 T kommst Du sicherlich besser und wenn Dir die Leistung nicht reicht, mach es wie Helmut und Du kommst preislich immer noch viel besser!
Viva Lancia Tilo
ich bin den Thesis 3,0 V6 von Dresden nach Wolfsburg und zurück gefahren. Der Verbrauch lag bei 12,5 Liter auf der Autobahn auch bei flotter Fahrweise. Die Automatik finde ich nicht schlecht, ich wollte aber unbedingt etwas zum Schalten haben und habe wie Helmut den 2,0 T genommen. Von der Motorleistung besteht kein großer wahrnehmbarer Unterschied. Ich denke mit einem 2,0 T kommst Du sicherlich besser und wenn Dir die Leistung nicht reicht, mach es wie Helmut und Du kommst preislich immer noch viel besser!
Viva Lancia Tilo
Re: Lancia Thesis
Hallo Helmut,
Deine Email-Adresse stimmt nicht oder? Wo hast Du das Chiptuning für den Thesis gemacht?
Viele Grüße Tilo
Deine Email-Adresse stimmt nicht oder? Wo hast Du das Chiptuning für den Thesis gemacht?
Viele Grüße Tilo
Re: Lancia Thesis
Guten Morgen und schönen Sonntag,
meine Mailadresse stimmt.
Ich habe es bis jetzt noch nicht machen lassen, ich binn noch in der Angebotsphase. Preisvergleich.
Meinen Lybra 2.4 hat Wetterauer.de aus Koblenz angespitzt. Beim Verkauf des Lybra habe ich den Chip nicht mit verkauft. Den nimmt Wetterauer in Zahlung, wenn ich weiter bei ihm tunen lasse. Ein gutes Angebot habe ich auch von tuning-concept.de. Da gibt es auch mal den einen oder anderen Rabatt.
Viel Spass
Helmut
meine Mailadresse stimmt.
Ich habe es bis jetzt noch nicht machen lassen, ich binn noch in der Angebotsphase. Preisvergleich.
Meinen Lybra 2.4 hat Wetterauer.de aus Koblenz angespitzt. Beim Verkauf des Lybra habe ich den Chip nicht mit verkauft. Den nimmt Wetterauer in Zahlung, wenn ich weiter bei ihm tunen lasse. Ein gutes Angebot habe ich auch von tuning-concept.de. Da gibt es auch mal den einen oder anderen Rabatt.
Viel Spass
Helmut