Hallo an alle Lancia Fans da draussen.
Vielleicht könnt Ihr mir ja bei meinem Problem helfen.
Und zwar macht mir mein Lancia Delta 1,8 i.e. mit 90 PS folgende probleme.
Nachdem starten wird die Drehzahl kurz angehoben, fällt dann aber wieder rapiete ab,
der Motor fängt an zu ruckel und geht dann meistens aus.
Außerdem zieht der Motor oft nicht richtig durch.
Ich war jetzt schon in 4 Werkstätten und habe letztens die Lambdasonde auswechseln lassen
doch das hat auch wieder nichts gebracht.
Ich würde mich wirklich freuen, wenn mir jemand einen Tip geben könnte woran das liegen kann.
Ich hab hier auch gelesen, das man ein Steuergerät von einem 105 PS starken Model in einen
Lancia mit 90 PS einbauen kann. Hat das schon wirklich jemand ausprobiert?
Tschau
Andy
Probleme mit Lancia Delta 1,8 i.e.
Re: Probleme mit Lancia Delta 1,8 i.e.
Bin zwar auch kein Experte aber hört sich irgendwie nach kaputtem Stellmotor für die Leerlaufdrehzahl an.
Hatte so ein Problem mal bei meinem Fiat Uno, da habens auch ewing rumgesucht bis sie den Fehler gefunden haben.
cu
Chris
Hatte so ein Problem mal bei meinem Fiat Uno, da habens auch ewing rumgesucht bis sie den Fehler gefunden haben.
cu
Chris
Re: Probleme mit Lancia Delta 1,8 i.e.
Hi Leutz!
Genau das gleiche Problem habe ich auch!!!!!! Allerdings geht er bei mir nicht aus. Bei mir leuchtet auch ab und zu die "Fehler in der Einspritzanlage" Lampe. Woran könnte das den liegen? Kann man aus dem 1,8er irgendwie mehr PS rausholen indem man Motorteile vom 2Liter (z.B. Einspriztdüsen verbaut)???? Ich habe auch gehört, dass die 90PSer über den Drosselklappenanschlag gedrosselt sind. Diese Drossel habe ich bei mir auch drinne, es ist eine kleine Nase am Drosselklappenteil, die verhindert, dass bei Vollgas die Klappe ganz aufgeht. Hat jemand diese Drossel eventuell schon entfernt??? Hat jemand noch andere Tricks um dem Motor etwas mehr Power zu verleihen?? Ich bin mit dem Motor eigentlich ganz zufrieden allerdings ist er sehr träge und hängt auch sch... am Gas. Thx for help!!!!
Genau das gleiche Problem habe ich auch!!!!!! Allerdings geht er bei mir nicht aus. Bei mir leuchtet auch ab und zu die "Fehler in der Einspritzanlage" Lampe. Woran könnte das den liegen? Kann man aus dem 1,8er irgendwie mehr PS rausholen indem man Motorteile vom 2Liter (z.B. Einspriztdüsen verbaut)???? Ich habe auch gehört, dass die 90PSer über den Drosselklappenanschlag gedrosselt sind. Diese Drossel habe ich bei mir auch drinne, es ist eine kleine Nase am Drosselklappenteil, die verhindert, dass bei Vollgas die Klappe ganz aufgeht. Hat jemand diese Drossel eventuell schon entfernt??? Hat jemand noch andere Tricks um dem Motor etwas mehr Power zu verleihen?? Ich bin mit dem Motor eigentlich ganz zufrieden allerdings ist er sehr träge und hängt auch sch... am Gas. Thx for help!!!!
Re: Probleme mit Lancia Delta 1,8 i.e.
Hi Da Rappa!
Genau das gleiche Problem hatte ich auch mit meiner Einspritzanlage (Leuchte S.P.I)... die LÖSUNG:
Mal wieder nen neuen Luftfilter einbauen - habe ich gemacht und er lief wieder wie geschmiert und die dämliche Leuchte hat auch nicht mehr geleuchtet. Kostenpunkt: 20 €.
Dann viel ERfolg!
VIVA LANCIA
Genau das gleiche Problem hatte ich auch mit meiner Einspritzanlage (Leuchte S.P.I)... die LÖSUNG:
Mal wieder nen neuen Luftfilter einbauen - habe ich gemacht und er lief wieder wie geschmiert und die dämliche Leuchte hat auch nicht mehr geleuchtet. Kostenpunkt: 20 €.
Dann viel ERfolg!
VIVA LANCIA