Hallo zusammen,
ich bin neu hier.
Ich bin Froh eindlich ein paar Delta-Freunde gefunden zu haben.
Ich habe meinen Delta nun ca. 8 Wochen und bin, nach einigen Reparaturarbeiten, seitdem extrem von diesem Auto begeistert.
Ich benötige aber noch ein paar Teile und hoffe ich bekomme welche hier oder zumindest ein paar Tips wo ich welche bekommen kann.
Also ich brauche folgendes:
Nebelscheinwerfer vorn rechts
Front- und Heckschürze vom Modell 98 / 99
HF-Metalllogo für den Kühlergrill
Ferner möchte ich auch noch meine Ziffernblätter in der Farbe ändern. Ist da Birba das Mass der Dinge, oder gibt es noch andere Anbieter.
Wie entferne ich die Amatureneinheit um die Ziffernblätter auszuwechseln ?
Schon jetzt besten Dank für Eure Unterstützung.
Ciao Marcus
Delta II HPE 2.0 16V Bj. 95
Re: Delta II HPE 2.0 16V Bj. 95
Hallo Marcus
Hab Nebelscheinwerfer und HF-Metalllogo für den Kühlergrill
melde dich unter : Hasenweg@gmx.de
Hab Nebelscheinwerfer und HF-Metalllogo für den Kühlergrill
melde dich unter : Hasenweg@gmx.de
Re: Delta II HPE 2.0 16V Bj. 95
Hallo,
das Ausbauen des Armaturenbrettes ist relativ einfach:
- die Imbusschrauben lösen
- danach vorsichtig das komplette Innenteil herausziehen. Eventuell oben und an den Seiten ganz vorsichtig etwas hebeln.
- Die Plastikkappen mit den Kontakten vorsichtig abziehen.
- von hinten die kleinen Kreuzschrauben lösen, dann kann man das durchsichtige Plasik vorn abnehmen.
Große Vorsicht, beim eventuellen Entfernen der Nadeln!!! Einige (Tank und Tacho, Drehzahl) werden von Begrenzungsstiften gehalten, wenn man die Nadeln abzieht, drehen sich die Wellen noch weiter nach unten!!! Man kann also nur sehr schwer die richtigen Positionen wiederfinden.
Also:
- die Begrenzungsstifte entfernen
- die Anzeigen bis zum eigentlichen Ende (mit den Nadeln drauf) drehen lassen
- Position merken
- dann Nadeln abnehmen.
Ganz genau die richtige Position haben sie vielleicht dann aber trotzdem nicht mehr!!!
Also solltest Du versuchen, irgendwie um das Abnehmen der Nadeln drum herum zu kommen.
Viva Lancia
Gregor
das Ausbauen des Armaturenbrettes ist relativ einfach:
- die Imbusschrauben lösen
- danach vorsichtig das komplette Innenteil herausziehen. Eventuell oben und an den Seiten ganz vorsichtig etwas hebeln.
- Die Plastikkappen mit den Kontakten vorsichtig abziehen.
- von hinten die kleinen Kreuzschrauben lösen, dann kann man das durchsichtige Plasik vorn abnehmen.
Große Vorsicht, beim eventuellen Entfernen der Nadeln!!! Einige (Tank und Tacho, Drehzahl) werden von Begrenzungsstiften gehalten, wenn man die Nadeln abzieht, drehen sich die Wellen noch weiter nach unten!!! Man kann also nur sehr schwer die richtigen Positionen wiederfinden.
Also:
- die Begrenzungsstifte entfernen
- die Anzeigen bis zum eigentlichen Ende (mit den Nadeln drauf) drehen lassen
- Position merken
- dann Nadeln abnehmen.
Ganz genau die richtige Position haben sie vielleicht dann aber trotzdem nicht mehr!!!
Also solltest Du versuchen, irgendwie um das Abnehmen der Nadeln drum herum zu kommen.
Viva Lancia
Gregor