Rätselhafter Leistungsverlust Delta 2.0 16V non-turbo

HPE

Rätselhafter Leistungsverlust Delta 2.0 16V non-turbo

Unread post by HPE »

Hallo

ich habe ein großes Problem: der Wagen hat seit einiger Zeit spürbar weniger Leistung, springt schlecht an und ein ganz zähes Ansprechverhalten. Der Verbrauch ist nicht erhöht. Das Verrückte dabei ist , daß sich gelegentlich und nur für kurze Zeit (einige Minuten) das alte Leistungsniveau wieder einstellt.
Zwei im Abstand von mehreren Monaten durchgeführte Leistungsmessungen auf dem Rollenprüfstand erbrachten - bei aller Ungenauigkeit des Verfahrens - einmal 75 und einmal 85 kW - also nur 74-83% des Sollwerts, der Einbruch ist also ziemlich heftig und so fährt sich der Wagen leider auch.
Überprüfungen in der Fachwerkstatt und beim Boschdienst (Fehlerspeicherauslesen, Spannungsmessungen, Eingangs- und Ausgangssignal zum Steuergerät) waren ergebnislos.
Die Vermutung lautet nun defektes Steuergerät.
Frage: ist das plausibel und wenn ja, wie komme ich kostengünstig an eines ran (habe allerdings Wegfahrsprerre, dürfte also schwierig sein, ein gebrauchtes zu verwenden).
Vielleicht tut es ja auch nur der Chip (darf dann auch gerne leicht getunt sein). Wer weiß was, hat Adressen oder gar das Objekt der Begierde oder kann mir einen Chip brennen?

Gruß

Gunther
Post Reply

Return to “D60 Delta, Integrale, Prisma”