leerlaufproblem... abe rnicht unruihg
Posted: 29 Jun 2006, 17:41
so und schon wieder ein problem... mitlerweilel läuft er absolut ruihg im leerlauf, und nimmt in fast jeder drehzahl gas an... allerdings bleibt er ab und zu zwischne 2500 U/min und 3000 U/min hängen... keine ahnung was es ist... und vor allem verbraucht er wieder mehr sprit (wieder 14 Liter, heul... war so froh ihn endlich auf 10 runter bekommen zu haben...) wie es aussieht läuft er zu fett...
ab und zu fehlzündungen/verpuffungen im auspuff beim gas wegnehmen
ausschliessen mit ziemlicher wahrscheinlichkeit kann ich:
-Kühlmitteltempgeber (neu)
-Drosselklappenpoti (gereinigt und geprüft)
-Leerlaufsteller (komplett gereinigt, sieht jetzt aus wie neu... danke an das Fiat Tipo Forum
)
-Lambdasonde (neu)
-Flexrohr und Krümmer sind dicht (Flexrohr neu)
-Zündkerzen (neu und keine Bosch
)
was mir jetzt nur noch einfällt selber ist der Ansauglufttempfühler, sowie die mechanischen einstellungen für co, zündung und drosselklappenpoti.
hat jemand ähnliche erfahrungen???
Weitere Teile die ich mittlerweile tauschen muss nur so zur Info, km 180.000 und 11 Jahre
-Lager Getriebeaufhängung (total durch...)
-Bremsschläuche rundum (die Schrauben sind festgerostet... das wird nen spaß)
-Lager Stabi und neue Schrauben (1 Schrauben ist gebrochen, eine andere hat sich rausgedreht... hat das schon jemand gehabt???)
-auspuff neu aufhängen... hat sich durch defekten lagerbock verzogen...
-Zahnriemen
-Batterie ist vorgestern gestorben
-Sevo für die Tankentrieglung hat sich verabschiedet...
-neue Stoßstange...
und was nicht mehr in weiter ferne liegt....
-Kat ist schon ganz dünn
-Die Reifen sehen auch nicht mehr so rosig
-Die Kupplung wird es anscheinend auch nciht mehr lange machen...
-Fensterheben links fängt an immer mehr zu hängem
handelt sich übrigens um einen Dedra 2.0 16V SW BJ:11/95 EZ:12/95 mit 180tkm
ab und zu fehlzündungen/verpuffungen im auspuff beim gas wegnehmen
ausschliessen mit ziemlicher wahrscheinlichkeit kann ich:
-Kühlmitteltempgeber (neu)
-Drosselklappenpoti (gereinigt und geprüft)
-Leerlaufsteller (komplett gereinigt, sieht jetzt aus wie neu... danke an das Fiat Tipo Forum

-Lambdasonde (neu)
-Flexrohr und Krümmer sind dicht (Flexrohr neu)
-Zündkerzen (neu und keine Bosch

was mir jetzt nur noch einfällt selber ist der Ansauglufttempfühler, sowie die mechanischen einstellungen für co, zündung und drosselklappenpoti.
hat jemand ähnliche erfahrungen???
Weitere Teile die ich mittlerweile tauschen muss nur so zur Info, km 180.000 und 11 Jahre
-Lager Getriebeaufhängung (total durch...)
-Bremsschläuche rundum (die Schrauben sind festgerostet... das wird nen spaß)
-Lager Stabi und neue Schrauben (1 Schrauben ist gebrochen, eine andere hat sich rausgedreht... hat das schon jemand gehabt???)
-auspuff neu aufhängen... hat sich durch defekten lagerbock verzogen...
-Zahnriemen
-Batterie ist vorgestern gestorben
-Sevo für die Tankentrieglung hat sich verabschiedet...
-neue Stoßstange...
und was nicht mehr in weiter ferne liegt....
-Kat ist schon ganz dünn
-Die Reifen sehen auch nicht mehr so rosig
-Die Kupplung wird es anscheinend auch nciht mehr lange machen...
-Fensterheben links fängt an immer mehr zu hängem
handelt sich übrigens um einen Dedra 2.0 16V SW BJ:11/95 EZ:12/95 mit 180tkm