Page 1 of 1

Fachfragen...

Posted: 21 Jan 2006, 10:46
by der Doc
Hallo Fachleute...,

anknüpfend an das Thema "Verbrauch" (vielen Dank für die Tips)
will ich der Geschichte zuleibe rücken. Deshalb:

- wie kann ich eine Lambdasonde auf Funktion prüfen?
- wie stellt man ein Drosselklappenpoti ein?
- Referenzwerte Temperaturfühler...?

her mit dem Know how!!!!

Re: Fachfragen...

Posted: 21 Jan 2006, 14:45
by der Doc
...Nachtrag...
von welchem Sensor wird der Leerlaufstellmotor angestreuert?
Der erhöht nämlich nicht die Drehzahl in kaltem Zustand, Austausch brachte keine Veränderung.

Danke

Marcus

Re: Fachfragen...

Posted: 21 Jan 2006, 17:23
by Rolf R.
Hallo!

Erwähne doch mal, um welchen Motor in welchem Auto es sich handelt? :-)

Gruss

Rolf

Re: Fachfragen...

Posted: 21 Jan 2006, 17:30
by Christian H.
also eine defekte lambdasonde wir dnormalerweise durch die kontrollleuchte angezeigt... allerdings eine verbrauchte kann man nur mit teuren mess und vergleichswerten auf den leib rücken... direkt austauschen ist da günstiger... wie gesagt, alle 120tkm sollten die lambdasonden getasucht werden, da sie da schon ziemlich verbraucht sind... man kann sie natürlcih auch 400tkm drin lassen, nur was sie dann für werte den steuergerät gibt ist eher fraglich....

das drosselklappenpoti ist an der seite der drosselklappe mit zwei schrauben fest geschruabt, diese kann man lösen und dann dementsprechen das poti durch drehen einstellen... sollte man aber nur mit hilfe von motordiagnostig machen...

Re: Fachfragen...

Posted: 21 Jan 2006, 23:55
by trex447
Wie Rolf schon sagte,den Motortyp müßte man schon wissen.Beim PRV kann ich Dir weiterhelfen.
Gruß,

Roger

Re: Fachfragen...

Posted: 23 Jan 2006, 17:25
by der Doc
Hi Roger,

einen Motorkennbuchstaben habe ich nicht gefunden; auf jeden Fall ist es der 1.6er mit einer NOWE und 78 PS, nützt dir das was?

marcus

Re: Fachfragen...

Posted: 25 Jan 2006, 00:18
by trex447
Nein,nicht wirklich.Ich bin davon ausgegangen,das es sich um einen Thema handelt.Bei denen gab es aber,meines Wissens nach,keinen 78ps-Motor(wäre bestimmt auch fürchterlich).
Gruß,

Roger