Geht manchmal aus oder gar nicht an.

Olaf

Geht manchmal aus oder gar nicht an.

Unread post by Olaf »

Hallo Ich brauche Eure Hilfe ganz dringend !

Ich fahre auch ein Lancia Y10 BJ ´94.

Das Problem ist das ich jeden morgen gegen 6:30 Uhr zur Arbeit ffahren kann, ohne das er ausgeht. Das geht auch zu 95 Prozent auch um 16:30 Uhr.
Doch sollte ich zb nach Feierabend mal irgentwo anhalten (motor aus) und mir eine Brille kaufen geht er nicht wieder an. Es kann auch sein das mein Auto ausgeht wenn der Lüfter angeht oder er geht aus wenn du abbiegst Kupplung dabei drückst um herum zu rollen. Zack geht er aus und auch nicht mehr an. Nach cirka 40- 110 minuten oder länger springt er wieder an und hat auch keine probleme.

Also er läuft wenn er kalt ist, aber sobald er wärmer wird springt er nicht mehr an oder geht vielleicht aus. Hatte mein Auto zur Werkstatt und die sagten das es mehrere Gründe sein könnten. :-(
Vielleicht habt ihr ja auch mal von sowas gehört oder kennt Euch damit aus.

Wäre schön wenn ihr euch mal meldet bzw antwortet.

Ausgewechselt wurde in letzter Zeit Batterie und Lichtmaschine.

Manche sagen das wäre wohl der Zündfinger aber ich wollte nicht alles tauschen und unnötig geld ausgeben !

Danke schonmal im vorraus

Euer Olaf Scheffler
Tom

Re: Geht manchmal aus oder gar nicht an.

Unread post by Tom »

Überprüfe mal die Kaltluftklappe im Luftfiltergehäuse, sollte sie auf Warmluft hängen bekommt deine Einspritzeinheit einen Hitzestau und das Benzin in der Kraftstoffeitung "vergast".
italo001

Re: Geht manchmal aus oder gar nicht an.

Unread post by italo001 »

Hört sich aber nach Zündfinger an schau dir doch einfach mal das teil an. das kann man sehen ob der hin ist oder nicht.

italo
Olaf

Re: Geht manchmal aus oder gar nicht an.

Unread post by Olaf »

Woran denn soll man das erkennen ? Der war doch auch in der Werkstatt und die haben das ja auch nicht gesehen. Gib ma bitte einen Tip. oder ich tausch den mal.

Gruß olaf
MiB

Re: Geht manchmal aus oder gar nicht an.

Unread post by MiB »

Hallo,

das Problem könnte mit der Kraftstoff-Rückführung zusammenhängen. Einige Y10 gehen in der Regel dann häufig aus, wenn sie randvoll getankt sind.

mfG
Post Reply

Return to “D55 Ypsilon, Y10, A112”