DEDRA Vorderachskörper durch !!!!

Sebastian

DEDRA Vorderachskörper durch !!!!

Unread post by Sebastian »

Servus zusammen,

eigentlich mochte ich meinen DEDRA 1.9td SW Bj.1994 schon ganz gerne...Bis gestern.
Denn beim Auspuffschweißen fiel der Blick auf den Vorderachskörper, der auf der LINKEN SEITE

DURCHGEROSTET IST ! ! ! !

Hatte das schoneimal jemand??

Die rechte Seite ist noch voll okay...

Hat jemand das Teil schon einmal gewechselt??
Arbeitsaufwand??

Denn eigentlich macht es wirtschaftlich keinen Sinn..

*schnief*

MfG
Sebastian
christian h.

Re: DEDRA Vorderachskörper durch !!!!

Unread post by christian h. »

was meinst du mit vorderachskörper??? das radlagergehäuse, oder den querlenker???

den querlenker bekommste ab 40 € stücl (würde dann auch beide seiten tauschen, weil die lager wahrscheinlich eh verschlissiessen sind), arbeitsaufwand pro seite ca. 30 bis 45 minuten... das radlagergehäuse wäre relativ teuer, gibet auber aufm schtorr zu genüge... aufwand ca. 1,5h schätze ich mal.... oder meinst du die federdome.... (sind eigentlich die einzigen teile die ich kenne, die rostanfällig sind...), sind auc net so teuer, austuasch ca. 30 minuten...
ThomasS

Re: DEDRA Vorderachskörper durch !!!!

Unread post by ThomasS »

Den Querlenker meint er mit sicherheit nicht - der ist aus Gus und kann nicht Durchrosten, das Radlagergehäuse ebenfalls.

Meint bestimmt den Achsschemel (da wo Lenkung, Querlenker, Stabi befestigt sind).
Den hab ich noch nie Durchgerostet gesehen. Aus und Einbau halt sich in Grenzen und dürfte in 2-3 Stunden erledigt sein.
Tip: Tipo/Tempra/Delta/Alfa 155 haben den selben Achsschemel.
Gruß
Thomas
christian h.

Re: DEDRA Vorderachskörper durch !!!!

Unread post by christian h. »

sowie: Tempra, 145, 146
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”