leerlaufproblem... abe rnicht unruihg

christian h.

leerlaufproblem... abe rnicht unruihg

Unread post by christian h. »

so und schon wieder ein problem... mitlerweilel läuft er absolut ruihg im leerlauf, und nimmt in fast jeder drehzahl gas an... allerdings bleibt er ab und zu zwischne 2500 U/min und 3000 U/min hängen... keine ahnung was es ist... und vor allem verbraucht er wieder mehr sprit (wieder 14 Liter, heul... war so froh ihn endlich auf 10 runter bekommen zu haben...) wie es aussieht läuft er zu fett...
ab und zu fehlzündungen/verpuffungen im auspuff beim gas wegnehmen

ausschliessen mit ziemlicher wahrscheinlichkeit kann ich:

-Kühlmitteltempgeber (neu)
-Drosselklappenpoti (gereinigt und geprüft)
-Leerlaufsteller (komplett gereinigt, sieht jetzt aus wie neu... danke an das Fiat Tipo Forum ;-) )
-Lambdasonde (neu)
-Flexrohr und Krümmer sind dicht (Flexrohr neu)
-Zündkerzen (neu und keine Bosch ;-) )

was mir jetzt nur noch einfällt selber ist der Ansauglufttempfühler, sowie die mechanischen einstellungen für co, zündung und drosselklappenpoti.

hat jemand ähnliche erfahrungen???

Weitere Teile die ich mittlerweile tauschen muss nur so zur Info, km 180.000 und 11 Jahre

-Lager Getriebeaufhängung (total durch...)
-Bremsschläuche rundum (die Schrauben sind festgerostet... das wird nen spaß)
-Lager Stabi und neue Schrauben (1 Schrauben ist gebrochen, eine andere hat sich rausgedreht... hat das schon jemand gehabt???)
-auspuff neu aufhängen... hat sich durch defekten lagerbock verzogen...
-Zahnriemen
-Batterie ist vorgestern gestorben
-Sevo für die Tankentrieglung hat sich verabschiedet...
-neue Stoßstange...


und was nicht mehr in weiter ferne liegt....

-Kat ist schon ganz dünn
-Die Reifen sehen auch nicht mehr so rosig
-Die Kupplung wird es anscheinend auch nciht mehr lange machen...
-Fensterheben links fängt an immer mehr zu hängem

handelt sich übrigens um einen Dedra 2.0 16V SW BJ:11/95 EZ:12/95 mit 180tkm
christian h.

Re: leerlaufproblem... abe rnicht unruihg

Unread post by christian h. »

ach übrigens das hängen bezieht sich beim gas wegnehmen... wenn ich z.b. an der ampel stehe und auskuppel... bleibt er bei der drehzahl hängen... oder er fährt ohne das ich gas gebe...
Rolf R.

Re: leerlaufproblem... abe rnicht unruihg

Unread post by Rolf R. »

Hört sich an wie ein Kontaktproblem am Temperaturfühler des Kühlwassers. Nicht der Fühler selbst, sondern z.B. ein Kabelbruch. Oft direkt im Stecker, unter der flexiblen Kabelschutztülle.

Symptome: tritt nur im warmen Zustand auf, ist ggf. kurzzeitig in Kurven oder auf schlechter Strasse als Gasgeben fühlbar. Im Stand gelegentliches Hängenbleiben bei über 2.000 U/Min.

Gruss

Rolf
christian h.

Re: leerlaufproblem... abe rnicht unruihg

Unread post by christian h. »

dann werde ich das mal näher verfolgen... es sind eh so ziemlich alle stecker fertig alles total spröde, teilweise hab ich schon den kram getauscht... nur den stecker vom tempsensor noch nicht...
thema

Re: leerlaufproblem... abe rnicht unruihg

Unread post by thema »

Hallo ich habe das gleiche problem mit meinem thema 2.0 16v turbo, ich fand der fehler beim leehrlaufventiel, habe ihn raus genommen und im benzin gereinigt. seit her ist es nichtmehr passiert. ich hoffe das ich dir weiterhelfen konnte:-)
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”