Heizung bei Fahrzeug mit Klimaautomatik will nicht

chrisfl

Heizung bei Fahrzeug mit Klimaautomatik will nicht

Unread post by chrisfl »

Hallo,

endlich habe ich wieder einen schicken Italiener in der Garage stehen. Ein Wehmutstropfen ist allerdings, dass es keine Wärme in dem Auto gibt. Motor wird ganz normal warm (bis kurz vor 90°- war bei den anderen Themas bisher auch nicht höher) und die Schläuche vom Motor zur Heizung sind im Motorraum ebenfalls warm. Nur wenn ich die Wärme anfordere kommt nichts. Die Schalteinheit funktioniert aber augenscheinlich, es lassen sich alle Funktionen durchschalten.
Was kann das sein, was kann ich dagegen tun und wer hätte Teile dafür?
Ein Mechaniker meinte, ev. ist irgendwo einer der Stellmotoren defekt, der für die Warmwasserumschaltung zuständig ist. Wo fände ich den?

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße

ChrisFL
Holger

Re: Heizung bei Fahrzeug mit Klimaautomatik will nicht

Unread post by Holger »

Ich glaube hinter dem Handschufach ist einer...der hängt schonmal gelegentlich. Dazu muss der Kasten ausgebaut werden...

Gruß
H.
chrisfl

Re: Heizung bei Fahrzeug mit Klimaautomatik will nicht

Unread post by chrisfl »

Habe gestern erfahren, dass eine Werkstatt beim Vorbesitzer wohl einen defekten Wärmetauscher festgestellt hat und diesen gleich stilllegen ließ.
Kommt man an den einigermaßen gut ran? Hat den schon mal einer getauscht?

ChrisFL
benji

Re: Heizung bei Fahrzeug mit Klimaautomatik will nicht

Unread post by benji »

Hallo ich habe genau das selbe Prblem meine kiste wird auch nicht warm, ich habe aber den fehlercode 2U.
Was ist das, wie kann ich das ändern??
Is da ein Tempfühler defekt??

Bisher sporadisch aufgetreten, alle 2-3 Tage mal und nun geht nix mehr, dauerhaft kalt in dem Auto, nur wenn ich 26 oder mehr Grad einstelle und Gebläsestufe 3 dann wirds halbwegs angenehmer, also dann kommt lauwarme Luft raus!

Was ist das, hatte das schon mal jemand??

gebläses tufen und so alles iO, nur halt es wird nicht warm
benji

Re: Heizung bei Fahrzeug mit Klimaautomatik will nicht

Unread post by benji »

Hatte das noch keiner??
SalvaGer

Re: Heizung bei Fahrzeug mit Klimaautomatik will nicht

Unread post by SalvaGer »

Fahr doch wirklich mal zum z. B. Boschdienst und lass sie überprüfen, damit du eine genauere Diagnose erhälst.

Am Thema was an der Lüftungsanlange, bzw. Stellmotoren etc. zu werkeln ist nicht wirklich spaßig.
Meine Klima brachte zwischenzeitlich nur noch kalte Luft. Fahrt zum Boschdienst, prüfen lassen und danach wusste ich, dass etwas mit dem Wärmetauscher nicht stimmte.

Den freizulegen ist zwar auch nicht die schönste Arbeit, aber wenigstens wusste ich, wo ich ansetzen musste. Tappt man da im Dunklen ist es eine frustrierende Arbeit.

Vielleicht hat ja einer von den Profis hier einen besseren Tipp.
markus

Re: Heizung bei Fahrzeug mit Klimaautomatik will nicht

Unread post by markus »

Bei mir war der wärmetauscher hin.nach ausbau des gesamten armaturenbretts,bemekte ich das man an ihn nur vom motorraum aus herankommt.arbeit ca 1 std.lachnummer.kann jeder.preis ca 20 eu
ChrisFL

Re: Heizung bei Fahrzeug mit Klimaautomatik will nicht

Unread post by ChrisFL »

So, ich habe jetzt herausgefunden, dass bei mir auch der Waermetauscher defekt ist. Ich habe mich schon im Innenraum und vor der Windschutzscheibe umgeschaut, den Tauscher aber nicht direkt ausfindig machen können. Lediglich neben dem Lüftermotor sind die Anschlüsse für die Heizungsschläuche zu sehen (hat zur Zeit einen provisorischen Tauscher in der -leider- dafür zerstörten Frischluftklappe).

Wie tausche ich das Teil am schnellsten?

Viele Gruesse

ChrisFL
markus

Re: Heizung bei Fahrzeug mit Klimaautomatik will nicht

Unread post by markus »

Hallo CHrisFL.Du hast richtig hingesehen.Der Wärmetascher sitzt unter dem Lüftermotor.Sieht schwieriger aus als es ist.Die grösste sch... ist wohl das du sehr wahrscheinlich hinterher deine klima auf füllen lassen musst.klimaeinheit muss kommplett mit Lüftermotor raus.Ist sehr eng passt aber und geht relativ zügig.Danach liegt der Wärmetascher sehr gut frei.Schläche ab, rausziehen fertig .Einbau geht Schneller.Wie schon geschrieben ichbrauchte ca 1 std plus klima auffüllen Gruss Markus D
markus

Re: Heizung bei Fahrzeug mit Klimaautomatik will nicht

Unread post by markus »

Hallo ChrisFL ,hatteich vorhin nicht erwähnt.An dem Lüftergehäuse sitzt auf der rechten seite noch ein drahtseil für eine lüfterklappe.Nicht vergessen das abzunehmen,sonst bricht der hebel von der klappe
Hoffe ich konnte dir helfen Grüsse markus D
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”