Moin moin,
Lancia Y 1,2 16V LX 170.000 KM
Bei 30.000 sollte die Kupplung raus. die ist hin. der meister hat sie "geölt" und mit dieser "Öhlung" hat sie jetzt 170.000 runter.
aber jetzt kommt das Problem - gehakt hat sie immer - mal mehr mal weniger.
ist der wagen kalt schaltet es sich ohne probleme. aber schon nach ein paar km knarzt es beim rückwertsgang ganz gemeiniglich. und der erste geht fast nicht mehr rein. nur mit brutaler gewalt. einmal in fahrt geht der 2. - 3. - 4. - 5. immer leichter rein. je höher der gang umso leichter.
muß jetzt ne neue kupplung rein - oder könnte man da noch etwas preiswerteres versuchen ?
er sollte wenigstens noch solange laufen und halten bis das facelift auf dem markt und lieferbar ist.
wenn sich das warten nicht lohnt würde ich halt früher zuschlagen.
kann man das verantworten. möchte ja nicht fern der heimat liegenbleiben.
y.
PS: ein neuer passt halt im moment nicht so gut ins konzept.
Kupplung - eine Neue ?
Re: Kupplung - eine Neue ?
Also wenn man erstmal mit sehr viel Gewalt rangehen muß, sollte nicht mehr nur die Kupplung kaputt sein... Ist ziemlich wahrscheinlich, daß die Synchronringe eins abbekommen haben. Wird dann preislich nicht mehr nur auf Kupplungsniveau sein!!!
Der Rückwärtsgang ist nicht synchronisiert, sollte man eh nur bei absolutem Stillstand und mind. 1 Sekunde einlegen und gegebenfalls zwischenkuppeln.
Rutscht die Kupplung denn? Klackt sie so (typ. für das Ausrücklager) oder ist schwergängig? Wurde das Kupplungsspiel auch regelmäßig eingestellt???!!!
Bei diesen Temperaturen ist es sowieso etwas schwierig, für die niedrigen Gänge braucht es halt etwas mehr Kraft... Bei 170000km ist ein Getriebeölwechsel (Tutela Car ZC 75 Synth oder Tutela Car Matrix) sicherlich mal anzuraten.
Getriebe und Kupplung sollten bei guter Behandlung ein Leben lang halten, erst recht bei einem Langstreckenfahrzeug...
Der Rückwärtsgang ist nicht synchronisiert, sollte man eh nur bei absolutem Stillstand und mind. 1 Sekunde einlegen und gegebenfalls zwischenkuppeln.
Rutscht die Kupplung denn? Klackt sie so (typ. für das Ausrücklager) oder ist schwergängig? Wurde das Kupplungsspiel auch regelmäßig eingestellt???!!!
Bei diesen Temperaturen ist es sowieso etwas schwierig, für die niedrigen Gänge braucht es halt etwas mehr Kraft... Bei 170000km ist ein Getriebeölwechsel (Tutela Car ZC 75 Synth oder Tutela Car Matrix) sicherlich mal anzuraten.
Getriebe und Kupplung sollten bei guter Behandlung ein Leben lang halten, erst recht bei einem Langstreckenfahrzeug...
Re: Kupplung - eine Neue ?
also bei unserem habe ich ja jetzt alles repariert und das bei 100.000km. die kupplung war schon eingelaufen aber das schlimmste war die defkten federn der druckplatte, so etwas verschlissenes hatte ich noch nie zuvor gesehen.
wenn sich das spiel nicht mehr einstellen lässt, must eh ne neue rein setzen. das haken könnte echt an synchronringen liegen aber zuvor würde ich auch das getriebeöl wechseln, hilft oft sehr viel.
gruß
alex
wenn sich das spiel nicht mehr einstellen lässt, must eh ne neue rein setzen. das haken könnte echt an synchronringen liegen aber zuvor würde ich auch das getriebeöl wechseln, hilft oft sehr viel.
gruß
alex
Re: Kupplung - eine Neue ?
danke erst mal.
mein meister hat mich angerufen - kosten der kupplungsreparatur über 600,00 Euronen ?
gibts nicht im umtausch sondern nur als neutel. meint er.
was meint Ihr ?
y.
mein meister hat mich angerufen - kosten der kupplungsreparatur über 600,00 Euronen ?
gibts nicht im umtausch sondern nur als neutel. meint er.
was meint Ihr ?
y.
Re: Kupplung - eine Neue ?
ja da stimmt. teile gehen zwar zurück, bringen aber nur € 10,--. Kupplung selbst kostet auch nicht die welt (60-70) nur die montage ist halt teuer.
oder selbst einbauen.
gruß
alex
oder selbst einbauen.
gruß
alex
Re: Kupplung - eine Neue ?
Ist nicht wenig, aber wohl notwendig.
Oder eben selber versuchen... Ist man mit originalem Kupplungsset mit 200 Euro locker dabei.
Oder eben selber versuchen... Ist man mit originalem Kupplungsset mit 200 Euro locker dabei.
Re: Kupplung - eine Neue ?
660,21 €
da werde ich wohl meiner liebsten das Haushaltgeld kürzen müssen.
y.
da werde ich wohl meiner liebsten das Haushaltgeld kürzen müssen.
y.
Re: Kupplung - eine Neue ?

Ja, ist halt ne aufwendige Sache. Der Preis ist aber doch recht weit oben angesiedelt, kommt eben ganz auf die Werkstatt an.
Damit kommt der Y mit Sicherheit bis zu seinem "Lebensende" aus. Die Verschleißreparaturen (Auspuff, Bremsen, Batterie, Dämpfer/Domlager, evtl. Lambdasonde, typ.: Schwingarme hinten) kommen natürlich auch ab einem bestimmtem Punkt, oftmals kommt dann alles dicht gestaffelt. Bei einem Langstreckenfahrzeug ist man natürlich lange "gut dabei", aber auch diese Kilometer gehen an einem doch robusten Fahrzeug nicht schadlos vorüber.