Verhalten Lambda-Sonde

Hartmut

Verhalten Lambda-Sonde

Unread post by Hartmut »

hallo,

nachdem ich mich kuerzlich ueber den Verbrauch gewundert habe (Dedra 1.6/8V/MPI),
habe ich jetzt endlich Zeit gefunden, das Verhalten der Lambda-Sonde zu pruefen.
Bei geringen Geschwindigkeiten scheint das Ding zu regeln, zwischen 30 und 60Hz
kann man mit dem Frequenzzaehler Impulse messen, die auch sehr stabil sind, wenn
die Drehzahl konstant ist. Im Standgas sind es eher Zufallswerte wie mir scheint.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass bei hoeheren Geschwindigkeiten und hoeheren
Drehzahlen (>3000) nichts mehr gemessen wird (Frequenz = 0). Ist das so beabsichtigt
oder eine Fehlfunktion? Gibt es irgendwo Angaben, wie das Ding korrekt funktionieren
soll? Bisher habe ich nur auf den Seiten von NGK ein paar Hinweise dazu gefunden!
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”