Probleme,Probleme,Probleme
Posted: 27 Mar 2005, 19:20
Hallo zusammen.
Bin nach langer Suche in diesem Forum gelandet - hoffe, Ihr koennt mir helfen.
1. Hatte meinen Lancia Delta 2.0 (BJ 1996, 102 kW, 16V, Km 122000) vor ca 5 Monaten zum Zahnriemenwechsel in der Werkstatt. Danach plötzlich ein Kraftstoffverbrauch von 16 Litern/ 100 km!!!!!!!.
Ein kaputter Schlauch wurde ausgetauscht und der Luftfilter gewechselt.
Danach war alles wieder im Lot.
Seit ca 2 Monaten braucht er plötzlich wieder mehr Benzin (Autobahn - 11 Liter, Stadt - 13 Liter).
Vor dem Werkstatttermin hat er allerdings im Stadtverkehr maximal 10 Liter gebraucht.
Woran kann es liegen, dass er auf einmal soviel schluckt?
2. Wenn der Wagen länger gestanden hat, geht er - sobald man das Gas wegnimmt - aus.
Vor noch einem Jahr trat das Problem nur im kalten Winter auf, jetzt sogar zu dieser Witterung.
3. Habe den Wagen vor ca 2,5 Jahren gekauft.
Seit dieser Zeit leuchtet die Batterieanzeige sporadisch. Vor 4 Monaten ging der Wagen nach einer Autobahnfahrt aus. Batterie vollkommen leer.
Habe die Batterie gewechselt und seitdem leuchtet die Anzeige ständig. Wenn man die Heckheizung anschaltet, fällt der Pegel der Batterieanzeige von 12V auf 9V.
Ausserdem leuchten die Scheinwerfer mal heller, mal dunkler - verbunden mit einem schwanken der Nadel (V-Anzeige).
Ist vielleicht die Lichtmaschine hinueber?
4. Manchmal kommt es vor, dass nach längeren Autobahnfahrten plötzlich der Leerlauf (wenn man an einer Ampel steht) anfaengt, zu saegen.
Rast dann hoch auf 2000 U, wieder runter auf 1000 U usw.
Wenn man ihn dann kurz ausschaltet, liegt der Leerlauf wieder konstant bei 1000.
Viele Fragen - waere sehr nett, wenn sie mir einer beantworten koennte.
P.S. Kennt jemand noch eine gute und guenstige Lancia-Werkstatt im Raum Siegen (57072) ?
Bin nach langer Suche in diesem Forum gelandet - hoffe, Ihr koennt mir helfen.
1. Hatte meinen Lancia Delta 2.0 (BJ 1996, 102 kW, 16V, Km 122000) vor ca 5 Monaten zum Zahnriemenwechsel in der Werkstatt. Danach plötzlich ein Kraftstoffverbrauch von 16 Litern/ 100 km!!!!!!!.
Ein kaputter Schlauch wurde ausgetauscht und der Luftfilter gewechselt.
Danach war alles wieder im Lot.
Seit ca 2 Monaten braucht er plötzlich wieder mehr Benzin (Autobahn - 11 Liter, Stadt - 13 Liter).
Vor dem Werkstatttermin hat er allerdings im Stadtverkehr maximal 10 Liter gebraucht.
Woran kann es liegen, dass er auf einmal soviel schluckt?
2. Wenn der Wagen länger gestanden hat, geht er - sobald man das Gas wegnimmt - aus.
Vor noch einem Jahr trat das Problem nur im kalten Winter auf, jetzt sogar zu dieser Witterung.
3. Habe den Wagen vor ca 2,5 Jahren gekauft.
Seit dieser Zeit leuchtet die Batterieanzeige sporadisch. Vor 4 Monaten ging der Wagen nach einer Autobahnfahrt aus. Batterie vollkommen leer.
Habe die Batterie gewechselt und seitdem leuchtet die Anzeige ständig. Wenn man die Heckheizung anschaltet, fällt der Pegel der Batterieanzeige von 12V auf 9V.
Ausserdem leuchten die Scheinwerfer mal heller, mal dunkler - verbunden mit einem schwanken der Nadel (V-Anzeige).
Ist vielleicht die Lichtmaschine hinueber?
4. Manchmal kommt es vor, dass nach längeren Autobahnfahrten plötzlich der Leerlauf (wenn man an einer Ampel steht) anfaengt, zu saegen.
Rast dann hoch auf 2000 U, wieder runter auf 1000 U usw.
Wenn man ihn dann kurz ausschaltet, liegt der Leerlauf wieder konstant bei 1000.
Viele Fragen - waere sehr nett, wenn sie mir einer beantworten koennte.
P.S. Kennt jemand noch eine gute und guenstige Lancia-Werkstatt im Raum Siegen (57072) ?