Kauf eines Y

Raimund

Kauf eines Y

Unread post by Raimund »

Hallo zusammen

Meine Nichte möchte einen Y. Hat einen Bj. 06/2000 mit 45Tkm im Auge.
Was gibt es bei diesem Alter und km Stand zu beachten??
Probleme mit Schiebedach??

Besten Dank im Vorraus!!
Ra
Alex

Re: Kauf eines Y

Unread post by Alex »

Hi,

meiner ist von 05/2000, habe gerade die 100.000km geknackt. Bis jetzt ohne Probleme, bin echt voll und ganz zufriden. Außer für Ölwechsel und neue Bremsbacken hat er die Werkstatt noch nie von innen gesehen.

Ciao
daniel

Re: Kauf eines Y

Unread post by daniel »

meiner ist auch baujahr 2000 und außer nem kaputten nebelscheinwerfer und ner birne für´s rücklicht hatt ich noch keine großen probleme.Das Türschloss hackt ab und zu auf der Fahrerseit aber sonst, no problems. Die älteren machen glaub ich mehr probleme.Immer schön pflegen dann fährt er...
Hab fast 80.000 Km drauf
Jendevi

Re: Kauf eines Y

Unread post by Jendevi »

@daniel: Das Problem mit dem Schloß hatte ich. Einfach ein bißchen Teflon rein, denn is gut. ;o)

Mein Y ist Bj. 02 und hat gerade mal 21.000 runter. Läuft eigentlich ohne Probleme. Ärgere mich aber, dass ich den Blu habe und nicht den Rosso.... Hmpf. Is nix mit Nachrüsten. Nebelscheinwerfer usw. kann man alles vergessen. Keine Kabelbäume gelegt.
GWB

Re: Kauf eines Y

Unread post by GWB »

Der Y dürfte einer der solidesten (wenn nicht sogar der solideste) Wagen seiner Klasse sein.
Am 7 Jahre alten Y kein Rost, kein Klappern, nichts quietscht, nichts macht einen verschlissenen, ausgeleierten oder durchgesessenen Eindruck. Die vielbeschworenen Spaltmaße sind sehr gering und gleichmäßig.
Lediglich die Batterie hat schon zweimal schlapp gemacht, wohl bedingt durch die Vielzahl an Verbrauchern im Y.
Übers Schiebedach kann ich nichts sagen.
An dem Y kann die Nichte noch mindestens 10 Jahre Freude haben.
Grüße
GWB
Sergio

Re: Kauf eines Y

Unread post by Sergio »

Hi,

Ich Habe schon stolze 172.000km mit mein y auf dem tacho,ist vom baujahr 97,und fährt sich immer noch sehr gut,ich war sehr selten in der werkstatt ausser halt die inspektionen.Also mit dem kauf eines y würd mann garnichts falsch machen.Immer schön pflegen....:


Ciao Sergio
Post Reply

Return to “D55 Ypsilon, Y10, A112”