Hallo,
mit welchen Methoden und Materialien behandelt man am besten einen leicht angerosteten vorderen Hilfsrahmen eines Lancia Thema? Es handelt sich um von unten gut erreichbare Stellen und der Rost scheint (noch) oberflächig zu sein. Ein Komplettausbau ist vorläufig nicht! Darum bitte jetzt keine Pulverbeschichtung vorschlagen. Das kommt ggf. später einmal. Es soll eine kurzfristige aber auch wirksame vorbeugende Methode zur Anwendung kommen. Mich interessiert in erster Linie, welche Grundierung und welchen Lack Ihr vorschlagen würdet oder ist doch eine Konservierung mit Wachs oder dergleichen anzuraten? Dann hat man aber sicher später die doppelte Arbeit bei der Vorbereitung. Die hintere Traverse soll ebenso behandelt werden mit einer späteren Pulverbeschichtung.
Wäre für jeden Hinweis dankbar. Der Thema läuft auch im Winter und man weiß ja um den immensen Salzeinsatz auf unseren Straßen.
Grüsse Volker
Konservierung Hilfsrahmen und Traverse mit welchen Mitteln + Methoden?
Re: Konservierung Hilfsrahmen und Traverse mit welchen Mitteln + Methoden?
http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop/
Guckste da. Entweder POR 15, die schicken glaub ne Anleitung wenn du willst. Mike Sanders Fett kannst auch nehmen. Für Hohlräume Waxoil.
Guckste da. Entweder POR 15, die schicken glaub ne Anleitung wenn du willst. Mike Sanders Fett kannst auch nehmen. Für Hohlräume Waxoil.
Re: Konservierung Hilfsrahmen und Traverse mit welchen Mitteln + Methoden?
Die genannte Adresse ist Gold wert. Da beziehe ich auch immer alles.
Mit POR15 wirst du am eingebauten Objekt nicht so recht weiterkommen, da du alles penibelst mit einem spezielln Entfetter entfetten musst, sonst blättert dir der teure POR15-Anstrich wieder ab.
Ich würde alles gründlich mit Mike-Sanders-Fett einschmieren (mit Hand und Pinsel) und die Hohlräume mit Fluid-Film aus der Spraydose konservieren. Das sollte dann lange. Den vorderen Spritzbereich mit Sanders-Fett und die Hohlraumkonservierung mit Fluid-Film dann jedes Jahr wiederholen, da Fluid Film durch seine eher flüssige Konsistenz schneller durch Konsenswasser o.ä. ausgewaschen wird). Aber die Konservierungswirkung ist sehr gut (kriecht in alle Ritzen).
Mit POR15 wirst du am eingebauten Objekt nicht so recht weiterkommen, da du alles penibelst mit einem spezielln Entfetter entfetten musst, sonst blättert dir der teure POR15-Anstrich wieder ab.
Ich würde alles gründlich mit Mike-Sanders-Fett einschmieren (mit Hand und Pinsel) und die Hohlräume mit Fluid-Film aus der Spraydose konservieren. Das sollte dann lange. Den vorderen Spritzbereich mit Sanders-Fett und die Hohlraumkonservierung mit Fluid-Film dann jedes Jahr wiederholen, da Fluid Film durch seine eher flüssige Konsistenz schneller durch Konsenswasser o.ä. ausgewaschen wird). Aber die Konservierungswirkung ist sehr gut (kriecht in alle Ritzen).
Re: Konservierung Hilfsrahmen und Traverse mit welchen Mitteln + Methoden?
Danke für Eure Tipps. Ich werde zuerst mal dem Rost mechanisch zuleibe rücken, anschließend die schadhaften Stellen grundieren und überlackieren. Wenn alles schön ausgetrocknet ist, versuche ich es mit diesem Mike-Sanders-Fett. Eine jährliche Wiederholung ist kein Problem, da ich gefühlt mehr Zeit unter dem Lancia verbringe als ich ihn fahre
)
Grüsse Volker

Grüsse Volker