Delta 2.0 16V zu zäh...
Posted: 31 Jul 2005, 12:00
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu meinem 95er HPE: Irgendwie scheint mir, dass das Wägelchen seine 139 PS etwas zurückhaltend einsetzt. Ich meine damit das Beschleunigungsverhalten im unteren Drehzahlbereich. Bei der Leistung und dem Gewicht sollte mehr möglich sein. Zu den technischen Infos: Km-Stand 113000, Kundendienstgepflegt, Zahn- und Ausgleichsriemen letzten Jahr erneuert und Ausgleichswellen einstellen lassen, Leichtlauföl und immer warum gefahren (wie es bei Italienern üblich sein sollte).
Hat jemand ´nem Tipp für mich, damit ich nicht schon wieder umsonst zur Werkstatt fahren muss? Der Riemen für die Ausgleichswellen kann auch weggelassen werden habe ich gehört, wie läuft das bei der AU, was macht die Leerlaufdrehzahl?
Gut, das Auto ist schon 10 Jahre alt, war davon 3 Jahre komplett abgemeldet und bis letztes Jahr nur im Sommer gefahren worden, dürfte also noch nicht verschlissen sein. Aber ich habe schon ältere Kisten mit schwächeren Motoren gefahren die wesentlich spritziger aggierten. Kann mir jemand weiterhelfen oder ist es ganz einfach so, dass der 16V so eine "träge Schüssel" ist??? Ich meine, normal ist das nicht...
Schönen Sonntag noch,
Bernd
ich habe eine Frage zu meinem 95er HPE: Irgendwie scheint mir, dass das Wägelchen seine 139 PS etwas zurückhaltend einsetzt. Ich meine damit das Beschleunigungsverhalten im unteren Drehzahlbereich. Bei der Leistung und dem Gewicht sollte mehr möglich sein. Zu den technischen Infos: Km-Stand 113000, Kundendienstgepflegt, Zahn- und Ausgleichsriemen letzten Jahr erneuert und Ausgleichswellen einstellen lassen, Leichtlauföl und immer warum gefahren (wie es bei Italienern üblich sein sollte).
Hat jemand ´nem Tipp für mich, damit ich nicht schon wieder umsonst zur Werkstatt fahren muss? Der Riemen für die Ausgleichswellen kann auch weggelassen werden habe ich gehört, wie läuft das bei der AU, was macht die Leerlaufdrehzahl?
Gut, das Auto ist schon 10 Jahre alt, war davon 3 Jahre komplett abgemeldet und bis letztes Jahr nur im Sommer gefahren worden, dürfte also noch nicht verschlissen sein. Aber ich habe schon ältere Kisten mit schwächeren Motoren gefahren die wesentlich spritziger aggierten. Kann mir jemand weiterhelfen oder ist es ganz einfach so, dass der 16V so eine "träge Schüssel" ist??? Ich meine, normal ist das nicht...
Schönen Sonntag noch,
Bernd