delta2 1.8 von 90 auf 101 ps aufmachen
delta2 1.8 von 90 auf 101 ps aufmachen
hallo!
ich haben erfahren, dass das auto damals für den deutschen markt gedrosselt wurde, weil die steuern anhand der ps berechnet wurden. kennt jemand die technischen details dazu? im dedra ist der motor mit 101 ps im originalzustand. kann man das wieder aufmachen? wenn ja wie?
danke schonmal!
ich haben erfahren, dass das auto damals für den deutschen markt gedrosselt wurde, weil die steuern anhand der ps berechnet wurden. kennt jemand die technischen details dazu? im dedra ist der motor mit 101 ps im originalzustand. kann man das wieder aufmachen? wenn ja wie?
danke schonmal!
Re: delta2 1.8 von 90 auf 101 ps aufmachen
Hallo Stefan,
ich hatte ein Steuergerät vom Tipo 105 Ps im Delta. Die Fahrleistungen sind nicht stark gestiegen, habe aber einen Liter weniger verbraucht und den Eindruck, dass mehr Drehmoment bei weniger U/min anliegen.
Aber keine Wunder erwarten, das ist alles rein subjektiv.
Ich habe das Teil noch rumliegen...
Viva Lancia
Gregor
ich hatte ein Steuergerät vom Tipo 105 Ps im Delta. Die Fahrleistungen sind nicht stark gestiegen, habe aber einen Liter weniger verbraucht und den Eindruck, dass mehr Drehmoment bei weniger U/min anliegen.
Aber keine Wunder erwarten, das ist alles rein subjektiv.
Ich habe das Teil noch rumliegen...
Viva Lancia
Gregor
Re: delta2 1.8 von 90 auf 101 ps aufmachen
Der Grundsätzliche Unterschied ist nicht nur im Steuergerät...
Die Drosselklappe macht bei den 90PS (der wirklich ziemlich "müde" ist) nicht ganz auf... D.h eine komplette Drosselklappeneinheit aus einem TIPO, DEDRA etc... nehmen (bei uns hatte der dedra 105ps in Österreich, hatten auch mal einen).
Nun die 2. Möglichkeit besteht darin dass du den anschlag (aus Alu) abfeilst etc... Jedoch ist die 1. Variante die bessere...
Grüße
albert, der nicht versteht warum man die Motoren trosselt... Die 1800er gehen super, im Dedra und jetzt in unserem Lybra 1.8lx sind super!!!
Die Drosselklappe macht bei den 90PS (der wirklich ziemlich "müde" ist) nicht ganz auf... D.h eine komplette Drosselklappeneinheit aus einem TIPO, DEDRA etc... nehmen (bei uns hatte der dedra 105ps in Österreich, hatten auch mal einen).
Nun die 2. Möglichkeit besteht darin dass du den anschlag (aus Alu) abfeilst etc... Jedoch ist die 1. Variante die bessere...
Grüße
albert, der nicht versteht warum man die Motoren trosselt... Die 1800er gehen super, im Dedra und jetzt in unserem Lybra 1.8lx sind super!!!
Re: delta2 1.8 von 90 auf 101 ps aufmachen
kannst du mir genau sagen, von welchem auto/typ/motortyp ich die drosselklappeneinheit brauche? ist der umbau ein grosser aufwand?
Re: delta2 1.8 von 90 auf 101 ps aufmachen
Hallo,
ich hatte den Anschlag auch abgefeilt, eine Heidenarbeit. Hat bei mir nichts gebracht (subjektiv). Das Steuergerät aber schon, wie beschrieben. Eventuell gab es auch noch andere Änderungen, die man nicht so leicht sieht? Die Teile von Tipo/Tempra oder Dedra zu verwenden, wäre natürlich die beste Variante, aber nicht einfach.
Viva Lancia
Gregor
ich hatte den Anschlag auch abgefeilt, eine Heidenarbeit. Hat bei mir nichts gebracht (subjektiv). Das Steuergerät aber schon, wie beschrieben. Eventuell gab es auch noch andere Änderungen, die man nicht so leicht sieht? Die Teile von Tipo/Tempra oder Dedra zu verwenden, wäre natürlich die beste Variante, aber nicht einfach.
Viva Lancia
Gregor
Re: delta2 1.8 von 90 auf 101 ps aufmachen
mich würde das auch interessieren , fahre auch einen delta 1.8 !
Da ich aber nicht wirklich Ahnung von der Materie hab wäre es toll , wenn jemand erklären könnte was man dazu machen müsste, bzw welche Teile man genau benötigt !
mfg Ventriculus
Da ich aber nicht wirklich Ahnung von der Materie hab wäre es toll , wenn jemand erklären könnte was man dazu machen müsste, bzw welche Teile man genau benötigt !
mfg Ventriculus
Re: delta2 1.8 von 90 auf 101 ps aufmachen
Wenn ich dass wüsste, hätte ich es damals auch gemacht.
Wie geschrieben, ein Steuergerät vom 105 PS Tipo habe ich noch, das passt beim 90 PS Delta und bringt mehr Drehmoment bei weniger Drehzahl. Der 105 PS Delta ist sowieso kaum schneller (185 zu 180 km/h) und besser beschleunigen tut er auch kaum, da der 90 PS einen kürzer übersetzten dritten Gang hat.
Ansonsten bleibt das Abfeilen des Drosselklappenanschlags, was aber bei mir nichts gebracht hat, leider.
Viva Lancia
Gregor
Wie geschrieben, ein Steuergerät vom 105 PS Tipo habe ich noch, das passt beim 90 PS Delta und bringt mehr Drehmoment bei weniger Drehzahl. Der 105 PS Delta ist sowieso kaum schneller (185 zu 180 km/h) und besser beschleunigen tut er auch kaum, da der 90 PS einen kürzer übersetzten dritten Gang hat.
Ansonsten bleibt das Abfeilen des Drosselklappenanschlags, was aber bei mir nichts gebracht hat, leider.
Viva Lancia
Gregor
Re: delta2 1.8 von 90 auf 101 ps aufmachen
Das abfeilen hat bei dir Gregor nichts gebracht? Kenne ich von einer zuverlässigen Quelle die das auch machte und danach die Leistung bekam...
Nun generell sind die 15PS schon extrem zu merken.... Der Motor wirkt wesentlich weniger zugeschnürt und dreht viel "freier" aus...
Am Besten für euch hier, sucht einen Tipo,Tempra,Dedra mit dem 1800er Motor und baut "einfach" das ganze Einspritzgeraffel mit Drosseklappen, Steuergerät aus...
Nun warum die den schönen Lampredi 1800er (gabs im Beta schon) so "kastriert" haben bleibt mir ein Rätsel!
Grüße
Albert
P.S.
Von 0-100 schaffte es unser Dedra laut Werksangabe in ca. 11.3 sec auf 100...
Der Topspeed lag bei über 190km/h...
)
Nun generell sind die 15PS schon extrem zu merken.... Der Motor wirkt wesentlich weniger zugeschnürt und dreht viel "freier" aus...
Am Besten für euch hier, sucht einen Tipo,Tempra,Dedra mit dem 1800er Motor und baut "einfach" das ganze Einspritzgeraffel mit Drosseklappen, Steuergerät aus...
Nun warum die den schönen Lampredi 1800er (gabs im Beta schon) so "kastriert" haben bleibt mir ein Rätsel!
Grüße
Albert
P.S.
Von 0-100 schaffte es unser Dedra laut Werksangabe in ca. 11.3 sec auf 100...
Der Topspeed lag bei über 190km/h...

Re: delta2 1.8 von 90 auf 101 ps aufmachen
Nein, hat nichts gebracht.
Warum - keine Ahnung.
Sicher, die Autos fahren schneller als im Typenblatt, aber laut Anleitung schafft der 105 PS 185 km/h und der 90 PS 180 km/h.
>190 ist meiner auch gefahren, mit beiden Steuergeräten.
Mit dem Tiposteuergerät war es aber sehr "elastischer", auf der Autobahn im 5. Gang sehr gut zu fahren.
Eben mehr Drehmoment (136 zu 128 NM) bei weniger U/min (2800 zu 3200 U/min). Daraus resultiert auch der von mir festgestellte Wenigerverbrauch, denke ich. Bin mit 9 L in der Stadt ausgekommen (Werksangabe 11,8 L Stadtverkehr).
Wenn jemand das Steuergerät haben will...
Viva Lancia
Gregor
Warum - keine Ahnung.
Sicher, die Autos fahren schneller als im Typenblatt, aber laut Anleitung schafft der 105 PS 185 km/h und der 90 PS 180 km/h.
>190 ist meiner auch gefahren, mit beiden Steuergeräten.
Mit dem Tiposteuergerät war es aber sehr "elastischer", auf der Autobahn im 5. Gang sehr gut zu fahren.
Eben mehr Drehmoment (136 zu 128 NM) bei weniger U/min (2800 zu 3200 U/min). Daraus resultiert auch der von mir festgestellte Wenigerverbrauch, denke ich. Bin mit 9 L in der Stadt ausgekommen (Werksangabe 11,8 L Stadtverkehr).
Wenn jemand das Steuergerät haben will...
Viva Lancia
Gregor
Re: delta2 1.8 von 90 auf 101 ps aufmachen
kannst du "das ganze geraffel" etwas genauer beschreiben? wo sitzt eigentlich das steuergerät? und was genau sollte man an der originalen drosselklappe abfeilen? kann das zu problemen führen? fällt das beim tüv auf, wenn da was abgefeilt ist oder dedra technik drin steckt?
gruss, stefan
gruss, stefan