Thema V6 Bj.94 Stark mahlende Geräusche in den ersten 3 Gängen !

Ralf

Thema V6 Bj.94 Stark mahlende Geräusche in den ersten 3 Gängen !

Unread post by Ralf »

Hallo,
hat jemand einen Tip ? Laufleistung ca.130 tkm !
Kann da ein Lager vom Getriebe fertig sein ?
Hätte noch ein 93 Turbo Getriebe - lassen sich die Kupplungsglocken austauschen ?
Passt das Übersetzungsverhältniss halbwegs ?
Viele Fragen ! ich hoffe ihr könnt helfen !
Gruß Ralf
trex447

Re: Thema V6 Bj.94 Stark mahlende Geräusche in den ersten 3 Gängen !

Unread post by trex447 »

Alles rein theoretisch:normalerweise sind in einem Getriebe die Gänge 1,3,5 ,bzw 4,5 jeweils auf einer Welle.Deiner Aussage nach sind also die Zahnradpaarungen der Gänge 1,2,3 schadhaft.Kommt selten vor.Wechsel doch mal das Getriebeöl.Befinden sich im Altöl Späne?
Leider habe ich nur Unterlagen von den älteren Modellen.Da ist aber als 6-Zylinder der PRV-Motor verbaut .Der hat mit dem 3,0(Alfa) soviel gemeinsam wie Lanz mit Delta Integrale.
Ralf

Re: Thema V6 Bj.94 Stark mahlende Geräusche in den ersten 3 Gängen !

Unread post by Ralf »

Hallo trex 447,
Getriebeöl sieht gut aus , bis auf Verlust an den simmeringen Welle rechts & links ..
Gruß Ralf
markus

Re: Thema V6 Bj.94 Stark mahlende Geräusche in den ersten 3 Gängen !

Unread post by markus »

eingangslager der hauptwelle defekt. ist ein öft auftretendes problem.
Rolf R.

Re: Thema V6 Bj.94 Stark mahlende Geräusche in den ersten 3 Gängen !

Unread post by Rolf R. »

Hallo Ralf,

das ist das Käfiglager der Getriebe-Eingangswelle. Die einzige Schwachstelle des Getriebes. Wird gerne bei der Kupplungs-Erneuerung unbewusst beschädigt, wenn das Getriebe beim Ansetzen an den Motor zeitweise auf der Eingangswelle lastet und diese verbiegt. Nicht zu lange warten, der schaden wird schnell schlimmer!

Das Lager selbst gibts für ca. 25 Euro, hinzu kommt eine Flasch Loctite 573 zu Dichten des Gehäuses (keine Papierdichtungen!) und nochmals 10 Euro für zwei neue Verstemm-Muttern der Getriebewellen, die in jedem Fall ersetzt werden müssen. 2 Liter Getriebeöl natürlich auch! Insgesamt unter 100 Euro Material. Aber sehr viele Stunden Arbeit.

Spezialwerkzeuge: Abzieher für das Lager, Rohr zum Aufschlagen des Lagers (Vorsicht!!) und das Ausschlagwerkzeug für das Kupplungsgleitlager. Ohne dieses geht das Getriebe nie wieder an den Motor. Einzige Alternative: Kupplung erneuern, dann sind die Teile noch getrennt und man braucht das Ausschlagwerkzeug nicht.

Bei der Reparatur immer die Magnete herausnehmen und säubern. Hier sammelt sich der gesamte Ausbruch aus der Lagerlauffläche. Nachsehen, ob, die daneben liegenden Zahnräder Ausbrüche haben. meistens sinds nur Kratzer, das kann man tolerieren.

Die Übersetzungen der Turbo-Getriebe stimmen in einigen Gängen überein, aber nicht in allen. Wenn Du das genau wissen willst, müsste ich heute abend in meinen Unterlagen nachsehen.

Zum Ausbau/Einbau des Getriebes findest Du hier eine Beschreibung:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... 085&t=1081

Gruss

Und viel Glück!

Rolf
markus

Re: Thema V6 Bj.94 Stark mahlende Geräusche in den ersten 3 Gängen !

Unread post by markus »

sach isch doch. drucklager geht ohne spezialwerkzeug auszubauen. funtion erkannt gefahr gebannt.
diff übersetzung ist anders dementspr. auch die abtriebswelle. also nur kommpl. zuersetzen.denk da garnicht drüber nach.habe noch ein intaktes getriebe da.
Rolf R.

Re: Thema V6 Bj.94 Stark mahlende Geräusche in den ersten 3 Gängen !

Unread post by Rolf R. »

Hallo Markus!

Beim V6 ohne das Werkzeug und ohne Beschädigung das Drucklager ausbauen? Wäre wirklich schön.

Wie bekommst Du den innenliegenden Sprengring zusammengedrück, ohne dass etwas beschädigt wird und trotzdem das Lager aus der Druckplatte frei wird?

By the way, die Eingangswellen von V6 und 2l turbo sind anscheinend auch nicht gleich, deswegen wirds nichts mit alleine Kupplungsglocke wechseln. Wenn ich mich aber recht erinnere, besteht die Differenz im Getriebe nur in der Differential-Untersetzung.

Gruss

Rolf
markus

Re: Thema V6 Bj.94 Stark mahlende Geräusche in den ersten 3 Gängen !

Unread post by markus »

nimmst drei fühlehren mit ca 0,3 mm stärke verteilst sie vernüftig und dann oh wunder wenn du keine frau oder frauenartzt bist hast du es in der hand. kannst ja mal versuche das werkzeug zu bestellen.wenn du es dann haben solltest damit zu arbeiten .mqacht kein mensch mit dem scheisswerkzeug.diffübersetzung anders. fünfte gang auch lesst sich leicht wechseln. schau dir mal die kupplungs glocke an ist erstenst kompl.anders als beim vierzylinder. hast du so was scho mal gewechselt???das ist das letzte teil was bei eine demontage übrigbleit.und das eingangslager hat glaube ich so eine H7 /h7 passung .das eisst das ist ein steck weitwurf schlauderpassung ist ganz leicht zu de/montieren.:))
zeig ich dir wenn du möchtst:-))
in diesem sinne sport frei
Rolf R.

Re: Thema V6 Bj.94 Stark mahlende Geräusche in den ersten 3 Gängen !

Unread post by Rolf R. »

Ich geh mal davon aus, dass Du noch nie mit dem Werkzeug fürs Ausrücklager gearbeitet hast - das ist eine Sache von 5 Sekunden, damit das Lager auszutreiben. Da arbeite ich doch nicht mit irgendwelchen fümmeligen Fühlerlehren. Wozu hab ich das Teil denn?

Wieso soll ich mir die Kupplungsglocke anschauen? ich will sie ja nicht wechseln, hab auch nicht behauptet dass das ginge oder dass die beiden Varianten gleich sind.

Ich weiss zwar nicht, wo Du das mit der Passung her hast - Tatsache ist aber, dass das Lager nur mit Abzieher zu demontieren ist und ein neues mit ziemlich viel Kraft aufgetrieben werden muss.

Gruss

Rolf
markus

Re: Thema V6 Bj.94 Stark mahlende Geräusche in den ersten 3 Gängen !

Unread post by markus »

das stimmt nicht mein freund!ist auch egal.jeder macht es auf seine weise. ist eben alles sehr theoretisch und hypotetisch.
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”