thema 3.0 V 6 zu verkaufen

herwig

thema 3.0 V 6 zu verkaufen

Unread post by herwig »

hallo miteinander,

nun ist es soweit: nach fast 4 Jahren möchte ich meinen thema verkaufen, eigentlich kann ich mich nur schlecht trennen, weil das das beste auto war, das ich je hatte, aber es ist nun zeit für etwas neueres (kappa).

3.0 V6 ls (motor aus dem alfa 164, nur verbessert!), 126 kw, limousine, schalter, nerometallic, 207 000km, bj 1993, also letzte serie!
ursprünglich war er mit alcantara in beige ausgestattet, jedoch ist er umgerüstet auf eine dunkelblaue lederausstattung von poltronau frau (kompletter inneraum, sitze vorne, hinten und seitenwände), da das alcantara mir nicht mehr ordentlich genug war; seitdem also elektrisch verstellbar und beheizbar; das leder ist, wie der gesamte innenraum, in sehr gutem zustand.

an dem wagen ist alles original lancia! das einzige, was nachträglich gemacht worden ist, sind schwarze seitenblinker (original blinker vorhanden) und radzierblenden für die winterreifen. original alus mit sommerreifen sind vorhanden, werden jedoch nicht verkauft.

ansonsten hat er die übliche ls- ausstattung: ein airbag, abs, fh vorne und hinten, elektr. spiegel, zv, viscodrive, ns, solextraglas, klimaautomatik, geschwindigkeitswarner, lautsprecher und neue antenne, 4 kopfstützen, 4 kopfstützen,skidurchlade, schminkspiegel, grünkeil, türeinstieg in edelstahl, mittelarmlehnen vorne und hinten etc., aber das wisst ihr wohl alles

er hat Tüv bis 12/08, motor und getriebe sind in gutem zustand, braucht kein öl, fährt einwandfrei,

seitdem ich den wagen besitze, habe ich folgendes erneuern lassen: frontscheibe (sprung, war sehr teuer, jedoch versicherungsfall), alle vier stoßdämpfer sind neu, ebenso der mitteltopf und der endtopf, ein lenkkopf, kühlwasserbehälter, zündschloss (austauschteil), innenausstattung poltrona frau in dunkelblauem leder (nicht ganz billig, aber einfach einwandfrei und stattlich);

der wagen war regelmäßig in der werkstatt eines fiat- alfa- lancia- vertragshändler (ölwechsel, filter, genannte reparaturen, wagen tüv-fertig machen);

da ich laie bin, habe ich selbst nichts an dem auto verschraubt!

der wagen wird mit guten winterreifen verkauft (mit radblenden), denn die alus werden für den nächsten lancia benötigt (kappa)

natürlich hat der wagen nach über 15 jahren auch geringe mängel, die mich allerdings nicht gestört haben und die funktion nicht beeinträchtigen bzw, nicht tüv-relevant sind:
klima ohne funktion (muss befüllt werden), fensterheber beifahrerseite ist relativ langsam,
abblendbarer innenspiegel ohne funktion, ebenso die große innenleuchte vorne und die infrarot- fernbedienung für die zv)--> ha tmich nicht so gestört, dass ich es reparieren lassen musste, ist jedoch möglich.

sonst funktioniert innen alles, auch die check-controll.anzeige
letztes jahr ist das zündschloss wegen eines defekts ausgetauscht worden, daher gibt es nun zwei schlüssel, einen zum schließen und einen zum starten; das ist kein mangel, soll aber nicht unerwähnt bleiben.

die bremsbeläge hinten sollten erneuert werden, ebenso ein querlenker vorne. der hintere kotflügel fahrerseitig ist verrostet und muss geschweißt werden, das reparaturblech habe ich bereits besorgt und wird mitgegeben (das blech für die andere seite ebenso, aber dort ist der wagen noch ohne rost)

von unten sieht der wagen gut aus, der tüv stellt, wenn die genannten punkte gemacht werden, kein problem dar, wie mir die werkstatt mitteilte.

der wagen ist bei mir hauptsächlich auf der langstrecke eingesetzt worden (münchen- wien) und hat mir vorzügliche dienste geleistet. stark, schnell, komfortabel, selten, schön (leder und holz) und gediegen. aich hatte wohl ein gutes exemplar, da ich ihn auch mal mit 7,3 litern auf 100 km bewegen konnte (autobahn in österreicht), sonst braucht er ca. 9 bis 11 liter, den angegebenen verbrauch von 12,5 litern habe ich nur im stadtverkehr einmal erreicht. ich denke, das darf er auch brauchen.

natürlich habe ich den wagen dann und wann auch zügig gefahren, jedoch bin ich kein raser und habe die höchstgeschwindigkeit nie erreicht und den wagen nie "ausgefahren".


ich wünsche mir, dass der wagen in gute hände eines fans kommt, wie ich einer bin. dafür melde ich mich auch hier im forum, da die leute hier wissen, um was es sich handelt. dies ist kein wagen zum ausschlachten, sondern zum fahren. und das wird er sicher noch einige jahre! bitte also um faire gebote, ihr wisst, was allein die poltrona-lederausstattung wert ist! bin auf jeden fall verhandlungswillige, auch wenn ich den wagen jetzt nicht unbedingt um jeden verkaufen muss. darum steht der wagen auch nicht bei ebay! bitte um ernst gemeinte vorschläge, entweder hier im forum oder per mail an herwig_hammer@web.de
besichtigung und probefahrt sind natürlich möglich und erwünscht. raum münchen.
sollte es fragen gebe, bitte einfach stellen.
besten dank
mfg
herwig hammer
manuel164

Re: thema 3.0 V 6 zu verkaufen

Unread post by manuel164 »

Zitat:
der wagen wird mit guten winterreifen verkauft (mit radblenden), denn die alus werden für den nächsten lancia benötigt (kappa)


Ich meine aber das der Kappa einen Lockreis von 4x108 hat.

Gruß
Manuel
Holger

Re: thema 3.0 V 6 zu verkaufen

Unread post by Holger »

Glaube ich auch. Aber hat der Kappa immer nur 4 Loch ? Selbst als V624v ?

Gruß
H.
Josef

Re: thema 3.0 V 6 zu verkaufen

Unread post by Josef »

Kappa hat leider einen anderen Lochkreis, deshalb kannste die Alus mitgeben.
M.J. Evers

Re: thema 3.0 V 6 zu verkaufen

Unread post by M.J. Evers »

5 x 108!!
herwig

Re: thema 3.0 V 6 zu verkaufen

Unread post by herwig »

hallo nochmals

also, wegen der alufelgen: darüber kann man reden.

aber hier geht es ja nicht in erster linie um die alus, sondern um das auto.

schön, dass ich das weiß, dass die felgen beim kappa nicht passen. doch wäre mir mehr damit geholfen, wenn mir jemand einen preis nennen möchte.

wo sind die fans?

kein interesse am großen thema?

gruß
herwig
LCV

Re: thema 3.0 V 6 zu verkaufen

Unread post by LCV »

Hallo,

ich habe meine Meinung ja schon per E-mail durchgegeben. Ich bin nicht sicher, ob es hier im Forum viele Interessenten gibt. Ich habe ja z. B. selbst schon einen 3.0 V6 und schaue deshalb hin und wieder hier herein. Wenn ich mir zu meinem noch etwas dazu kaufe, dann eher einen Teileträger oder vielleicht mal noch einen SW. Da das Auto aber total verkannt wird und im Prinzip auch so gut wie keinen Marktwert hat, dürfte es ohnehin schwer werden. Es ist auch kaum anzunehmen, dass ein Nicht-Thema-Besitzer hier nach einem solchen sucht.

Gruß Frank
Frank

Re: thema 3.0 V 6 zu verkaufen

Unread post by Frank »

Hallo,
ist der Wagen Euro 2 ?
mach doch mal Bilder von dem guten Stück.
Ich meine, mehr als 700,-- bis 1000,-- Euro sind wohl nicht drin.

MfG
FF
LCV

Re: thema 3.0 V 6 zu verkaufen

Unread post by LCV »

Frank an Frank:

EURO 2 ist doch kein Problem. Mittels Mini-Kat schnell und preiswert.

Gruß Frank
LCV

Re: thema 3.0 V 6 zu verkaufen

Unread post by LCV »

Hallo,

was den erzielbaren Preis angeht, muss man realistisch sein. Der Marktwert des Autos ist im Keller, weil nur eine kleine "Gemeinde" weiß, dass es ein tolles Auto ist.

Vor einiger Zeit schenkte jemand ein solches Auto in Superzustand unserem Club. Er hatte inseriert und nach kurzer Zeit die Nase voll von den Idioten, die da anriefen. Die haben zwar keine Ahnung, aber "wissen" von vornherein, dass ein 3-Ltr. extrem teuer in den Kosten sei, säuft wie nur was und eine hohe Kfz-Steuer hätte. Der Mann hatte sich so EUR 1200-1500 vorgestellt, was bei einem nahezu perfekten Auto (Zahnriemen, große Inspektion und TÜV neu, dazu 4 Winterräder mit nagelneuen Reifen) wirklich mehr als angemessen war. Man fragt sich, warum diese Ignoranten überhaupt anrufen, wenn sie nur ihre vorgefasste Meinung loswerden wollen, aber beim ersten Gegenargument einfach auflegen.
Das ist aber das Problem, dass dadurch nur ein extrem kleiner Abnehmerkreis in Frage kommt.

Um einen fairen Preis zu bestimmen, sollte man wissen, ob das Auto mit Schl.Nr. 14 oder 25 fährt. Die
Kfz-Steuer reduziert sich mit Schl.Nr. 25 von EUR 453,90 auf 220,--. Ansonsten müsste man ca. 120,-- investieren für Mini-Kat, Einbau und Umschreibung (weniger, wenn man selbst einbaut und die Werkstatt nur prüft und bescheinigt).

Was mich stört, sind die anfallenden Reparaturen. Bremse hinten wird teuer. Bei meinem waren in etwa die gleichen Arbeiten nötig, als ich im letzten Sommer zum TÜV musste. Bei Lancia wäre das so teuer geworden, dass ich mir dafür zwei 3.0 V6 in der Schweiz hätte holen können. Über unsere Clubkontakte und meine freie Werkstatt konnte der Preis dann auf etwa EUR 800,-- gedrückt werden. Die erwähnten Schweiß- und Lackierarbeiten kämen bei diesem Auto hier aber noch dazu.

Fazit: Wer alles selbst machen kann und die Teile günstig einkauft, könnte vielleicht bieten. Er muss seine Kosten plus Kaufpreis checken, in der Summe darf das nicht mehr als EUR 1500 sein. Sonst kauft man gleich ein völlig intaktes Auto mit EURO 2 und neuem TÜV und erspart sich die Arbeit.

Für mich ist der Thema eine Art Traumwagen. Optisch zeitlos vom Meister Giugiaro gestylt, technisch und ausstattungsmäßig toll, ohne die elektronischen "Errungenschaften" der ganz neuen Autos, günstig in Verbrauch und Steuer (mit EURO 2) und zuverlässig. Kleine Macken wie Ausfall von elFH oder ZH (fast immer hintere rechte Tür, warum immer die???) muss man in Kauf nehmen. Aber, wer sich für ein solches Auto entscheidet, fährt es bis es nur noch zum Ausschlachten taugt. Ein Wiederverkauf macht viel Mühe und es kommt nichts Gescheites dabei heraus.

Der Verkäufer möge mir die Beurteilung nicht übel nehmen, aber das ist die Realität. Will er mehr erzielen, muss er das in Kreisen versuchen, wo die Leute keine Ahnung haben und auf den sprichwörtlichen Dummen warten, der angeblich jeden Morgen aufsteht.

Gruß Frank
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”