Kleines Kennzeichen hinten

Electronic distributor
CD's with documentation: Fulvia Flavia Flaminia
Nobbi

Kleines Kennzeichen hinten

Unread post by Nobbi »

Servus,
ich habe eine Fulvia 3 und möchte gern den originalen italienischen Kennzeichenrahmen verwenden, der für Nummernschilder mit einer Breite von ca. 280mm ausgelegt ist.
Ich habe ein Kennzeichen, das in der zweiten Zeile zwei Buchstaben, 3 Zahlen und das "H" hat (also insgesamt 6). Hat jemand auch diese Anzahl von Zeichen und trotzdem das kleine Motorradkennzeichen montiert?

Danke und Gruß
Nobbi
Kay Borck

Re: Kleines Kennzeichen hinten

Unread post by Kay Borck »

... dafür benötigst Du in der Regel eine Ausnahmegenehmigung der Prüforganisation, die Dir diese im Rahmen der Fahrzeugabnhame zum "H-Kennzeichen" erteilen kann. Diese tragen dann in die Papiere die max. Größe des hinteren Kennzeichens eins. Schraub dazu am besten den Rahmen bei der Vorührung an das Fahrzeug, weise darauf hin, dass Du solch ein "originales" Kennzeichen benötigst und haben möchtest und es sollte eigentlich keine Probleme geben.
Im Nachgang, wenn Du bereits ein "normales" Kennzeichen erteilt bekommen hast, wird das schwierig. Die in der Zulassungsstelle, die Dir das Kennzeichen erteilen, gehen nur nach dem, was im Gutachten der Prüforganisation steht.
Wenn nicht probiere es beim Schilderpresser. Nur auch dann hast Du im Nachgang wieder das Problem, die Plaketten auf dieses Kennzeichen (durch die Sachbearbeiter der Zulassungsstelle) zu bekommen.
Also am Besten zum Prüfer und die Ausnahmegenehmigung für ein "kleines" Kennzeichen erteilen lassen, damit zur Zulassungsstelle und das Kennzeichen danach prägen und stempeln lassen.

Viel Erfolg!

Kay Borck
www.lancia-fulvia-flavia-ig.de
www.lancia-freunde-berlin.de
Torsten

Re: Kleines Kennzeichen hinten

Unread post by Torsten »

Hallo!

Beispiel mit 6 Buchstaben...

Image
[Quelle: www.lanciaclubdeutschland.de]
C.Campe

Re: Kleines Kennzeichen hinten

Unread post by C.Campe »

Hallo Nobbi,

das Problem hatte ich vorletzte Woche auch, als ich mein neues altes Auto anmelden wollte.

Der Halter hinten ist ca. 280 mm breit und 200 mm hoch.

Ich hatte als Wunschkennzeichen eine Kombination von 2 Buchstaben und 3 Zahlen reserviert.
Trotz zulässiger Engschrift haben aber nur 2 Buchstaben und 2 Zahlen Platz auf dem Kennzeichen gehabt. Ich habe mich dann umentscheiden müssen und eine neue Kombination aus eben 2 Buchstaben und 2 Zahlen ausgesucht.
Alternativ wären auch 1 Buchstabe und 3 Zahlen möglich gewesen.

Da die Kennung des Kreises/der Stadt immer alleine in der ersten Zeile, also oben, steht, bleibt für den Rest halt nur die untere Zeile, und da passen auch mit Engschrift nur 5 Zeichen inklusive "H" drauf.
Die Kombination 2 Buchstaben, 3 Zahlen und H passt also leider nicht.

Viele Grüße
CC
Christian Wahlster

Re: Kleines Kennzeichen hinten

Unread post by Christian Wahlster »


Hallo Nobbi,

falls das Argument nicht ausreicht, daß Du selbstverständlich an Dein originales Fahrzeug einen originalen Kennzeichenrahmen mit einem reinpassenden Nummernschild schrauben willst, wogegen normalerweise kein TÜV-Sachverständiger etwas haben kann, könntest Du noch darauf verweisen, daß bei einem größeren Rahmen (den Du nicht mal hast und für den Du neue Löcher bohren müßtest) die Kennzeichenbeleuchtung das Nummernschild nicht mehr korrekt wie vorgeschrieben ausleuchtet. Diese Begründung hat sich bei mir mal ein sehr verständiger TÜV-Sachverständiger ausgedacht, allerdings bei einem ganz anderen Fahrzeug ohne Rahmen, für das ich aber ein kleineres Kennzeichen haben wollte. Du wirst aber, wie bereits gesagt nicht umhin kommen zum TÜV zu fahren um dies in die Papiere eintragen zu lassen, sonst gibt es immer Ärger mit der Zulassungstelle, die immer nach Vorgabe, sprich danach was im Schein steht oder eben nicht drinsteht die Schildergröße festlegt.

Gruß

Christian
Nobbi

Re: Kleines Kennzeichen hinten

Unread post by Nobbi »

Torsten: Schönes Auto, aber ich sehe aber nur 5 Zeichen in der zweiten Zeile ;-)

@ all: Danke für die vielen guten Hinweise. Ich glaube, dass ich das lassen muss mit dem Kennzeichenrahmen. Die 6 Ziffern bekomme ich auch in Engschrift nicht auf das Schild und dem Auto jetzt ein neues Kennzeichen auf dem Amt zu holen, die Schilder neu machen zu lassen und dann noch den Sachverständigen zu beschwatzen ist mir der Aufwand nicht wert. Da hätte ich wohl VOR dem Aussuchen der Nummer nachfragen müssen.
Darüber hinaus bekomme ich hier in der großen Stadt für ein Auto keine kurze Kombination mit nur zwei Zahlen oder nur einem Buchstaben. Die sind für Motorräder reserviert.

Grüße
Nobbi
Post Reply

Return to “D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos”