Lichtmaschine für Lancia Thema 16V Turbo LX

Robert

Lichtmaschine für Lancia Thema 16V Turbo LX

Unread post by Robert »

Hallo Lancia Gemeinschaft!

Da meine Lichtmaschine wohl demnächst den "A...h" hochmacht und es auch in letzter Zeit Probleme mit Ihr gibt wollte ich mal fragen ob jemand von euch weiß wo man günstig eine neue bzw. eine "überarbeitete" bekommen kann?

Es handelt sich um einen Lancia Thema 2.0l ie 16V Turbo LX BJ. 92 (noch Typ II).

Hat jemand von Euch vielleicht ja auch die genauen Daten dieser Lichtmaschine?
Da man ja leider im eingebauten Zustand so gut rankommt und es zur Zeit ja auch dezent kalt draußen ist bin ich leider noch nicht dazu gekommen mal selber nachzuschauen.

Passen je eventuell ja auch die Limas von den "normalen" 16V Turbo`s??
Danke schon mal im Voraus!!!

Gruß, Robert!
trex447

Re: Lichtmaschine für Lancia Thema 16V Turbo LX

Unread post by trex447 »

Laut "Technisches Handbuch" sind 3 verschiedene Bosch-Typen verbaut worden:
K-1-14V-23/65A
N1-14V-34/90A(Für Fahrzeuge mit Radiotelefon)
N1-14V-40/115A(Für Fahrzeuge mit Klimaanlage).

Da die LX- Versionen wohl die meisten elektrischen Helferlein haben,wird die letzt genannte Version bei Deinem Wagen die richtige sein.
Man kann Lichtmaschienen auch überholen/instandsetzen.Oft sind nur die Schleifkohlen des Reglers verschlissen.Diese sind oft wechselbar.Nützt aber nichts,wenn die Laufbahnen des Kollektor dahin sind.Der frist neue Kohlen wie die Alten.Ein guter Bosch-Dienst dreht die Teile ab,der Regler wird neu bestückt(Schleifkohlen).Das ganze sollte für +/- 100€ machbar sein.Dann hat man eine AT-Lima(Lagerschäden an Limas sind selten).

Gruß,

Roger
Robert

Re: Lichtmaschine für Lancia Thema 16V Turbo LX

Unread post by Robert »

Hallo Roger!

Danke für Deine schnelle und informationsreiche Antwort. Meine lancia - Fachwerkstatt (mit der ich sehr zu frieden bin) hat mir beim Komplettüberholen des Motors gesagt das die Lichtmaschine nicht mehr ganz die Leistung bringt die "nötig" wäre. Sie läd zwar noch ohne Problem die Batterie aber ich merke schon das es länger dauert bis die Bortspannung von 12 Volt erreicht werden. Und um so mehr Strohmabnehmer (Anlage) man an das Netz hängt um so mehr muß sie halt kämpfen.

Es ist übrigens die erst Lima seit Erstzulassung 1992 und deshalb hatte ich halt gedacht sie mal komplett zu wechseln. Aber wenn du sagt es würde genügen sie mal beim Bosh Dienst überholen zu lassen wäre das natürlich super und ich könnte das Geld anderweitig an meinem Lancia investieren (alte Problem: Lüftung und Stellmotoren).

Danke, Robert!
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”