Finde Demels Entscheidung gegen Fulvia völlig ok

Andreas

Finde Demels Entscheidung gegen Fulvia völlig ok

Unread post by Andreas »

Hallo liebes Lancia und Alfa/Fiat Fans,

trotz oder gerade wegen des etwas provokativen Titels meines Beitrages bin ich Fan der italienischen Marken Fiat/Alfa/Lancia, ich fahre eine Barchetta.

Ich denke, dass man bei so wichtigen Entscheidung wie der über die Produktionseinführung eines neues Modells vor allen Dingen eins sein muss: Knallhart realistisch.
Natürlich war/bin auch ich tief beeindruckt von den Bildern einer gekonnt wunderschön designten Fulvia, die nach der Automobilausstellung von Frankfurt bekanntermaßen ein weithin außergewöhnlich positives und für einen Lancia positives Echo gefunden hat. Aber lasst uns doch mal ganz objektiv und ohne emotionale Wallungen das Pro und Kontra einer Serienfertigung der Fulvia betrachten (was schwer ist, ich weiß).

Pro:
(*) Ein attraktiv aussehendes Modell ist im Fiat Konzern wieder dringenst nötig,damit könnte eine Imageaufwertung von Lancia und der ganzen Fiat Gruppe verbunden sein
(*) Die Marke würde durch das Modell mit Sicherheit wieder bekannter;
(*) dadurch eventuelle Mitnahmeeffekte für die übrigen Lancia Modelle.

Kontra
(-) Es war für die Studie eine schwerer Geburtsfehler, die Plattform der überalterten Barchetta zu verwenden. Offenbar war zum Zeitpunkt der Planung für einen Wagen dieses Format nur die älteste Plattform des Konzerns verügbar. Ich konnte anfangs gar nicht glauben, das die F wirklich auf der B basieren soll. Scheinbar war eine Punto II (oder gar III) Basis nicht mit vernünftigem Aufwand vertretbar.
Genauso schnell wie die Presse ein Modell hochjubelt, so zerreißt sie es auch wieder. Ich habe nicht viel Ahnung von professioneller Modellpolitik, aber ich bin nicht so naiv zu glauben, man könne allen Ernstens 2004/2005 ein Modell auf einer mehr als zehn Jahre Basis (seeliger Punto I...) schmackhaft zu machen, selbst wenn man es schafft, noch irgendwie ESP/ASR und ähnliche Helferlein zu integrieren (von der aktuellen Sicherheitsausstattung will ich gar nicht reden). Die Fahrdynamik der Barchetta gefällt mir sehr, jedoch darf der Kunde 2004/5 mehr für seine mehr als 30.000€ verlangen. Ach ja, und da gibt's in diesen Preisregionen ja auch noch BMW Z4, Mercedes SLK...

Bliebe nur noch, den Alfa GT als Basis zu nehmen. Das soll mit 36 Monaten doppelt so lange dauern, der "Frankfurt-" Effekt wäre verpufft, wenn der Wagen kommt. Außerdem ist diese Option in der gegewärtigen Situation des Konzerns wohl schlicht zu teuer. Wie man an der langen Planungszeit für die GT-Basis sieht, wäre da viele Änderungen nötig.

(-) Klar: Selbst wenn die Fulvia bald käme und gut liefe, würde sich das Modell nicht rentieren. Wäre nurs fürs Image förderlich.

Fazit:
Natürlich braucht der Fiat Konzern unbedingt wieder gut aussehende Modelle, die Emotionen wecken, (m.E. ist der z.B. beim Stilo nicht der Fall), aber das Risiko einer Serienproduktion der F ist immens. Eine überalterte B-F kann imagemäßig und ökonomisch in einem schweren Fehlschlag resultieren (m.E. wäre das sehr wahrscheinlich), eine aktuelle dauert zu lang und ist zu teuer.

Wichitge Entscheidungen darf man eben nicht emotional treffen. Ich denke auch, dass Demel schon ungefähr weiß, was er macht. Aufgrund seiner Vorerfahrungen kann wohl die Situation besser überblicken als ich und die meisten anderen Forumsteilnehmer.

Falsche Emotionalität verschärft die Krise. Es müssen neue Modelle lanciert und veraltete, unrentable konsequent eingestellt werden. Letzteres hat Fiat nur beim Coupe hinbekommen. Ich mag die Barchetta sehr, aber sie hätte nicht ge-faceliftet, sondern schon 2001 oder 2002 eingestellt werden sollen, anstatt zum Groschengrab zu werden (Januar 2004 so um die 12 Neuzulassungen, wenn ich richtig gelesen habe...).
Ich hoffe, dass der Konzern die Wende schafft... da ist dann auch Härte nötig. Die Fulvia ist jedensfalls leider 6 Jahre zu spät.
Sigi

Re: Finde Demels Entscheidung gegen Fulvia völlig ok

Unread post by Sigi »

Bravo! endlich jemand der die sache objektiv sieht !
es tut mir sehr leid das die fulvia nicht gebaut , aber wie andreas schon sagte-zu alte plattform-und leider zu spät...

sigi

ps: WIR sollten unsere Unterschriften nicht unter Beschwerdebriefe, sondern unter Kaufverträge für einen neuen Lancia setzen...
Kay

Re: Finde Demels Entscheidung gegen Fulvia völlig ok

Unread post by Kay »

zum "ps":

Genau diese Einstellung ist richtig!

Kay
Fio

Re: Finde Demels Entscheidung gegen Fulvia völlig ok

Unread post by Fio »

Ich weis nicht, was hat den mit der Plattform zu tun?

Einen neuen Lancia kaufen, toll, welchen denn? Neu würde ich einen Lancia wahrscheinlich kaufen, bei den wahnsinigen Wertverlusten!!! Wo kommt der Preisverfall eigentlich her?? Warum lebt ein Mercedes Benz von seinem Namen, wenn ich da noch an die Elch Geschichte denke, oh mann da wäre jede andere Marke mit Ihrem Image weg gewesen,aber bei Benz habe sie sogar noch plüschelche verkauft, unglaublich....Alfa hat mitte der siebziger mal billige Bleche im osten gekauft, deshalb rosten sie in Deutschland und das ist das Phänomen nur in Deutschland haben italienische autos mit RUFMORD zu kämpfen, im Prospekt bis heute. Daimlers E-Klasse W210 Bj.1995-2002 rostet an Türkanten Kofferdeckel Motorhaube...toll was und ich Idiot habe nach fast 20Jahren Lancia meinen Kappa für wenig Geld gegen eine solche E-Klasse Inzahlung gegeben.

Wenn man bei Mobile die Preise für einen Kappa sieht, kann doch nicht wahr sein oder, ein Turbo aus 2000 mit knapp 60TKM auf der Uhr für lächerliche 8.300€, der geht bar für 7.500€ über den Tisch.
Das Auto hat fast 70TDM neu gekostet, welcher Wahnsinnige macht denn sowas?? Und da soll man sich noch einen neuen Lancia kaufen?? Der Thesis fällt auch schon wie überreifes Obst von den Bäumen.. >die Autos sind sehr gut, Lancia ist auch wesentlich besser verarbeitet als Fiatund Alfa eigentlich ist ein Lancia gebraucht immer ein Schnäppchen. in diesem Sinne Kaufvertrag ja aber gebraucht sollte er schon sein.

Viva Lancia
Fio
Heini

Re: Finde Demels Entscheidung gegen Fulvia völlig ok

Unread post by Heini »

Sorry, Andreas, über weite Teile magst du recht haben. Aber dann schreibst du ja
selber: "Fulvia wäre gut fürs Image". Und gerade darum geht es.
Ich meine, noch so gute Lancia-Modelle lassen sich überhaupt nicht verkaufen, da
das Image völlig im Keller ist. So gesehen wäre die Fulvia eine sehr gut investierte
"Werbeausgabe" gewesen, denn: Image ist das Einzige und Wichtigste, das die
Marke Lancia weiterbringt, daran muss zuerst gearbeitet werden. Koste es was es
wolle, schliesslich ist dies der einzige Schlüssel für eine weitere Zukunft der Marke.

Heini
Gregor

Finde Demels Entscheidung gegen Fulvia völlig inakzeptabel

Unread post by Gregor »

Hallo,

da bin ich genau Deiner Meinung, Heini. Die Fulvia muss her!
Der Bekanntheitsgrad ist so weit gesunken, dass so ein Hingucker absolut notwendig ist, nicht das Lancias keine Hingucker wären, aber Deutsche stehen offnsichtlich auf Langeweile. Ich kann mir vorstellen, dass ein Lanciahändler, wenn er ne Fulvia auf dem Hof nur stehen hat, deutlich mehr Interesse weckt. Da gehen bestimmt ein paar mehr Lybras, Thesis und auch Musas über die Theke.
Es wäre in Imageträger, vielleicht kein Verkaufsschlager, oder Massenauto!

mfg

Gregor
Andreas

Re: Finde Demels Entscheidung gegen Fulvia völlig ok

Unread post by Andreas »

Hallo Heini & andere,

ich habe ja geschrieben, dass Fiat/Lancia wieder attraktivere Modelle braucht, um wieder ins Geschäft zu kommen.
Darum geht es ja gar nicht, sondern es geht schlicht und ergreifend um die Frage: Lancia Fulvia jetzt schnell und ausgabenschonend reasilierbar: JA oder NEIN.

Setz doch mal bitte die Lancia-Brille ab:
Das jetzige positive Bild resultiert nur aus den Fotos, nur aus Bildern, Schall und Rauch!
NIEMAND ist den Wagen bisher je gefahren, wahrscheinlich wäre bis dahin noch einiges an Arbeit nötig.

Was glaubst du wohl, was selbst die Fiat wohlgesonnene Presse sagt, wenn man ihr Ende 2004/Anfang 2005 eine Fulvia auf Barchetta-Basis vorsetzt, und das zum Preise von schlappen 32.000€?

Dann ist es mit dem guten Image der Fulvia schneller vorbei als du es Lancia Fan es dir vorstellen kannst.
Selbst ich als Privatmann würde da wohl nicht einfach so mal den Kaufvertrag unterzeichnen. Und nur DARUM geht es letztendlich, verkaufen!

Das haben Demel & Co wohl auch erkannt, zudem ist das Nischenmodell Fulvia auf einer aktuelleren Basis zur Zeit nicht realisiert, ich schrieb es bereits, wegen der Kosten!
Entschuldigung, es wäre wohl blanker Wahnsinn in der jetzigen Lage des Konzern eine neue Plattform für ein reines Prestigeprojekt zu entwerfen, was wohl niemals in die Gewinnzone fährt! Zur Erinnerung: Fiat hat zur Zeit andere Probleme! Wenn dann eine Fulvia auf GT-Basis käme (in 3, eher 4 Jahren!), wäre auch das Aufsehen von Frankfurt 2003 verblasst.

Man kann ja durchaus anderer Meinung als das Management, aber mich wundert's schon, wenn hier im Forum manche so tun, als ob Demel & co. komplett blöd wären. Man sollte vielleicht auch mal Gegenargumente in Betracht ziehen und eigene Argumente/Ideen ins Feld führen, anstatt wie ein enttäuschtes Kindergartenkind einfach nur zu schreien "Bäääh, ich seid blöd, ich will aber die Fulvia!".

In diesem Sinne schönes Wochenende,
Andreas.
Heini

Re: Finde Demels Entscheidung gegen Fulvia völlig ok

Unread post by Heini »

Hallo Andreas
Klar sind andere Meinungen auch zu akzeptieren, und so gesehen darfst du
ruhig diese Meinung vertreten. Nur, es gibt immer eine kaufmännische UND
eine emotionale Seite. Beide Aspekte müssen sich möglichst ideal ergänzen,
um im Markt erfolgreich zu sein.
Lancia ist eine Marke (wie Alfa, wie Ferrari etc.,) die sich vor allem über die
emotionale Ebene verkaufen lässt. Genau in diese richtige Richtung hat die
Fulvia Studie, aber auch der Stilnovo gezielt. Was die Verantwortlichen in Turin
jetzt aber lancieren, läuft am bisherigen Zielpublikum (und das sind eben wir, die
langjährigen Lancia-Kunden) vorbei. Leider, aber vielleicht wollen die Verantwort-
lichen ja ein "neues" Lancia-Image für ein "neues" Lancia-Publikum entwickeln.
Meinetwegen, sollen sie es versuchen, vielleicht gelingt es, umso besser dann.
Ich persönlich meine aber, sie werden damit im harten Markt Schiffbruch erleiden.

Ich gebe dir recht, wir vertreten hauptsächlich die emotionale Ebene. Dazu haben
wir das Recht, als über Jahrzehnte treue Kunden, die der Marke auch in früheren
schwierigen Zeiten die Fahne hochgehalten haben. Wir sind keine Wechselkäufer,
wie sie andere Marken kennen. Lancia verweist auf eine sehr hohe Markentreue.

All dies hat überhaupt nicht mit Kinderzwängerei zu tun, vielmehr ist es ein Ausdruck
von Traurigkeit, Unvermögen etc. Laufend werden einem neue, schöne Studien
vorgesetzt, um dann doch nichts davon zu verwirklichen. Und über Jahre nur in der
Hoffnung zu leben ..... dies schmerzt die wirklichen Lancisti schon. Und das besagte
Image wird damit auch nicht aufpoliert, oder?

Gruss aus der Schweiz!
Heini
Andreas

Re: Finde Demels Entscheidung gegen Fulvia völlig ok

Unread post by Andreas »

Hallo Heini,

ich habe keine Zeit für eine ausführliche Antwort, daher ganz kurz:
Ich kann den Herzschmerz von dir und anderen langjährigen Fans gut nachvollziehen. Will Lancia aber überleben, so muessen sie als Marke Gewinne erwirtschaften, als reine Imagemarke Fiats sehe ich da absolut keine Zukunft! Und leider reichen dafür als Käuferschicht die Lancia-Anhänger nicht aus, im Unterschied zu anderen Traditionsmarken, und genau das ist der Punkt! Lancia muss neue Käuferschichten a(n)visieren und Kunden anderer Marken abwerben, will man überleben.

Tja, schmerzlich, aber das scheint mir die Lage der Dinge zu sein.

Viele Grüße,
Andreas.
Chris

Demels Eisenfaust

Unread post by Chris »

Moin !

Demels Eisenfaust schlägt anscheinend nicht nur bei Lancia zu: Fiat hat kurzfristig die Vermarktung des
(mit diesem Motor) brandneuen Fiat Natural Power eingestellt. Dieses Punto-Modell mit Erdgasmotor (übrigens das einzige Modell in dieser Klasse mit Erdgasmotor ab Werk, echte Marktlücke) war ganze zwei Monate am Markt ! Ob die bestellten Fahrzeuge überhaupt ausgeliefert werden ist derzeit unklar !
Anscheinend wird das Sortiment etwas ausgedünnt ... allerdings dürften bei diesem Modell die Entwicklungskosten nicht ganz unerheblich gewesen sein, weil es sich um einen kpl. neuen Zylinderkopf handelt (also nicht der etablierte 1,6 CNG Motor aus Multipla, Brava usw..)

Dies nur am Rande ..
Grüße
Chris
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”