Ich habe die Möglichkeit einen Lancia Y (840) mit 80PS, Baujahr September 2003 bei Kilometerstand 34.000km zu kaufen. Farbe ist anthrazit. Fahrzeug hat einen kleinen Schaden vorne von einer Schneewehe. Die Schürze vorne ist etwas eingerissen, sonst aber nichts weiter. Kaufen kann ich den Wagen für 6.6000€
Ist der Preis ok??? Die Inspektion wurde noch nicht gemacht. Was für Kosten kommen auf mich zu im Zusammenhang mit der Inspektion. Was für Standartgeschichten kommen kurzfristig auf mich zu? (hatte z.B.was von Bremsen nach 30.000km gelesen)
Freue und bedanke mich jetzt schon mal für die Antworten!!!
Kaufberatung Y
Re: Kaufberatung Y
Welche Ausstattung hat der Y?
Ist ein recht guter Preis bei dem Baujahr, wenn nur die Schürze vorne eventuell zu erneuern ist.
Der 80 PS-Yb geht gut, spritzig und sparsam im Unterhalt. Ist immer die Frage, in welchem Zustand sich das Auto genau befindet. Auspuffanlage checken, Schwingarme hinten. Stoßdämpfer. Motor trocken? Elektrik OK? Heckscheibenwischer funktioniert?
Sind die Bremsen vorne neu? Wenn nicht, dann ist es oft so, daß sie spätestens nach 60000km runter sind. Was vollkommen normal ist. Kosten sind ja nicht so immens, mit 150 Euro könnte man schon dabei sein.
Langfristig könnten die Schwingarme hinten verschleißen, so bis 100000km, normal für den Y.
30000km Inspektion bzw. Wartung dürfte 200 Euro kosten, bei vielen oft mehr. Angebot einholen.
Bevor man das Auto kauft, durchchecken! Der Vorbesitzer hätte die Inspektion doch schon machen können, wenn da nichts gegen den Wagen spricht, ist es doch das beste Verkaufsargument.
Der Zustand kann also stark variieren, aber prinzipiell spricht nichts gegen das Modell. Ausstattung? Klimaanlage?
Der neue Ypsilon wurde kurz danach herausgebracht. Optik wie immer Geschmackssache. Fahrleistungen niedriger da mehr Gewicht. Aber: deutlich mehr Komfort, Crashsicherheit dürfte höher sein, bessere Innenraumhaptik, Verwindungssteifigkeit, niedriger Wertverlust. Raumgefühl vorne besser. Der Y 840 ist im Jahre 2003 leider auch nicht mehr der neueste - z.B. Fahrwerk vom Punto von Ende 93 als Grundlage.
Der Y 840 wird stark an Wert verlieren, über 5000 Euro würde ich persönlich nicht ausgeben. Wenn man mehr ausgeben möchte, würde ich 2000 Euro vielleicht mehr investieren in ein technisch besseres Modell oder noch 1 Jahr warten, dann dürfte auch der neue Ypsilon gut erschwinglich sein.
Ist ein recht guter Preis bei dem Baujahr, wenn nur die Schürze vorne eventuell zu erneuern ist.
Der 80 PS-Yb geht gut, spritzig und sparsam im Unterhalt. Ist immer die Frage, in welchem Zustand sich das Auto genau befindet. Auspuffanlage checken, Schwingarme hinten. Stoßdämpfer. Motor trocken? Elektrik OK? Heckscheibenwischer funktioniert?
Sind die Bremsen vorne neu? Wenn nicht, dann ist es oft so, daß sie spätestens nach 60000km runter sind. Was vollkommen normal ist. Kosten sind ja nicht so immens, mit 150 Euro könnte man schon dabei sein.
Langfristig könnten die Schwingarme hinten verschleißen, so bis 100000km, normal für den Y.
30000km Inspektion bzw. Wartung dürfte 200 Euro kosten, bei vielen oft mehr. Angebot einholen.
Bevor man das Auto kauft, durchchecken! Der Vorbesitzer hätte die Inspektion doch schon machen können, wenn da nichts gegen den Wagen spricht, ist es doch das beste Verkaufsargument.
Der Zustand kann also stark variieren, aber prinzipiell spricht nichts gegen das Modell. Ausstattung? Klimaanlage?
Der neue Ypsilon wurde kurz danach herausgebracht. Optik wie immer Geschmackssache. Fahrleistungen niedriger da mehr Gewicht. Aber: deutlich mehr Komfort, Crashsicherheit dürfte höher sein, bessere Innenraumhaptik, Verwindungssteifigkeit, niedriger Wertverlust. Raumgefühl vorne besser. Der Y 840 ist im Jahre 2003 leider auch nicht mehr der neueste - z.B. Fahrwerk vom Punto von Ende 93 als Grundlage.
Der Y 840 wird stark an Wert verlieren, über 5000 Euro würde ich persönlich nicht ausgeben. Wenn man mehr ausgeben möchte, würde ich 2000 Euro vielleicht mehr investieren in ein technisch besseres Modell oder noch 1 Jahr warten, dann dürfte auch der neue Ypsilon gut erschwinglich sein.
Re: Kaufberatung Y
Hallo xYtras,
ich Danke für die ausführliche Antwort.
Leider kann der Besitzer mir nicht die genaue Ausstattungsvariante namentlich nennen.
Fahrzeug hat ABS, Airbag (Fahrer/Beifahrer), Klima, ZVmit Fernbedienung (ausgenommen Kofferraum), el. Fensterheber, Servolenkung, Alufelgen (Serienbereifung 185/xx), el verstellbare Aussenspiegel.
Was davon Serienausstattung ist und was Extra, kann ich nicht sagen.
"Der Y 840 ist im Jahre 2003 leider auch nicht mehr der neueste - z.B. Fahrwerk vom Punto von Ende 93 als Grundlage." >>> nicht gerade überzeugend!!!
Der "noch" Besitzer hat sich schon ein anderes neues Auto (Clio) bestellt und will deswegen nichts mehr reinstecken (Inspektionskosten). Geboten hat der Cliohändler bei Inzahlungnahme 6.200,-€
Hoher Wertverlust ist auch nicht gerade ein gutes Argument, wenn man bedenkt, dass das Auto erst 2 Jahre alt ist.
Da werde ich erstmal ein paar Nächte drüber schlafen müssen!
Nochmals vielen Danke!!!!!!!!
ich Danke für die ausführliche Antwort.
Leider kann der Besitzer mir nicht die genaue Ausstattungsvariante namentlich nennen.
Fahrzeug hat ABS, Airbag (Fahrer/Beifahrer), Klima, ZVmit Fernbedienung (ausgenommen Kofferraum), el. Fensterheber, Servolenkung, Alufelgen (Serienbereifung 185/xx), el verstellbare Aussenspiegel.
Was davon Serienausstattung ist und was Extra, kann ich nicht sagen.
"Der Y 840 ist im Jahre 2003 leider auch nicht mehr der neueste - z.B. Fahrwerk vom Punto von Ende 93 als Grundlage." >>> nicht gerade überzeugend!!!
Der "noch" Besitzer hat sich schon ein anderes neues Auto (Clio) bestellt und will deswegen nichts mehr reinstecken (Inspektionskosten). Geboten hat der Cliohändler bei Inzahlungnahme 6.200,-€
Hoher Wertverlust ist auch nicht gerade ein gutes Argument, wenn man bedenkt, dass das Auto erst 2 Jahre alt ist.
Da werde ich erstmal ein paar Nächte drüber schlafen müssen!
Nochmals vielen Danke!!!!!!!!
Re: Kaufberatung Y
sind denn zu dem Zeitpunkt 2003 überhaubt noch 80 PS-Modelle veräußert worden???
Wer einen Lancia sich nur für 2 Jahre holt ist selber schuld....
Die Frage ist, was der Wagen vielleicht hat, dass er nach 2 Jahren abgestoßen wird.
italo
Wer einen Lancia sich nur für 2 Jahre holt ist selber schuld....
Die Frage ist, was der Wagen vielleicht hat, dass er nach 2 Jahren abgestoßen wird.
italo