Hilfe!!!! Lancia Ypsilon 1.2 16V
Hilfe!!!! Lancia Ypsilon 1.2 16V
Ciao!
Vor kurzem habe ich einen Lancia Ypsilon 1.2 16V gekauf. Alles super, nur... es gibt ein kleines problem: beim Vollgasgeben tritt ein leichtes pfeifen/säuseln auf. Ist das ein normales Geräusch das vermutlich aus dem Luftfilterkasten kommt? Soll ich zur Werkstatt?
Danke für die Hilfe!
Carl
Vor kurzem habe ich einen Lancia Ypsilon 1.2 16V gekauf. Alles super, nur... es gibt ein kleines problem: beim Vollgasgeben tritt ein leichtes pfeifen/säuseln auf. Ist das ein normales Geräusch das vermutlich aus dem Luftfilterkasten kommt? Soll ich zur Werkstatt?
Danke für die Hilfe!
Carl
Re: Hilfe!!!! Lancia Ypsilon 1.2 16V
Schau doch mal ob überhaupt ein Luftfilter drin ist !
Oder hat jemand den Luftfilterkasten angesägt (lauteres Ansauggeräusch) ?
Es gibt ne menge Idioten die ohne Sinn und Verstand an ihren Autos fummeln !!
Gruß
Christian Villa
Oder hat jemand den Luftfilterkasten angesägt (lauteres Ansauggeräusch) ?
Es gibt ne menge Idioten die ohne Sinn und Verstand an ihren Autos fummeln !!
Gruß
Christian Villa
Re: Hilfe!!!! Lancia Ypsilon 1.2 16V
Nur ein Test ob ich es schaffe ein Bild einzustellen !


Re: Hilfe!!!! Lancia Ypsilon 1.2 16V
Elefantino Rosso - Alcantara/Stoff kombination
8x17" mit 205/40 ZR 17 Goodyear Eagle F1 (nicht Eingetragen....sind etwas üppig...)
Fahre normalerweise auf Orginal Felgen/Reifen .
Mit den 17'nern macht's natürlich mehr Spaß ! Gibt "am Boden kleben" eine neue
Bedeutung. Habe niemals so Gute Reifen gefahren, sind allerdings nicht gerade
Günstig - ca. 220 € pro Reifen . Waren ursprünglich auf meinem Barchetta - aber auf
dem Elefantino sind sie unschlagbar ! Restkomfort ist aufgrund des niedrigen Querschnittes
und der Extremen Spreizung (205 auf 8" Breite) aber gänzlich daneben ! Läuft aber jeder
Spurrille nach.
So - genug geschwärmt !
Gruß
Christian Villa

8x17" mit 205/40 ZR 17 Goodyear Eagle F1 (nicht Eingetragen....sind etwas üppig...)
Fahre normalerweise auf Orginal Felgen/Reifen .
Mit den 17'nern macht's natürlich mehr Spaß ! Gibt "am Boden kleben" eine neue
Bedeutung. Habe niemals so Gute Reifen gefahren, sind allerdings nicht gerade
Günstig - ca. 220 € pro Reifen . Waren ursprünglich auf meinem Barchetta - aber auf
dem Elefantino sind sie unschlagbar ! Restkomfort ist aufgrund des niedrigen Querschnittes
und der Extremen Spreizung (205 auf 8" Breite) aber gänzlich daneben ! Läuft aber jeder
Spurrille nach.
So - genug geschwärmt !
Gruß
Christian Villa

Re: Hilfe!!!! Lancia Ypsilon 1.2 16V
Hallo,
Christian,auch mir gefällt dein Auto sehr gut.Ist das normal,dass die Außenspiegel beim Y nicht lackiert sind?Was ist eigentlich aus deinem Thema geworden?
Carl,weiterhelfen kann ich dir leider nicht.Aber ich beglückwünsche dich zum Kauf dieses Autos.Ich glaube,dass du der erste Forumsteilnehmer aus Frankreich bist.
Grüße,(natürlich an alle),Felix
Christian,auch mir gefällt dein Auto sehr gut.Ist das normal,dass die Außenspiegel beim Y nicht lackiert sind?Was ist eigentlich aus deinem Thema geworden?
Carl,weiterhelfen kann ich dir leider nicht.Aber ich beglückwünsche dich zum Kauf dieses Autos.Ich glaube,dass du der erste Forumsteilnehmer aus Frankreich bist.
Grüße,(natürlich an alle),Felix
Re: Hilfe!!!! Lancia Ypsilon 1.2 16V
Hallo Felix !
Die Außenspiegel sind beim Y1.2 16v Elefantino Rosso in sogenanntem "Titan" Look
gehalten (wie die Felgen auch) - ist aber schnöder Kunststoff.
Hat aber den Vorteil das man sie nach einem wechsel nicht lackieren muß ! Die Spiegel
selbst sind schon Teuer genug (ca. 220€ Stk.) - mir wurde erst letztens der auf der
Fahrerseite abgefahren.....
Tja, mein Thema (mein geliebter Thema...) - sniff - uns hat der TüV und mein leerer
Geldbeutel getrennt. Der Thema war das Sprichwörtliche "FASS OHNE BODEN" !
Habe ihn momentan abgemeldet - muß erstmal ein bisschen was dran gemacht werden !
Gruß
Christian
Die Außenspiegel sind beim Y1.2 16v Elefantino Rosso in sogenanntem "Titan" Look
gehalten (wie die Felgen auch) - ist aber schnöder Kunststoff.
Hat aber den Vorteil das man sie nach einem wechsel nicht lackieren muß ! Die Spiegel
selbst sind schon Teuer genug (ca. 220€ Stk.) - mir wurde erst letztens der auf der
Fahrerseite abgefahren.....
Tja, mein Thema (mein geliebter Thema...) - sniff - uns hat der TüV und mein leerer
Geldbeutel getrennt. Der Thema war das Sprichwörtliche "FASS OHNE BODEN" !
Habe ihn momentan abgemeldet - muß erstmal ein bisschen was dran gemacht werden !
Gruß
Christian
Re: Hilfe!!!! Lancia Ypsilon 1.2 16V
Hallo,
mein Beileid.Als du letztens in einem Beitrag geschrieben hast,du hättest ihn beerdigt,dachte ich schon,er wäre für immer weg.Schön,dass du ihn noch hast.Ich habe im Thema/Dedra Forum ja mitgekriegt,dass du schon viel Geld in ihn investiert hast.Kannst du mir noch mal auflisten,was alles gemacht wurde und was es im einzelnen gekostet hat?Es ist ein 3.0 V6 SW 3.Serie,oder?LS oder sogar LX?
Hoffentlich kannst du ihn bald wieder in Betrieb nehmen.
Viel Glück.
Grüsse,Felix
mein Beileid.Als du letztens in einem Beitrag geschrieben hast,du hättest ihn beerdigt,dachte ich schon,er wäre für immer weg.Schön,dass du ihn noch hast.Ich habe im Thema/Dedra Forum ja mitgekriegt,dass du schon viel Geld in ihn investiert hast.Kannst du mir noch mal auflisten,was alles gemacht wurde und was es im einzelnen gekostet hat?Es ist ein 3.0 V6 SW 3.Serie,oder?LS oder sogar LX?
Hoffentlich kannst du ihn bald wieder in Betrieb nehmen.
Viel Glück.
Grüsse,Felix
Re: Hilfe!!!! Lancia Ypsilon 1.2 16V
Oh jeh.... alles ?
OK.
1. Batterie - 120€ (gute Varta)
2. Zündkerzen - 50€
3. Luftfilter - 30€ (der vom Barchetta passt auch !)
4. Sportdämpfer mit Tieferlegungsfedern - 400€ (Koni-Gelb Gebraucht)
5. Hinterachse: Neue ABS-Naben - 450€ (Vorbesitzer hat die Gewinde für die
Radschrauben vernichtet)
6. Neuer Endtopf - 350€ (SW hat speziellen Endtopf...)
7. Hinterachse: Neue Bremsscheiben mit Belägen - 350€
8. Hinterachse. Neue Stoßdämpfer,neue Domlager,neue Längslenker + Kleinteile
ca. 800€ (Nachdem ich feststellen mußte das die Konis Öl verloren - Rückrüstung
auf Serienfahrwerk)
9. Jede menge kleinteile: Fahrwerksbuchsen,Schrauben...- mind.350€
Also so ca.2900€ in einem Jahr !!!
Es ist ein Thema 3.0V6 LS StationWagon in Dunkelrot 3.Serie Bj.04/1993
Habe für ihn 2400€ gezahl (+2900€ die ja noch reingesteckt habe)
Verrückt ??
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!
Heul......
Aber er hat mir trotz allem freude berreitet, doch unsere wege müssen sich trennen !
Gruß
Christian
OK.
1. Batterie - 120€ (gute Varta)
2. Zündkerzen - 50€
3. Luftfilter - 30€ (der vom Barchetta passt auch !)
4. Sportdämpfer mit Tieferlegungsfedern - 400€ (Koni-Gelb Gebraucht)
5. Hinterachse: Neue ABS-Naben - 450€ (Vorbesitzer hat die Gewinde für die
Radschrauben vernichtet)
6. Neuer Endtopf - 350€ (SW hat speziellen Endtopf...)
7. Hinterachse: Neue Bremsscheiben mit Belägen - 350€
8. Hinterachse. Neue Stoßdämpfer,neue Domlager,neue Längslenker + Kleinteile
ca. 800€ (Nachdem ich feststellen mußte das die Konis Öl verloren - Rückrüstung
auf Serienfahrwerk)
9. Jede menge kleinteile: Fahrwerksbuchsen,Schrauben...- mind.350€
Also so ca.2900€ in einem Jahr !!!
Es ist ein Thema 3.0V6 LS StationWagon in Dunkelrot 3.Serie Bj.04/1993
Habe für ihn 2400€ gezahl (+2900€ die ja noch reingesteckt habe)
Verrückt ??
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!
Heul......
Aber er hat mir trotz allem freude berreitet, doch unsere wege müssen sich trennen !
Gruß
Christian
Re: Hilfe!!!! Lancia Ypsilon 1.2 16V
Hallo,
schade,ich finde es aber gut,dass du ihn auf das Serienfahrwerk zurückgerüstet hast.Mein Beileid.
Grüße,Felix
schade,ich finde es aber gut,dass du ihn auf das Serienfahrwerk zurückgerüstet hast.Mein Beileid.
Grüße,Felix