hinterachse und federn einstellen
Posted: 01 Oct 2006, 00:57
hallo! ich habe die komplette hinterachse meiner fulvia coupe II restauriert. beim wiedereinbau stehe ich vor einigen kleinen problem.
1. muss die verbindung blattfeder hinten mit karosse beweglich bleiben? also hinten ist die blattfeder ja nicht direkt mit der karosse verschraubt sonder über 2 metallplatten die sich nicht angezogen nach vorne und hinten bewegen lassen. ich habe die nach vorne geklappt um die federn zu montieren und die lassen sich recht wiederwillig nach hinten drücken. wenn der wagen wieder auf eigenen beinen steht muss ich dann einfach alles festziehen oder auf was ist noch zu achten.
2. wenn ich das achsrohr mit den 8 schrauben auf den federn festziehe, stellt sich das selber ein oder muss die achse vermessen werden? ( geradeauslauf)
3. wie sind eure erfahrungen mit den angebotenen viva-lancia radlagern oder doch besser die originalen?
schon mal danke und grüsse
lancista: passione e pazzia
1. muss die verbindung blattfeder hinten mit karosse beweglich bleiben? also hinten ist die blattfeder ja nicht direkt mit der karosse verschraubt sonder über 2 metallplatten die sich nicht angezogen nach vorne und hinten bewegen lassen. ich habe die nach vorne geklappt um die federn zu montieren und die lassen sich recht wiederwillig nach hinten drücken. wenn der wagen wieder auf eigenen beinen steht muss ich dann einfach alles festziehen oder auf was ist noch zu achten.
2. wenn ich das achsrohr mit den 8 schrauben auf den federn festziehe, stellt sich das selber ein oder muss die achse vermessen werden? ( geradeauslauf)
3. wie sind eure erfahrungen mit den angebotenen viva-lancia radlagern oder doch besser die originalen?
schon mal danke und grüsse
lancista: passione e pazzia