Hallo zusammen,
vor zwei Wochen kaufte ich mir einen Delta 1.6 mit 75 PS. Was mir bei der Probefahrt nicht auffiel war ein seltsames Geräusch, das sich ausschließlich bei warmgefahrenem Motor einstellt. Es tritt lastunabhängig auf, exakt zwischen 2500 und 2700 U/min, unabhängig vom eingelegten Gang, auch im Stand bei Erhöhung der Drehzahl auf genannten Wert. Hört sich nach Vibration an, könnte ein ausgeschlagenes Lager sein, bin mir aber nicht sicher. Hat jemand eine Ahnung oder einen Tip? Etwas stutzig machte mich dann noch eine angebrochene Flasche Getrieböl, die ich unter dem Beifahrersitz fand...
Noch eine Frage nach dem Wechselintervall für den Zahnriemen. Mein Lancia hat nun 98000 km auf dem Buckel, dürfte wahrscheinlich schon fällig sein, oder?
Danke und Gruß
Matti
Geräusch beim Delta 1.6, 75 PS
Re: Geräusch beim Delta 1.6, 75 PS
Beim 1.8 ist er bei 105000, ODER 5 Jahren fällig, ich denke das sollte bei Dir auch dran, sein.
Der 1.6, den ich vor Jahren mal kannte hatte auch diese etwas unangeneme Vibration, könnte daran liegen, dass der Motor nur eine Ausgleichwelle hat und somit etwas ruppiger/dröhniger ist.
Viva Lancia
Gregor
Der 1.6, den ich vor Jahren mal kannte hatte auch diese etwas unangeneme Vibration, könnte daran liegen, dass der Motor nur eine Ausgleichwelle hat und somit etwas ruppiger/dröhniger ist.
Viva Lancia
Gregor
Re: Geräusch beim Delta 1.6, 75 PS
hallo
wir fahren einen 94 iger 75 ps delta.
der motor ist ein brummer, da geht leider nichts.
habe schon die gummilager getauscht, hätte ich mir sparen können.
wechsle den zahnriemen so schnell wie möglich.thermostatventil
und temperatur fühler würde ich in einem aufwasch mitmachen.
dann bist du auf der sicheren seite.
achtung ölkontrolle, er mag es. 1liter auf tausend, leider normal.
trotzdem ist es ein super auto.
viel spass damit
mikele
delta 2
beta hpe ie
a3 tdimatti schrieb:
>
> Hallo zusammen,
> vor zwei Wochen kaufte ich mir einen Delta 1.6 mit 75 PS. Was
> mir bei der Probefahrt nicht auffiel war ein seltsames
> Geräusch, das sich ausschließlich bei warmgefahrenem Motor
> einstellt. Es tritt lastunabhängig auf, exakt zwischen 2500
> und 2700 U/min, unabhängig vom eingelegten Gang, auch im
> Stand bei Erhöhung der Drehzahl auf genannten Wert. Hört sich
> nach Vibration an, könnte ein ausgeschlagenes Lager sein, bin
> mir aber nicht sicher. Hat jemand eine Ahnung oder einen Tip?
> Etwas stutzig machte mich dann noch eine angebrochene Flasche
> Getrieböl, die ich unter dem Beifahrersitz fand...
> Noch eine Frage nach dem Wechselintervall für den Zahnriemen.
> Mein Lancia hat nun 98000 km auf dem Buckel, dürfte
> wahrscheinlich schon fällig sein, oder?
>
> Danke und Gruß
> Matti
wir fahren einen 94 iger 75 ps delta.
der motor ist ein brummer, da geht leider nichts.
habe schon die gummilager getauscht, hätte ich mir sparen können.
wechsle den zahnriemen so schnell wie möglich.thermostatventil
und temperatur fühler würde ich in einem aufwasch mitmachen.
dann bist du auf der sicheren seite.
achtung ölkontrolle, er mag es. 1liter auf tausend, leider normal.
trotzdem ist es ein super auto.
viel spass damit
mikele
delta 2
beta hpe ie
a3 tdimatti schrieb:
>
> Hallo zusammen,
> vor zwei Wochen kaufte ich mir einen Delta 1.6 mit 75 PS. Was
> mir bei der Probefahrt nicht auffiel war ein seltsames
> Geräusch, das sich ausschließlich bei warmgefahrenem Motor
> einstellt. Es tritt lastunabhängig auf, exakt zwischen 2500
> und 2700 U/min, unabhängig vom eingelegten Gang, auch im
> Stand bei Erhöhung der Drehzahl auf genannten Wert. Hört sich
> nach Vibration an, könnte ein ausgeschlagenes Lager sein, bin
> mir aber nicht sicher. Hat jemand eine Ahnung oder einen Tip?
> Etwas stutzig machte mich dann noch eine angebrochene Flasche
> Getrieböl, die ich unter dem Beifahrersitz fand...
> Noch eine Frage nach dem Wechselintervall für den Zahnriemen.
> Mein Lancia hat nun 98000 km auf dem Buckel, dürfte
> wahrscheinlich schon fällig sein, oder?
>
> Danke und Gruß
> Matti