auch das noch: FIAT steigt bei TOUR DE FRANCE AUS :
auch das noch: FIAT steigt bei TOUR DE FRANCE AUS :
heute bei AMS - online:
..........................................................................
Tour de France: Skoda neuer Sponsor
Skoda wird offizieller Sponsor der Tour de France und löst damit Fiat ab, die seit 1989 die Begleitfahrzeuge bei der "Tour der Leiden“ stellten. Ein entsprechender Vier-Jahres-Vertrag mit einem geschätzten Jahres-Volumen von 3,5 Millionen Euro wurde jetzt unterzeichnet.
So stellt Skoda bei der kommenden Tour (3. bis 25. 7.) die Begleit-Fahrzeuge zur Verfügung und darf außerdem auf dem weißen Trikot des besten Jungprofis werben. Skoda gehört damit zusammen mit der Bank Crédit Lyonnaise, der Supermarkt-Kette Champion und der Mineralwasser-Marke Nestle-Aquarel zu den vier Großsponsoren der Tour de France. Der Vertrag erstreckt sich auch über elf weitere Rad-Rennen der Amaury Sport Organisation (A.S.O.), die unter anderem auch die Rallye Dakar organisieren.
..........................................................................
BRAVO!
..........................................................................
Tour de France: Skoda neuer Sponsor
Skoda wird offizieller Sponsor der Tour de France und löst damit Fiat ab, die seit 1989 die Begleitfahrzeuge bei der "Tour der Leiden“ stellten. Ein entsprechender Vier-Jahres-Vertrag mit einem geschätzten Jahres-Volumen von 3,5 Millionen Euro wurde jetzt unterzeichnet.
So stellt Skoda bei der kommenden Tour (3. bis 25. 7.) die Begleit-Fahrzeuge zur Verfügung und darf außerdem auf dem weißen Trikot des besten Jungprofis werben. Skoda gehört damit zusammen mit der Bank Crédit Lyonnaise, der Supermarkt-Kette Champion und der Mineralwasser-Marke Nestle-Aquarel zu den vier Großsponsoren der Tour de France. Der Vertrag erstreckt sich auch über elf weitere Rad-Rennen der Amaury Sport Organisation (A.S.O.), die unter anderem auch die Rallye Dakar organisieren.
..........................................................................
BRAVO!
Re: auch das noch: FIAT steigt bei TOUR DE FRANCE AUS :
.... na, passt ja alles schön zusammen! Fiat ist am Ende, aus, und damit werden
wir uns verdammt noch mal abfinden müssen, leider. Somit sollte wohl auch dem
treusten (und "dümmsten" wie mir z.B.) klar sein, dass er sich bei einer anderen
Firma umzusehen hat. Punkt! Aus und Ende der Diskussion, wenigestens für mich!
Heini
wir uns verdammt noch mal abfinden müssen, leider. Somit sollte wohl auch dem
treusten (und "dümmsten" wie mir z.B.) klar sein, dass er sich bei einer anderen
Firma umzusehen hat. Punkt! Aus und Ende der Diskussion, wenigestens für mich!
Heini
Re: auch das noch: FIAT steigt bei TOUR DE FRANCE AUS :
Aber der Doppelsieg bei der Formel 1 war doch auch nicht schlecht! Da müsste nur mehr für den Konzern geworben werden.
Viva Lancia Tilo
Viva Lancia Tilo
Re: auch das noch: FIAT steigt bei TOUR DE FRANCE AUS :
... und glaube ja nicht, dass dieser Formel 1 -Sieg auch nur einen Musa zu
verkaufen hilft. An wen denn schon? An Formel 1 Fans? Mit dieser Motorisierung,
in dieser "Schmalspurigkeit"? Schade um all die vielen Millionen, die wären andern-
orts besser und dringender anzulegen.
Nein, die Leute in Turin befinden sich im falschen Film, die wollen uns angestammte
Lancia-Kenner gar nicht mehr. Dies müssen wir einfach mal zur Kenntnis nehmen,
siehe die aktuelle und (zukünftige) mickrige Modellpalette? In Turin peilt man eine
neue Klientel an, jene die sich den kleinen "Luxus-Fiat" mit edler Ausstattung an-
schaffen wollen, z.B. als Dritt- oder Viertwagen. Das wars aber dann auch schon!
Mag sein dass damit paar Autos verkauft werden können. Der wirkliche Lancia-Geist
geht dabei verloren, mag sein, vielleicht ist die Zeit des "Mythos Lancia" wirklich
abgelaufen. Langsam kann ich mich damit abfinden......, leider! Scheinbar haben
sich seit geraumer Zeit auch die meisten Händler damit abgefunden, die Folgen sind
ja seit Jahren deutlich sichtbar. Warten wir mal die kommenden Monate ab!
Heini
(täglich mehr enttäuscht!)
verkaufen hilft. An wen denn schon? An Formel 1 Fans? Mit dieser Motorisierung,
in dieser "Schmalspurigkeit"? Schade um all die vielen Millionen, die wären andern-
orts besser und dringender anzulegen.
Nein, die Leute in Turin befinden sich im falschen Film, die wollen uns angestammte
Lancia-Kenner gar nicht mehr. Dies müssen wir einfach mal zur Kenntnis nehmen,
siehe die aktuelle und (zukünftige) mickrige Modellpalette? In Turin peilt man eine
neue Klientel an, jene die sich den kleinen "Luxus-Fiat" mit edler Ausstattung an-
schaffen wollen, z.B. als Dritt- oder Viertwagen. Das wars aber dann auch schon!
Mag sein dass damit paar Autos verkauft werden können. Der wirkliche Lancia-Geist
geht dabei verloren, mag sein, vielleicht ist die Zeit des "Mythos Lancia" wirklich
abgelaufen. Langsam kann ich mich damit abfinden......, leider! Scheinbar haben
sich seit geraumer Zeit auch die meisten Händler damit abgefunden, die Folgen sind
ja seit Jahren deutlich sichtbar. Warten wir mal die kommenden Monate ab!
Heini
(täglich mehr enttäuscht!)
Re: auch das noch: FIAT steigt bei TOUR DE FRANCE AUS :
Spätestens das treibt einem schier die Sorgenfalten in die Stirn.
Wo ist denn dann Fiat überhaupt noch in der Öffentlichkeit präsent? Von Lancia mal ganz abgesehen. Seit ich automobil denken kann, schlägt (schlug) mein Herz für italienische Autos, angefangen mit dem roten Tipo meiner Mutter - ein tolles und leider unterschätztes Fahrzeug! Konsequenter Weise war mein erstes Auto ein 94er Tipo Suite in Silber mit Leder und Klima. Herrlich. Bis heute fährt meine Familie Fiat.
Und jetzt?
Der Lybra weckt zwar optisch Emotionen, ist vom Motor her allererste Sahne, nervt aber extrem durch diverse Kleinigkeiten. Ein Nachfolger ist gecanceled - in dieser Fahrzeugklasse also keine Perspektive für mich.
Was bleibt übrig?
- Der Alfa 156 ist zu klein
- Der Stilo Multiwagon ist zweifelslos ein gutes Auto aber im Prinzip potthässlich
- Der ...äh... Hoppla - das war´s ja schon!
Alternativen?
Mercedes? VW? Audi? Ford? BMW? Nicht wirklich.
Also zieht es mich emotional und sachlich betrachtet in den Norden zu Volvo und in den V50. Dieser kleine aber feine Premium-Hersteller hat wenigstens noch ein annähernd komplettes Produktportfolio und versteckt sich in schweren Zeiten nicht vor potenziellen Käufern. Der im Internet bestellte Prospekt war nach zwei Tagen schön in eine Mappe mit Preisliste und Händlerverzeichnis eingeordnet mit nettem Anschreiben im Briefkasten. Der Idea-Prospekt ließ drei Wochen auf sich warten, der Ypsilon-Prospekt ist genau wie das Infomaterial zum Stilo Multiwagon nie bei mir angekommen.
So verkauft man keine Autos und kann die eigene Position/Bekanntheit ebensowenig stärken/ausweiten.
Wenn es nur nicht so sinnlos wäre, solche und ähnliche Zeilen nieder zu schreiben. Es ändert sich ja sowieso nichts.
In diesem Sinne ... Skol!
Stefan
Wo ist denn dann Fiat überhaupt noch in der Öffentlichkeit präsent? Von Lancia mal ganz abgesehen. Seit ich automobil denken kann, schlägt (schlug) mein Herz für italienische Autos, angefangen mit dem roten Tipo meiner Mutter - ein tolles und leider unterschätztes Fahrzeug! Konsequenter Weise war mein erstes Auto ein 94er Tipo Suite in Silber mit Leder und Klima. Herrlich. Bis heute fährt meine Familie Fiat.
Und jetzt?
Der Lybra weckt zwar optisch Emotionen, ist vom Motor her allererste Sahne, nervt aber extrem durch diverse Kleinigkeiten. Ein Nachfolger ist gecanceled - in dieser Fahrzeugklasse also keine Perspektive für mich.
Was bleibt übrig?
- Der Alfa 156 ist zu klein
- Der Stilo Multiwagon ist zweifelslos ein gutes Auto aber im Prinzip potthässlich
- Der ...äh... Hoppla - das war´s ja schon!
Alternativen?
Mercedes? VW? Audi? Ford? BMW? Nicht wirklich.
Also zieht es mich emotional und sachlich betrachtet in den Norden zu Volvo und in den V50. Dieser kleine aber feine Premium-Hersteller hat wenigstens noch ein annähernd komplettes Produktportfolio und versteckt sich in schweren Zeiten nicht vor potenziellen Käufern. Der im Internet bestellte Prospekt war nach zwei Tagen schön in eine Mappe mit Preisliste und Händlerverzeichnis eingeordnet mit nettem Anschreiben im Briefkasten. Der Idea-Prospekt ließ drei Wochen auf sich warten, der Ypsilon-Prospekt ist genau wie das Infomaterial zum Stilo Multiwagon nie bei mir angekommen.
So verkauft man keine Autos und kann die eigene Position/Bekanntheit ebensowenig stärken/ausweiten.
Wenn es nur nicht so sinnlos wäre, solche und ähnliche Zeilen nieder zu schreiben. Es ändert sich ja sowieso nichts.
In diesem Sinne ... Skol!
Stefan
Re: auch das noch: FIAT steigt bei TOUR DE FRANCE AUS :
Hallo Heini,
da muß ich Dir leider rechtgeben. Auch als langjähriger Freund der Marke (der mehr und mehr mit Hohn und Spott bedacht wird) ist es Zeit Abschied zunehmen von dieser außergwöhnlichen Marke. Die Übernahme von Alfa Romeo durch Fiat war das Todesurteil für Lancia. Der letzte Lancia der noch wahre Emotionen weckte war der Integrale. Danach ging es langsam abwärts. Lancia war immer ein Nischenanbieter (an dieser Stelle auch immer wieder gesagt) und es macht nicht den geringsten Sinn diese Markenidentität auf Mainstream zu trimmen. Nein, nein, nein ... das ist die falsche Strategie.
Herr Demel ist ein Getriebener der sich aber dem Schicksal nicht durch eine entschlossene Kurskorrektur entgegen stellt. Was ist denn so schwierig ein Auto wie die Fulvia auf Basis der Barchetta zu bauen. Es ist doch einfach Unvermögen das Potenial in einem solchen Projekt nicht zu erkennen....
Ich bin stinksauer und wütend. Meine einzige Hoffung besteht darin, daß Lancia als Marke verkauft wird und in einer neuen Konstellation wieder das sein kann was es einmal war. Frage: Was werden die Markenrechte in 3 Jahen wohl noch Wert sein ? Vielleicht könnte sich dann ein Kreis reicher Privatiers und Lancisti dieser Aufgabe annehmen.
Grüße
Armin
k Coupe t
da muß ich Dir leider rechtgeben. Auch als langjähriger Freund der Marke (der mehr und mehr mit Hohn und Spott bedacht wird) ist es Zeit Abschied zunehmen von dieser außergwöhnlichen Marke. Die Übernahme von Alfa Romeo durch Fiat war das Todesurteil für Lancia. Der letzte Lancia der noch wahre Emotionen weckte war der Integrale. Danach ging es langsam abwärts. Lancia war immer ein Nischenanbieter (an dieser Stelle auch immer wieder gesagt) und es macht nicht den geringsten Sinn diese Markenidentität auf Mainstream zu trimmen. Nein, nein, nein ... das ist die falsche Strategie.
Herr Demel ist ein Getriebener der sich aber dem Schicksal nicht durch eine entschlossene Kurskorrektur entgegen stellt. Was ist denn so schwierig ein Auto wie die Fulvia auf Basis der Barchetta zu bauen. Es ist doch einfach Unvermögen das Potenial in einem solchen Projekt nicht zu erkennen....
Ich bin stinksauer und wütend. Meine einzige Hoffung besteht darin, daß Lancia als Marke verkauft wird und in einer neuen Konstellation wieder das sein kann was es einmal war. Frage: Was werden die Markenrechte in 3 Jahen wohl noch Wert sein ? Vielleicht könnte sich dann ein Kreis reicher Privatiers und Lancisti dieser Aufgabe annehmen.
Grüße
Armin
k Coupe t
Re: auch das noch: FIAT steigt bei TOUR DE FRANCE AUS :
Aber dem ganzen Fiat Konzern geht aber nicht so schlecht wie Lancia. Z.B Alfa Romeo glaube ich hat doch eine schöne Modellpalete, hat sich doch viel Klientel geworben, und ihr Mythos und Spirit geht weiter glaube ich. Auch für neue Alfa Modelle kann man nicht sorgen. Neue Alfa 156 versprecht sehr viel (diese kommt nach 2 Jahren). Fiat glaube ich hat auch die richtige Weg. Panda und alle ihre Versionnen sind/werden nicht schlecht. Dann Punto, Idea, Stilo ist auch sehr günstig und gutes Auto. Ich glaube nur ein Fiat Croma fehlt. Das soll Fiat haben, Konkurenz zum Mondeo, Passat,.. zu machen. Wäre es so schwer etwas gunstiges auf gute Kappa Platform zu bauen? Ferrari geht wirklich nicht schlecht.
Aber Lancia, hmmm, hier ist die Problemm jetzt. Ok, ich glaube wenn Fiat ein Bischen zum Geld kommt können wir neue Lancias erwarten. Aber bis dann??? Wäre es so schwer Fulvia auf Barcheta Basis zu bauen? Ich glaube sie könnte sich gut verkaufen. Und Lybra kann man ein Restyling machen, neue Motoren 1,9 JTD 16V und ein 185KM Turbo 2.0 und noch paar Jahren verkaufen. Dafür bin ich wircklich traurig. So muss man nur warten und warten.
Thesis ist super Auto, aber?? wie verkäuft es? Hier hat Lancia keine Strategie, warum hat in unserem Land Verkauf des Thesis vor 14 Tage begonnen??
Aber trotzdem glaube ich Fiat wird Lancia nicht tot machen, ich bin optimistisch.
Aber Lancia, hmmm, hier ist die Problemm jetzt. Ok, ich glaube wenn Fiat ein Bischen zum Geld kommt können wir neue Lancias erwarten. Aber bis dann??? Wäre es so schwer Fulvia auf Barcheta Basis zu bauen? Ich glaube sie könnte sich gut verkaufen. Und Lybra kann man ein Restyling machen, neue Motoren 1,9 JTD 16V und ein 185KM Turbo 2.0 und noch paar Jahren verkaufen. Dafür bin ich wircklich traurig. So muss man nur warten und warten.
Thesis ist super Auto, aber?? wie verkäuft es? Hier hat Lancia keine Strategie, warum hat in unserem Land Verkauf des Thesis vor 14 Tage begonnen??
Aber trotzdem glaube ich Fiat wird Lancia nicht tot machen, ich bin optimistisch.
Re: auch das noch: FIAT steigt bei TOUR DE FRANCE AUS :
Armin,
Genau so fühle ich auch, man muss sich bald jeden Hohn und Spott gefallen lassen,
mit diesem Markenzeichen vorzufahren. Alle finden den Thesis nett, schön eigentlich,
besonders und interessant! Aber LANCIA? Ist ja nicht mehr wirklich eine ernstzuneh-
mende Marke, oder? Ja, der Thesis, aber bitte erst wenn ich zehn Jahre älter bin!
So und ähnlich laufend die Reaktionen auf der Strasse..... und Turin gibt kein Gegen-
steuer, im Gegenteil, man baut ab, wo immer nur möglich! Verdammt noch mal!
Aber nun muss ich für ein paar Tage aufhören hier, mir wird wirklich langsam schlecht
und ich bekomme erneut Magenschmerzen, so rege ich mich auf über diese Typen im
Piemont! Mir langts, gleich schreibe ich meinen Thesis zum Verkauf aus!
Heini
Genau so fühle ich auch, man muss sich bald jeden Hohn und Spott gefallen lassen,
mit diesem Markenzeichen vorzufahren. Alle finden den Thesis nett, schön eigentlich,
besonders und interessant! Aber LANCIA? Ist ja nicht mehr wirklich eine ernstzuneh-
mende Marke, oder? Ja, der Thesis, aber bitte erst wenn ich zehn Jahre älter bin!
So und ähnlich laufend die Reaktionen auf der Strasse..... und Turin gibt kein Gegen-
steuer, im Gegenteil, man baut ab, wo immer nur möglich! Verdammt noch mal!
Aber nun muss ich für ein paar Tage aufhören hier, mir wird wirklich langsam schlecht
und ich bekomme erneut Magenschmerzen, so rege ich mich auf über diese Typen im
Piemont! Mir langts, gleich schreibe ich meinen Thesis zum Verkauf aus!
Heini
Re: auch das noch: FIAT steigt bei TOUR DE FRANCE AUS :
Ohh, es ist vielleich nicht so schlimm. Ich sage mir manchmal: ein Thesis zu fahren ist ein Previlegium, der nicht jeder hat. Und es gibt so wenig diese Auto in den Strassen, dass man wirklich Privilegium hat.
Eine gute Nachricht:
Ich studiere Maschinenbau und heute war ich bei einem Professor, der jetzt auch einen Projekt mit dem Fiat zu machen beginnt. Leider darf er mich nicht genau sagen was, weil es ein Technology Secret ist. Aber etwas sehr wichtiges-Revolutionär bei Dieselmotoren für LKW bis 2008. Emm weiter was wichtigtens ist: hatte ich im Handen eine cca 300 Seitigen Buch, ganze, sehr schöne Technische Report alle Fiats Arbeit in Technisches Etwicklung in 2003. Sehr schöne Buch mit viele Bilder. Also ich konnte das nur sehr wenig Zeit sehen und kann sagen, Fiat hat viele Ideen und entwickelt solche Sachen, dass man sich schwer vorstellen kann. Also Fuell Cell Technology ist schon gut entwickelt und wartet, auch beim Lancia kann man nicht wenig sehen, aber genau konnte ich diese Sachen nicht sehen, weil dass nur eine interne Buch ist. Aber schon das Inhaltsverzeichnis war Technologisch sehr kräftig.
Aber don¨t give up, ich glaube es kommt eine bessere Zukunft für Fiat.
Eine gute Nachricht:
Ich studiere Maschinenbau und heute war ich bei einem Professor, der jetzt auch einen Projekt mit dem Fiat zu machen beginnt. Leider darf er mich nicht genau sagen was, weil es ein Technology Secret ist. Aber etwas sehr wichtiges-Revolutionär bei Dieselmotoren für LKW bis 2008. Emm weiter was wichtigtens ist: hatte ich im Handen eine cca 300 Seitigen Buch, ganze, sehr schöne Technische Report alle Fiats Arbeit in Technisches Etwicklung in 2003. Sehr schöne Buch mit viele Bilder. Also ich konnte das nur sehr wenig Zeit sehen und kann sagen, Fiat hat viele Ideen und entwickelt solche Sachen, dass man sich schwer vorstellen kann. Also Fuell Cell Technology ist schon gut entwickelt und wartet, auch beim Lancia kann man nicht wenig sehen, aber genau konnte ich diese Sachen nicht sehen, weil dass nur eine interne Buch ist. Aber schon das Inhaltsverzeichnis war Technologisch sehr kräftig.
Aber don¨t give up, ich glaube es kommt eine bessere Zukunft für Fiat.
Re: auch das noch: FIAT steigt bei TOUR DE FRANCE AUS :
Hallo Jaka,
danke für den etwas optimistischeren Tonfall! Sicher steht es sehr, sehr ernst um Lancia, aber das ständige Gejammer über das Ende der Marke hilft ja auch nicht wirklich weiter. Jeder Lancia-Fan braucht jetzt seine persönliche Überwinterungsstrategie und kann nur darauf hoffen, dass in besseren Zeiten für Fiat auch wieder mehr Spielraum für Lancia entsteht. Die Strategie mit Fahrzeugen wie Musa (nie, nie, werde ich mich an diesen Namen gewöhnen) die Markenzukunft komplett an der potenziellen Ziegruppe vorbeizuplanen, wird ja mit Sicherheit nicht aufgehen. Gleichzeitig gibt es ja auch andere Signale (z.B. Langversion vom Thesis). Bevor ich mich also anderen Marken zuwende, pflege ich lieber mein Coupé noch etwas liebevoller und freunde mich schon mal mit dem Gedanken an, als nächstes eine Thesis-Limousine zu fahren, da das Warten auf eine Coupéversion wohl wenig aussichtsreich ist. Übrigens mal zur Erinnerung: Wie stand es in dern 80er Jahren um Maserati und wo steht diese Marke jetzt?
Grüße Jens
danke für den etwas optimistischeren Tonfall! Sicher steht es sehr, sehr ernst um Lancia, aber das ständige Gejammer über das Ende der Marke hilft ja auch nicht wirklich weiter. Jeder Lancia-Fan braucht jetzt seine persönliche Überwinterungsstrategie und kann nur darauf hoffen, dass in besseren Zeiten für Fiat auch wieder mehr Spielraum für Lancia entsteht. Die Strategie mit Fahrzeugen wie Musa (nie, nie, werde ich mich an diesen Namen gewöhnen) die Markenzukunft komplett an der potenziellen Ziegruppe vorbeizuplanen, wird ja mit Sicherheit nicht aufgehen. Gleichzeitig gibt es ja auch andere Signale (z.B. Langversion vom Thesis). Bevor ich mich also anderen Marken zuwende, pflege ich lieber mein Coupé noch etwas liebevoller und freunde mich schon mal mit dem Gedanken an, als nächstes eine Thesis-Limousine zu fahren, da das Warten auf eine Coupéversion wohl wenig aussichtsreich ist. Übrigens mal zur Erinnerung: Wie stand es in dern 80er Jahren um Maserati und wo steht diese Marke jetzt?
Grüße Jens